News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gräser 2013 (Gelesen 63569 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Gräser 2013

Šumava » Antwort #330 am:

Carex Ice Dance, heute, war im Spätsommer auf 2cm zurückgeschnitten, ein gelungener Versuch.
Mach das aber niemals im Winter. ;)
Jedes Jahr im Winter fressen die hiesigen Wildhasen meine Carex Ice Dance ganz herunter, scheint ihnen sehr zu schmecken. Bis zum Frühsommer hat sich das dann immer wunderbar ausgewachsen. . .
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gräser 2013

Treasure-Jo » Antwort #331 am:

Das ist ja interessant: Bei mir sind es die Kaninchen, die Carex 'Ice Dance' sehr mögen und es auch im Winter sehr stark abfressen (ca. 50-70%).
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2013

Staudo » Antwort #332 am:

Jedes Jahr im Winter fressen die hiesigen Wildhasen meine Carex Ice Dance ganz herunter, scheint ihnen sehr zu schmecken. Bis zum Frühsommer hat sich das dann immer wunderbar ausgewachsen. . .
Ich hatte unschön gewordene 'Icedance' mal mit dem Rasenmäher abgemäht. Das nahmen sie mir übel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gräser 2013

Starking007 » Antwort #333 am:

Hi Scabiosa,ob Carex comans mal "Bronceform" war, weis ich nicht,ich hab es seit weit über 10 Jahren, erhält sich durch sporadische Aussaatund leichte Teilung.Allenfalls in Töpfen ist es schon mal über Winter abgesoffen.Kälte sehe ich nicht als Problem.Carex buchananiii ist schon fast ein Pflasterfugenunkraut, doch auch schön,grad weil`s so "kaputt" ausschaut.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2013

Scabiosa » Antwort #334 am:

Das hört sich doch super an. Vielen Dank, starking!
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gräser 2013 / Poa labillardieri

Treasure-Jo » Antwort #335 am:

Hat jemand Erfahrungen mit Poa labillardieri?Ist das Gras hier winterhart (mind. bis Zone 7)?
Liebe Grüße

Jo
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Gräser 2013

*Ute* » Antwort #336 am:

Bei mir hält es seit 3 Jahren aus.Es steht auf kargem, trockenen Boden.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gräser 2013

Treasure-Jo » Antwort #337 am:

Prima, danke.Wo hattest Du das Gras gekauft?
Liebe Grüße

Jo
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Gräser 2013

*Ute* » Antwort #338 am:

bei Peter Janke
Grüne Grüße
Antworten