News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wallhecke selbst anlegen - Erfahrungen? (Gelesen 23031 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Wallhecke selbst anlegen - Erfahrungen?

Floris » Antwort #90 am:

War da in der Standortbeschreibung nicht was mit einem angrenzenden Graben? Ist es da feucht? Dann fände ich den Faulbaum einen schönen Ersatz für die nicht zu bändigenden Haselnüsse. Er blüht zwar unscheinbar aber anhaltend und ist damit eine gute Bienenweide. @Janis: Gehen dir die Argumente aus? Ich habe meinen Garten schon viel länger als 20 Jahre und bin froh dass ich nicht nochmal grundsätzlich umgestalten mußte.Grüße Floris
gardener first
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Wallhecke selbst anlegen - Erfahrungen?

Janis » Antwort #91 am:

@Janis: Gehen dir die Argumente aus? Ich habe meinen Garten schon viel länger als 20 Jahre und bin froh dass ich nicht nochmal grundsätzlich umgestalten mußte.
Nein, aber ich denke nicht in so langen Zeiträumen.
LG Janis
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Wallhecke selbst anlegen - Erfahrungen?

Gartenplaner » Antwort #92 am:

Vielleicht sollten wir hier keinen "Überzeugungsfeldzug" gegen Schlehe führen - alle sind jetzt gewarnt und der eine oder andere ist bereit, mehr Risiko in Kauf zu nehmen oder eben mehr Unterhaltspflege zu leisten...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wallhecke selbst anlegen - Erfahrungen?

andreasNB » Antwort #93 am:

@Janis: Gehen dir die Argumente aus? Ich habe meinen Garten schon viel länger als 20 Jahre und bin froh dass ich nicht nochmal grundsätzlich umgestalten mußte.
;DFaulbaum ist eine sehr gute Idee.Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, da bisherige Grundstücke (Eltern,Freunde & Co.) nicht genug Bodenfeuchtigkeit hatten.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Wallhecke selbst anlegen - Erfahrungen?

Janis » Antwort #94 am:

erledigt
LG Janis
Hardy_whv
Beiträge: 90
Registriert: 3. Feb 2013, 10:34

Re:Wallhecke selbst anlegen - Erfahrungen?

Hardy_whv » Antwort #95 am:

Ich habe hier Kleiboden, der ist grundsätzlich immer etwas feucht. Und die Hecke steht direkt am Graben, so dass die Wurzeln sicher auch immer etwas Feuchtigkeit haben. Faulbaum kenne ich jedoch nur als sehr lichten Strauch. Ich hab den daher bei der Aufgabenstellung "Windbruch" von der Liste der möglichen Kandidaten gestrichen.Weitere grundsätzliche Kandidaten wären für mich:Cornus albaViburnum lantana (hab ich schon an einer anderen Ecke des Gartens)Ligustrum vulgareRhamnus carthatica (hab ich schon an einer anderen Ecke des Gartens)Salix caprea (hab ich schon an einer anderen Ecke des Gartens)Sambucus nigraGruß,Hardy Bild
Antworten