News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Es geht los - Samentauschpaket Runde 9 (Gelesen 18115 mal)
Moderator: Nina
-
Lizenzwühlmaus
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
- Kontaktdaten:
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
Ich hab' mich heute durchgewühlt - diese Kiste ist ja sowas von ein Traum
.. und duftet.
Die Wild- und Kräutertüte würde ich ja am liebsten unter meinem Kopfkissen aufheben.. *schnupper* Ich würde nur gerne nochmal ans ausstreichen erinnern, wenn der letzte Samen weg ist. Je nach Format der Tüte kann es ganz schön Zeit fressen, wenn man sie mehrmals durchschauen muss, weil etwas unauffindbar ist / bleibt.
Ansonsten hab' ich nochmal ein 20er Pack mittelgroßer Klarsichthüllen rein, falls jemand zum Samenverpacken Bedarf hat.
Ich hab die Liste heute noch einem Senioren-Feldhamster aus meinem Gartler-Verein gegeben, der mit leuchtenden Knopfaugen auch mal schauen wollte.
Er bringt mir seinen "Wunschzettel" & Tauschsamen morgen wieder - und danach, spätestens Übermorgen, geht das "Päckchen" weiter.
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Lizenzwühlmaus[/b]
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
Wo ist denn nun das Paket???
-
Lizenzwühlmaus
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
- Kontaktdaten:
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
Nach einem medizinischen Problem in der Familie heute Mittag in die Post marschiert. 
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Lizenzwühlmaus[/b]
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
@DaggiNoch nichts vom Paket zu sehen?LG Anja
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
so langsam muss das aber doch angekommen sein
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
mein Mann hat mich gerade angerufen: Es ist da!Meine Freundin hat aber morgen keine Zeit. Deshalb werden wir erst am Samstag zum Samentausch kommen.Ich fange schonmal heute abend wie versprochen mit der Inventarisierung an.Ne Frage an meine 2? direkten Nachfolger: noch ist es warm. Habt Ihr Interesse an frischen Jiaogulan-Ablegern (mit Wurzeln)?Ich würde sie in Dämmfolie einpacken und ins Innere des Pakets stecken.
- drosophila
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Jan 2009, 21:47
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
Daggi:Vielen Dank für das Angebot. Für mich brauchst du nichts davon beilegen, ich bin eher der Gemüse-Typ
LG
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
aber Jiaogulan ist doch essbar
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
Jiaogulan sieht zwar nett aus, ist aber essbar - Salat (wäre mir zuviel Eigengeschmack), Tee (lecker), Sirup...noch ne Frage: hat jemand Interesse an Kohlsorten (OS): sonst gehen die nach Madeira.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
und ist sehr gesundHast du schon Sirup daraus gemacht? Nur mal so als OT-Frage am Rande? Und wie wird er dann verwendet? Hat er dann noch genug Wirkstoffe dann?Man soll ja tätlich so ein Blatt knabbern, aber das schmeckt man 3 stunden später noch
. So ein Löffelchen Sirup wär mir vielleicht lieber
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
so,das Paket ist (endlich) weg.Sorry, das mit dem Excel File (hab jetzt doch einen gemacht) hat doch länger gedauert als gehofft.Folgende Vorschläge:1. Bitte vermerken (wenn nicht gerade offensichtlich) ob essbar oder nicht.Eine Tüte Kornradesamen war in 6 (allg. Gemüse ) beigelegt: Kornrade ist stark giftig !2. Bitte die Schilder so reinlegen, dass man nicht jedesmal die Tüte aufmachen mussManche dieser Tüten gehen recht schlecht wieder zu.2. Besonders lateinische Namen deutlich schreiben Besonders 'r' und "v' oder andere Verwechselungen sind für Nicht-Gärtner nervig und zeitaufwändig (Ratesuche im Netz)3. Bei russischen Samen muss ich echt passen wenn nicht auch in deutsch/Latein auf den Packerl was draufsteht. Evtl per Hand draufschreiben?Wem kann ich per Email den Excel-File weiterschicken bzw wohin? anja1411,samensven,drosophila?Swen: das Jiaogulan ist dabei und hoffentlich sicher verpackt!
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
Dieser Bitte schließ ich mich an, die Schilder auf die Tüte kleben finde ich das Beste.2. Bitte die Schilder so reinlegen, dass man nicht jedesmal die Tüte aufmachen mussManche dieser Tüten gehen recht schlecht wieder zu.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
ja, finde ich auch besserund lateinische und deutsche Namen beide aufführen. Nur die lateinischen Namen haben mich schon sehr gefordert. Wenn man jedes Mal googeln muss, bevor man weiß, was in der Tüte steckt, ist das schon zeitraubend.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
Da kann ja noch jemand drübergucken, ob die wissenschaftlichen Namen in der Excel-Datei richtig geschrieben sind. Bei mir ist es umkehrt - die deutschen Namen sagen mir manchmal nichts oder ich muss nochmal nachschauen, weil ich sie später als die internationalen Namen gelernt habe und weil sie sich schnell mit der Mode verändern. Es gibt auch nicht immer deutsche Bezeichnungen. Ich könnte mir überlegen, die wissenschaftlichen Namen sinnvoll zu übersetzen. Zumindest die Gattungen sind in der Regel unmissverständlich auf Deutsch benamst. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 9
ich will Anja nicht übergehen. Aber wenn Sie nichts dagegen hat kann ich Dir gerne den Excel File schicken. Danke.Zum Jiaogulan: sollen wir dafür einen extra Thread aufachen? Bei Gemüse
?