News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282294 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ute » Antwort #1650 am:

Supi! ..dann nimm genug Geld mit und bring was schönes mit. ;DViel Spass!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1651 am:

Und sie blühen und blühen... :D Chrysanthemum-unbekannt_13-2.jpgChrysanthemum-rot_13-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1652 am:

Photinia hat in diesem Jahr zum ersten Mal viele Beeren.Photinia_13-1a.jpgPhotinia_13-2a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1653 am:

Zwischenzeitlich schien heute mal die Sonne, und es gab im Garten durchaus noch das eine oder andere zu sehen.Ein paar Blüten halten sich noch wacker:Löwenmäulchen_13-1.jpgRingelblume_13-1.jpgDie hat es nur ganz knapp geschafft:Aster-tataricus_13-1a.jpgDas wird wohl nichts mehr...Digitalis_13-1.jpgSchöner Nachklang:Rosa_multiflora_nan_13-1a.jpgViburnum Summer Snowflake_13-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #1654 am:

Wow, noch so viel Blüten :oWie lange hast Du schon Rosa multiflora Nana und wie groß wird sie bei Dir? Schöne Hagebutten 8) :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1655 am:

Wow, noch so viel Blüten :oWie lange hast Du schon Rosa multiflora Nana und wie groß wird sie bei Dir? Schöne Hagebutten 8) :D
Ja, die ist richtig süß, die Hagebutten sind eigentlich winzig.Ich habe sie im Herbst 2010 gepflanzt.Schultheis gibt sie mit 60-100 cm an, meiner Meinung nach ist sie schon etwas höher. Ich schneide sie allerdings auch nicht.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ute » Antwort #1656 am:

Lonicera in BlüteBild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #1657 am:

Oha, so viel rosa in der Blüte :o Das hat meines nicht, um nicht zu sagen: gar nicht.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #1658 am:

FROHE WEIHNACHTEN!
Dateianhänge
Weihnachtsspaziergang_2013_011.jpg
(48.84 KiB) 109-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1659 am:

Frühlingsgefühle..... ;D Die Tage werden ja jetzt auch schon wieder länger! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Aku.Ankka

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Aku.Ankka » Antwort #1660 am:

Frühlingsgefühle..... ;D Die Tage werden ja jetzt auch schon wieder länger! :D
Richtig, Wintersonnenwende soll am 21.12.2013 gewesen sein - habe ich mal wieder verpaßt.Dabei wollte ich doch endlich mal den exakten Winkel ausmessen.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Soili » Antwort #1661 am:

Die Wintersonnenwende dieses Jahr war am 21.12. um 18:11 Uhr.Nächstes Jahr aber am 22. Dezember...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #1662 am:

Heuer verwöhnt mich der Winteraspekt - alle Stauden stehen noch, trotz Wind und Regen :D .LG, KatrinBild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Henki » Antwort #1663 am:

Schöne, warme Farbtöne! :D Ich habe noch ein Bild vom 25.12. bei dem ich unsicher war, es zu zeigen. In Natura ist der Kontrast zwischen dunklen, morbiden Asternstengeln und den ausgeblichenen Gräsern sehr viel eindrucksvoller. Der Sturm kürzlich hat hier Winteraspekte wie Federmohn oder Johanniswolke dem Erdboden gleich gemacht. :-\ Bildkostenlos bilder hochladen
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Gartenplaner » Antwort #1664 am:

Das Zusammenfliessen der Cornus 'Sibirica'?-Zweige mit den braunen Asternstängeln find ich sehr reizvoll!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten