News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Übung 1: Available Light (Gelesen 34467 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Übung 1: Available Light

pidiwidi » Antwort #195 am:

so jetzt mal eins von GG in diese Kategorie, er mag Bilder mit wenig Licht....BildLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Übung 1: Available Light

martina. » Antwort #196 am:

Wow :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Übung 1: Available Light

Frank » Antwort #197 am:

Ganz toll :o 8) :D - Da hast Du ja einen großen Ansporn den GG zu toppen auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn! ;)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Übung 1: Available Light

frida » Antwort #198 am:

Ich habe gestern die Blaue Stunde genutzt, um noch ein wenig ausklingende Weihnachtsmarkt-Stimmung aufzunehmen. Bin mir unsicher, welches der Bilder am besten ist - habt Ihr einen Favoriten? Und vielleicht sogar eine Idee, warum Euch das eine und nicht das andere besser gefällt? Das würde mir sehr helfen.blaue_stunde_petri (1 von 4).jpgblaue_stunde_petri (2 von 4).jpgblaue_stunde_petri (3 von 4).jpgblaue_stunde_petri (4 von 4).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Aku.Ankka

Re:Übung 1: Available Light

Aku.Ankka » Antwort #199 am:

Ich habe gestern die Blaue Stunde genutzt, um noch ein wenig ausklingende Weihnachtsmarkt-Stimmung aufzunehmen. Bin mir unsicher, welches der Bilder am besten ist - habt Ihr einen Favoriten? Und vielleicht sogar eine Idee, warum Euch das eine und nicht das andere besser gefällt? Das würde mir sehr helfen.
Farbe und Komposition von blaue_stunde_petri (1 von 4).jpg ist gut.blaue_stunde_petri (3 von 4).jpg+blaue_stunde_petri (4 von 4).jpg finde ich beide nicht besonders gelungen. Müßte ich wählen, dann Bild blaue_stunde_petri (4 von 4).jpg. Das einemal verdeckt die "Brücke" zuviel, das andere Mal nimmt sie zuviel vom Bild ein. Ich denke ohn Brücke wäre es besser gewesen bzw. der Standpunkt bei 4 von 4 mehr auf die linke Seite.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Übung 1: Available Light

Gartenlady » Antwort #200 am:

Eigentlich ganz tolle Bilder, aber die fehlende Kirchturmspitze zieht meinen Blick magisch an und verursacht Missempfindungen ::) Beim letzten Bild ist zwar die Kirche vollständig, aber die Brücke zu dominant, da sieht man Dein Dilemma mit der Kirche.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übung 1: Available Light

thomas » Antwort #201 am:

Das zweite Foto finde ich am besten, die Brücke hat einen schönen Schwung, das ist ein guter Kontrapunkt zu den Kirchtürmen.Wie Gartenlady springt auch mir der abgeschnittene Turm ins Auge ... wie wäre es denn mit einem Hochformat?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übung 1: Available Light

Faulpelz » Antwort #202 am:

Das zweite Foto finde ich auch sehr gut und wie Thomas schon meint, bringt die Brücke Dynamik ins Bild. Wenn du allerdings bei dieser Location das Hochformat wählst wegen der Vollständigkeit der Kirchturmspitzen, dann bringst du wahrscheinlich die geschwungene Brücke nicht mehr ins Bild. Es sei denn, du hast genügend Abstand oder ein UWW.Da ich die Fotos in viel besserer Auflösung genießen durfte, möchte ich sagen, dass leider viele Details bei diesen kleinen Fotos verloren gehen. Die größeren Bilder sind um einiges beeindruckender.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übung 1: Available Light

Faulpelz » Antwort #203 am:

Ich war wieder mal nachts unterwegs und habe meine altbekannte Papierfabrik und das Rathaus, sowie neu die Deggendorfer Maximilianbrücke fotografiert. Und meinen ersten Sternenhimmel :D Das ist jetzt kein spektakuläres Bild. Ich war dennoch ganz glücklich, das am Himmel ein paar Sternchen zu sehen waren, denn ich hatte mich noch nicht in diese Art von Fotografie eingelesen. Ist mehr ein Zufallstreffer ;). Kamera auf unendlich gestellt, manueller Fokus, höhere Isozahl und natürlich Stativ und Fernauslöser. Alle mit der Vollformat geknipst. Die ist bei Langzeitaufnahmen rauschärmer als die Crop, dafür aber langsamer, was den Autofokus betrifft.LG Evi
[td][galerie pid=107039][/galerie][/td][td][galerie pid=107038][/galerie][/td][td][galerie pid=107037][/galerie][/td]
[td][galerie pid=107036][/galerie][/td][td][galerie pid=107035][/galerie][/td][td][galerie pid=107034][/galerie][/td]
[td][galerie pid=107033][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Eva

Re:Übung 1: Available Light

Eva » Antwort #204 am:

@frida: das erste und zweite Bild gefallen mir am besten, man merkt im Vergleich, wie es dunkler wird. Bild 3 ist mir zu "voll". @Faulpelz: das erste Brückenbild und das letzte Fabrikbild gefallen mir am besten, wobei die beiden letzten Fabrik-Bilder eine fast bedrohliche Stimmung machen mit viel "Bewegung" durch den abdriftenden Rauch bzw. Dampf.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Übung 1: Available Light

Gartenlady » Antwort #205 am:

@Faulpelz: das erste Brückenbild und das letzte Fabrikbild gefallen mir am besten, wobei die beiden letzten Fabrik-Bilder eine fast bedrohliche Stimmung machen mit viel "Bewegung" durch den abdriftenden Rauch bzw. Dampf.
Ich sehe es auch so. Die Brücke mit der Kirche, die ihre Strahlen direkt zum Himmel schickt ist besonders schön, auch wegen der vollständigen SpiegelungDas letzte Fabrikbild hat eine kühlere Farbe, das gefällt mir für Industriefotos besser, ich finde das Bild sehr eindrucksvoll.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übung 1: Available Light

thomas » Antwort #206 am:

Ich finde auch das erste Brückenbild am besten, und das rechte Fabrikbild gefällt mir auch sehr gut. Aber das mittlere Fabrikbild hat einen besonderen Reiz, weil die Fabrik recht klein am Horizont steht und doch den Himmel so beeinflusst. Da hätte ich gerne ein Foto mit mehr Himmel gesehen!Das Sternenhimmelfoto fällt für mich etwas ab.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Übung 1: Available Light

frida » Antwort #207 am:

So wie es Euch mit den abgeschnittenen Turmspitzen geht, geht es mir jedes mal wieder mit diesem grellen Gelb, das manche Beleuchtungen verursachen. Ich würde immer etwas entsättigen, aber ganz offenbar gefällt es vielen sogar gut. Es gibt dann eben doch noch Dinge, die Geschmacksache sind.Wenn ich denn davon absehe, mag ich die beiden Brückenbilder gerne, bei dem ersten ist die Blickführung zur Kirche sehr gelungen und die Spiegelung als Wiederholung macht das Bild noch interessanter. Klar mein Favorit. Das letzte Bild in der ersten Reihe mit Wohnhäusern und Kirche ist mir abgesehen von der Kirche schon zu dunkel und außerdem glaube ich, dass es bei klarem Wetter viel brillianter wirken würde, das kannst Du bestimmt noch einmal nachholen, im Idealfall, wenn etwas Schnee auf den Dächern liegt.Die Industrieaufnahmen mag ich alle, da unterstützt der Hochneben die Bildwirkung. Das letzte finde ich am interessantesten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übung 1: Available Light

Faulpelz » Antwort #208 am:

Vielen Dank für euere Kommentare. Habe sie mit großem Interesse gelesen. Feedback ist immer wichtig, auch negatives, aber ehrliches Feedback weiß ich generell sehr zu schätzen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
enigma

Re:Übung 1: Available Light

enigma » Antwort #209 am:

Ich habe am Sonntag auf einem kleinen Jazzkonzert hier im Ort fotografiert, das von einem Verein organisiert wurde. Das Konzert findet in einer ehemaligen Mühle statt, in einem Raum, der etwa 80 Menschen Platz biet.Einzige Lichtquelle während des Konzerts sind ein paar Bühnenscheinwerfer, die punktuell sehr helles und farbiges Licht geben.Infolgedessen gibt es extreme Kontraste. Bei vielen Fotos musste ich fast direkt in Richtung der Lichtquelle fotografieren.Ich habe mit Spotmessung und manueller Belichtungs- und Blendeneinstellung fotografiert, meist mit sehr weit bis voll geöffneter Blende. Als Objektive dienten das 2,0/DC 135 und das 2,0/DC 105 von Nikon.ISO war meistens auf 800 eingestellt.Ich habe bei der Bildbearbeitung nachträglich die Schatten aufgehellt, nicht zu sehr, sonst ist die Bildstimmung futsch.Seht selbst.(Ich habe bei den Musikern die Erlaubnis eingeholt, dass wir ihre Bilder im Internet zeigen dürfen.)
Antworten