
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Echter Jasmin (Jasminum officinale) - wie überwintern (Gelesen 15647 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Echter Jasmin (Jasminum officinale) - wie überwintern
Ich habe vor 3 Jahren einen Jasminum officinale f. affine 'Aureum' als Restposten ergattert.Erstes Erstaunen gabs, als er die letzten Winter überstand - zwar jedes mal stark zurückfrierend, aber immerhin.Allerdings gabs bisher keine Blüten, wahrscheinlich auch bedingt durch das Zurückfrieren.Aber bei dieser Sorte ist das Laub selber auch sehr hübsch
Wenn die Pflanze im Winter wenig bis keine Äste verliert, könnte es also schneller mit der Blüte gehen.Interessant ist vielleicht noch der Hinweis auf dieser Seite, dass Jasmin einen Kalium-betonten Dünger wie Tomatendünger oder auch Holzasche möchte..

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela