News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gutes Gartenwerkzeug (Gelesen 96783 mal)
Re:Gutes Gartenwerkzeug
inzwischen haben alle meine Grobwerkzeuge Glasfaserstileund ich kaufe grundsaetzlich da, wo ich lebenslange Garantie kriegevon Fiskars hab ich diesbezueglich nix Gutes gehoert,musste mich aber auch nur einmal wegen einer Axt aegern
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Richtig gutes, handgeschmiedetes Gartenwerkzeug stellt diese Firma her. Ziemlich teuer, aber dafür schafft man sich so was auch nur einmal an.
Nachtschwadronierer
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Ich habe zu Weihnachten ganz überraschend dieses herrliche Teil bekommen - mein Christkind hat gewusst, dass ich den vollen Einsatz der Hebelwirkung gerne ausnützen würde
.Morgen wird gleich eine 'Annabelle' gerodet!!!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Hmm, und gleich berichten wie sich der Stiel in der Hand anfühlt (beim Arbeiten) und wie dick die Wurzeln waren die Du durchstochen hastIch habe zu Weihnachten ganz überraschend dieses herrliche Teil bekommen - mein Christkind hat gewusst, dass ich den vollen Einsatz der Hebelwirkung gerne ausnützen würde.Morgen wird gleich eine 'Annabelle' gerodet!!!

Re:Gutes Gartenwerkzeug
Annabelle wurde hier mit einem Damenspaten gerodet, bei dem der Stiel seit zwei Jahren angebrochen ist und notdürftig mit "Natoband" umwickelt ist.Auch einen Miscanthushorst habe ich vorletzte Woche damit noch auseinander gestochen.Nicht auf die Kraft sondern auf die Technik kommt es an. (hat mir der Spaten erzählt)Ich habe zu Weihnachten ganz überraschend dieses herrliche Teil bekommen - mein Christkind hat gewusst, dass ich den vollen Einsatz der Hebelwirkung gerne ausnützen würde.Morgen wird gleich eine 'Annabelle' gerodet!!!

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Mir kommt vor, ich bin zu klein und leicht für solche Arbeiten. Ohne Hebel und Quaken und auf den Stiel hüpfen rühren sich Miscanthus bei mir kein bisschen. Deshalb habe ich schon öfters Spaten geschrottet
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Gutes Gartenwerkzeug
ob Du dem Grasbueschel herr wirst haengt teils von Deiner Kraft, teils von Deinem Gewicht abwas 'auf den Stil huefen' bringen, ausser Gelegenheit Dir weh zu tun?greif Dir einen dicken Riesen und lass den werkenoder nimm die Axt zuhilfeMir kommt vor, ich bin zu klein und leicht für solche Arbeiten. Ohne Hebel und Quaken und auf den Stiel hüpfen rühren sich Miscanthus bei mir kein bisschen. Deshalb habe ich schon öfters Spaten geschrottet.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Mit der Axt war ich heuer öfter unterwegs
. Für wirklich wilde Sachen habe ich unwesentlich größere und dickere Hilfe, die dafür schwere, motorisierte Hilfsmittel ihr Eigen nennt
. Mit Miscantus muss ich alleine fertig werden
.



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Wenn Du einen Spaten schrottest, dann bist Du zu intensiv oder der Spaten ist Mist.Eine Grabegabel wäre für solche Horste meist sowieso besser geeignet.Und zu leichtMir kommt vor, ich bin zu klein und leicht für solche Arbeiten. Ohne Hebel und Quaken und auf den Stiel hüpfen rühren sich Miscanthus bei mir kein bisschen. Deshalb habe ich schon öfters Spaten geschrottet.

Re:Gutes Gartenwerkzeug
*Kopfkino*Mir kommt vor, ich bin zu klein und leicht für solche Arbeiten. Ohne Hebel und Quaken und auf den Stiel hüpfen rühren sich Miscanthus bei mir kein bisschen.


Re:Gutes Gartenwerkzeug
was bin ich froh, kein Monstergras aber einen freundlichen Riesen fuer grobe Gartenarbeit zu haben
- Gartenplaner
- Beiträge: 21117
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Ich hab seit 10 Jahren für meinen Töpfer/Betonlehm einen Fiskars-Spaten (den es auch ohne Knick gibt), bei dem Stiel und Blatt aus einem Stück aus Metall sind, der Stiel weist zudem einen ovalen Querschnitt in Belastungsrichtung auf.Zur Garantie von Fiskars kann ich nix sagen, da ich sie noch nicht in Anspruch nehmen musste, der Spaten macht alles mit, Hebeln, große schwere Lehmplacken lösen und herauswuchten, Steine heraushebelnder Faden ist gute zwei Jahre alt - vielleicht gibt's neue Erkenntnisse:auch mir bricht regelmäßig der (Holz-)Stiel der Grabegabel. Wir haben recht schweren, lehmigen Boden, ich nutze die Gabel gern zum Ausgraben von Stauden etc. Habt ihr 'nen Tipp? Habe jetzt schon in Richtung Fiskars gedacht, bin mir aber unsicher...LG




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Ich habe - bei ähnlich schwerem Boden - die gleiche Erfahrung mit der Grabegabel gemacht, die Zinken sind der Schwachpunkt. Auch ohne übermäßiges Ungestüm waren sie ruckzuck verbogen.Bei dem Fiskars hab ich dann allerdings auch bei heftigem Einsatz ein oder zwei Zinken verbogen.Ich schob es auf meinen Boden und mein ungestümes Arbeiten und mir den gleichen nochmal geholt.Allerdings wieder nach einiger Zeit 2 Zinken verbogen.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Gutes Gartenwerkzeug
erst mal "Danke" für die anregende Diskussion!offensichtlich bin ich nicht die einzige mit der Problematik - das macht's gefühlt schon mal leichter
@casa: sneeboer-geräte finde ich optisch sehr schön - nachdem ich mir bei deinem Link jetzt noch mal eine Grabegabel angesehen habe (Original hatte ich leider noch nie in der Hand), fürchte ich, dass mir damit das selbe passieren würde: es ist keine komlette "Hülse" für den Stiel, die Halterung ist an den Seiten offen - das nennt GG dann immer die klassische Sollbruchstelle für diese Geräte
dafür ist es mir zu teuer...Über meine Technik habe ich auch schon nachgedacht - an vielen Stellen bin ich neuerdings dazu übergegangen mit Spaten und Kreuz-/Spitzhacke zu arbeiten.@gartenplaner: genau dies Modell der Spatengabel war's, das ich mir ausgeguckt hatte. Vielleicht probiere ich sie als letzten Versuch noch mal aus - wir haben hier einen Baumarkt, der die Marke vertreibt, da werde ich sie mir noch mal "live" anschauen. LG


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)