.... ne Pferdeapfelmus.Rhizinusöl......gibt das dann noch "Äpfel" oder doch eher Püree?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mist! An Apple a day.... (Gelesen 24780 mal)
-
Aku.Ankka
Re:Mist! An Apple a day....
Re:Mist! An Apple a day....
Ich unterstelle, dass diese Fragestellung unsinnig ist, obwohl sie immer mal auftaucht. Mist ist in aller Regel ein stickstoffreicher organischer Dünger.Ok also wirkt Pferdemist eher sauer oder alkalisch?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mist! An Apple a day....
-
Aku.Ankka
Re:Mist! An Apple a day....
Hast Du schon mal richtiges Haferpferdefleisch gegessen und dann mal von so einem "Sportpferd" (bei dem man nicht weiß was der Tierarzt so verabreicht hat). Der Unterschied ist beträchtlich.he!wenn man von der Einstreu absieht und von Gras und Heu als Futter ausgeht, kann es doch kaum abweichung geben, oder?
Re:Mist! An Apple a day....
Ich meinte es anders. So viel Pferdemist wird man nicht einarbeiten, dass es sich auf dem pH-Wert des Bodens merkbar auswirkt. Entscheidender ist der Stickstoffgehalt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mist! An Apple a day....
Das weiß man seit Einführung des Equidenpasses in der EU ziemlich genau - und ohne Equidenpaß darf ein Pferd nicht geschlachtet werden.von so einem "Sportpferd" (bei dem man nicht weiß was der Tierarzt so verabreicht hat).
Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten (...); aber jener ist unbequem, und man muss ihn beiseite schaffen, diese ist nur verderblich, und das kann man abwarten. - Goethe
-
Isatis blau
- Beiträge: 2352
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Mist! An Apple a day....
Probiers doch einfach mit pH-Papier aus. Von Urin weiß ich, dass der frisch sauer bis schwach alkalisch sein kann, dann erst mal saurer wird und wenn er sich richtig zersetzt alkalisch. Bei Mist, der sich ja auch zersetzt, wird sich der pH-Wert, vermute ich mal, auch ändern.Wenn man in ein Katzenklo, das so richtig nach Ammoniak stinkt, ein Stückchen pH-Papier hält, wird das dunkelblau.:DOk also wirkt Pferdemist eher sauer oder alkalisch?
Re:Mist! An Apple a day....
ok ich werd probieren. :)Was sagst du, kann ich jetzt auf die Baumscheiben frisch gepflanzter Bäume frischen Mist geben? Also keine dicke Schicht sondern nur ein paar Bollen. 8)Oder kann das irgendwie die Wurzeln schädigen?
-
Isatis blau
- Beiträge: 2352
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Mist! An Apple a day....
Obendrauf tut das denen bestimmt gut.
Re:Mist! An Apple a day....
Warte damit bis übernächstes Jahr. Im Jahr der Pflanzung brauchen Bäume vor allem Wasser. Wenn sie eindeutig angewachsen sind, sind sie dankbar für Dünger.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mist! An Apple a day....
Die Gurken kannst du mit einem kleinen Ballen in den reinen Mist setzen, dann gehen die ab wie der Teufel. Am Besten dort wo du die hinsetzen willst zwei Spaten tief ausheben und dann mit frischem Mist auffüllen (einen Hügel machen, da der Mist schnell zusammenhockt) und da die Gurken drauf. Dann werden die von unten noch geheizt und haben warme Füsse....Was ist denn das verträgliche Maß von Pferdeäppel für Kohl und Gurkenenbeete?....LG Rübe
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Mediterraneus
- Beiträge: 28789
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mist! An Apple a day....
Diesen Winter hab ich bis jetzt erst 5 Schubkarren geschafft.Fast alles für eine Gemüsegartenerweiterung und für ein paar Rosenstöcke.Bin nicht so beweglich zur Zeit 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
Eva
Re:Mist! An Apple a day....
Keine Panik. Ins Mistbeet meines Onkels kommt (jährlich) fast einen halben Meter hoch Mist rein (Pferdemist falls verfügbar, sonst Rindermist aus Einstreuhaltung). So viel kann das Kohlbeet wahrscheinlich auch vertragen - auch wenn es ev. zu hoch wirdStaudo, du meinst der wächst und wird nicht gelb wegen hoffnungsloser Überdüngung?Sorry, aber ich verteile sonst nur den Mist von unseren paar Häschen die k.ckern eher limitiert im Vergleich zu einem Pferd, solche Mengen bin ich gar nicht gewöhntNervöse GrüßeRübe
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re:Mist! An Apple a day....
Nettes Thema
Ich habe mich erstmal durch die 6 Seiten gearbeitet gearbeitet und mein Grinsen ist mindestens so breit wie der von dem Smiley
Früher war es hier auf dem Land überhaupt kein Problem an Mist zu kommen..Mein Haus steht ja in mitten von Wiesen und ich kenne alle Bauern hier persönlich..wenn die mit dem Miststreuer unterwegs waren hat man einfach den nächstbesten angehalten und schwupps hatte ich ne Anhängerladung auf der Auffahrt liegen..nur leider hat sich in den letzten 15 Jahren die Haltung der Tiere derartig verändert das heute alle nur noch Gülle fahren
Ich bin dann dazu übergegangen die Wiesen ums Haus herum zu plündern..aber das ist ja nun wirklich mühselig immer alles nur Eimerweise durch die Gegend zu schleppen...ausserdem wurde ich ja auch immer herzlich belächelt von den Nachbarn die dazu zu faul waren aber immer neidisch geguckt haben wie gut doch alles bei mir wächst
Vor drei Jahren dann wurde der kleine Resthof einen Kilometer weiter verkauft an ein ganz nettes junges Ehepaar..und....die haben die 4 Pferde
Die sind zwar meistens draussen ( auch jetzt bei der Kälte ) aber über Nacht kommen sie immer in den Stall und hinterlassen dort ihr Geschäft
Bei den täglichen Spaziergängen mit dem Hund sah ich den Misthaufen wachsen und wachsen
Und letzten Sommer hab ich die beiden dann mal angehauen was sie so mit dem ganzen Mist vorhaben...tja...sie selber haben sich nur ganz wenig Garten angelegt und brauchen nicht viel davon...da habe ich mich natürlich sofort Angeboten ihnen bei ihrem Mistproblem zu helfen und was für mich zu holen...Und sie sind heilfroh das sie ihn loswerden..und so habe ich jetzt endlich wieder freien Zugang zu einem schönen großen Misthaufen
Habe dann gleich mal den Anhänger ans Auto geklemmt und begonnen abzufahren und bei mir im Garten zu verteilen
- Mediterraneus
- Beiträge: 28789
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mist! An Apple a day....
Fein. Ein Zugang zu einem Misthaufen ist heutzutage ein seltener Glücksfall, welchen man in allen Zügen genießen sollte
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung