
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil (Gelesen 11616 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil
Ja und er weiß genau, dass er ein Hübscher ist.

- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil
Machen die Zwerg-Cochin im Garten eigentlich nichts kaputt? Meine Hühner scharren wie die Weltmeister. Wenn ich die auf einen Weg mit Thymian los lassen würde, wäre der Thymian Geschichte.Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Hühner mit befiederten Füssen nicht so viel scharren würden. Ich habe jetzt Zwerg-Sundheimer mit befiederten Füssen. Die scharren noch besser, als die großen Hühner ohne Fussfedern. Da, wo sie rum laufen dürfen, macht das nichts. Aber sie dürfen nicht übrall laufen, weil ich doch einige Beete so haben will, wie ich mir das denke.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne