News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Rosen soll ich nehmen? (Gelesen 6234 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

Janis » Antwort #30 am:

Aha, letzte Frage schon beantwortet ;)
LG Janis
Krimrose
Beiträge: 136
Registriert: 7. Jan 2011, 14:21

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

Krimrose » Antwort #31 am:

barock kann bis zu 3m werden.
Aber nur bei hmf! Im wahren Leben schafft sie bestenfalls so an die 2m.
LG Victoria
Dschinni

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

Dschinni » Antwort #32 am:

Hallo,die Barock scheint mir doch eher eine Rose für Fortgeschrittene zu sein. Von der lasse ich mal lieber die Finger. ;) Ich mache mir immer noch Gedanken über den Birnbaum und hab ihn mir eben noch einmal angeschaut. Ich will ihn nicht fällen, aber durch einen Schnitt kann man auch nichts machen, weil nicht mehr viel übrig ist zum Beschneiden. Es gibt noch ein paar neue Triebe, aber eben nur wenige. Ich frage mich, ob man eine Rose ranken lassen könnte und die aber den paar Trieben des Baumes noch etwas Licht lassen könnte. Wäre so etwas möglich? Wenn ich den Baum so stehen lasse, sieht es auch etwas kahl. Umfallen wird er nicht, im Stamm lebt er noch. Mit sonnigen Grüßen aus Kassel
Dateianhänge
Birne_neben_Laube.jpg
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

invivo » Antwort #33 am:

Wir haben hier im Nachbargarten alte Birnbäume, die seit Jahrzehnten langsam von oben nach unten absterben. Immer denken wir jetzt sind sie hin, oder sehen sie bei uns nach einem Sturm im Garten liegen. Doch nein, die wenigen grünen Triebe tragen sogar noch Birnen. Soll heißen, die Biester sind zäh. Natürlich wird eine Bepflanzung den Tod beschleunigen und die Windlast wird größer, aber selbst der tote Baum bleibt dir noch gut 10 Jahre erhalten, bis er dann durch einen Sturm den Schuppen zermatscht. Dann hat man eine riesige Kletterpflanze ohne Klettergerüst, ist mir mit einem Apfelbaum und einer Kiwi passiert. ::) Da du ihn eh nicht fällen willst, würde ich einen Rambler hoch schicken, auch wenn es nur Glück auf Zeit sein wird.Vielleicht solltest du die Falllänge abschätzen und entsprechend viel von der Spitze absägen, damit er später nicht das Haus, die Straße, oder andere wichtige Sachen, oder Personen trifft. Sich später auf einer Leiter durch einen Rambler zu kämpfen ist weit weniger lustig.
Grüße
invivo
Dschinni

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

Dschinni » Antwort #34 am:

Hallo invivo,ich glaube, das mache ich auch. Das wird spannend. :) Jetzt muss ich noch darüber nachdenken, ob es KirRoyal mit ChevyChase oder American Pillar wird.Und über die WarmeWelcome denke ich nach beim Werkzeugschuppen. Die hat eine tolle Farbe. Wenn sie das Kasseler Klima nicht übersteht muss ich sie vielleicht ersetzen. Immerhin wäre sie vor einer dunklen Wand - das wärmt ein bisschen.Mit sonnigen Grüßen aus Kassel
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

Mine » Antwort #35 am:

Hallo Dschinni,wenn es denn eine orangefarbene, aber robuste sein soll, denk doch mal über die Westerland nach! Ist zwar keine Kletterin, aber Strauchrose - dafür aber sehr robust und nimmt platzsparende Schnittmaßnahmen überhaupt nicht krumm!
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Dschinni

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

Dschinni » Antwort #36 am:

Hallo,ja, die Westerland ist auch schön. Aber in die WarmWelcome habe ich mich schon verguckt. Das muss jetzt sein. Und Kir Royal mit Chevy Chase sieht so atemberaubend schön aus, dass ich die beiden auch haben muss. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen und ich freue mich riesig darauf, wenn es damit endlich losgehen kann. :) Mit sonnigen Grüßen aus Kassel Ute
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

enaira » Antwort #37 am:

Auch wenn du dich schon entschieden hast - schau mal ;D Rose-Westerland_1a.jpgRose-Westerland_2a.jpgRose-TeasingGeorgia_1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

enaira » Antwort #38 am:

Und die Westerland duftet!!! :D :D :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Dschinni

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

Dschinni » Antwort #39 am:

Hey enaria,du bist gemein. ;) Ich kann mich garnicht entscheiden - ist alles so schön bunt hier ;D Also, bei einer Strauchrose, da hätte der Nachbar auch noch ein Wörtchen mitzureden. Ich würde die ihm nämlich genau an den Zaun vor sein Beet setzen und das Licht wegnehmen. Das könnte er mir übelnehmen. Eine Kletterrose ist dann doch besser. Ist die WarmWelcome wirklich so wäremliebend? Ach, ich hätte die so gern. :-\ Mit sonnigen Grüßen aus Kassel
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

maddaisy » Antwort #40 am:

Und wenn's eine zart-orange Rose sein darf, die unermüdlich blüht und äußerst robust ist, dann werfe ich nochGhislaine de Féligondein den Ring.Bei mir sieht sie so aus:
Dateianhänge
CIMG2759.JPG
CIMG2759.JPG (61.84 KiB) 180 mal betrachtet
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Dschinni

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

Dschinni » Antwort #41 am:

Hallo,zartrosa ist auch schön, es soll dort beim Schuppen aber eine andere Farbe haben. Gelb oder Orange. Eine kleine Kletterrose. Die Rosa-Fraktion habe ich für eine andere Ecke im Garten geplant. Vielleicht dort ... hm, ich komme aus der Grübelei nicht mehr raus ::) Mit sonnigen Grüßen aus KasselUte
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

Mediterraneus » Antwort #42 am:

Die Rose soll den Baum umranken
Hmm, vielleicht ist der Baum ja auch noch zu retten. Birnen lassen sich ganz gut sanieren. Ein alter Birnbaum ist schon was feines, Birnen wachsen nicht überall und vielleicht ist es eine alte (unbekannte) Sorte, die gut trägt.Eine Rose kannste jederzeit pflanzen, ein alter Birnbaum ist 100 Jahre alt und nicht ersetzbar.In diesem Fall würd ich ihn auch nicht von Rosen beranken lassen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Dschinni

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

Dschinni » Antwort #43 am:

Hallo Mediterraneus,ich denke im Prinzip genauso. Die Birne dürfte die "Gute Luise" sein und ist 28 Jahre alt. Ich hab ein Bild von dem Baum in einem früheren Beitrag. Der Baum ist sehr kahl, auch im Sommer. Aber vielleicht werde ich erst einmal einen Fachmann befragen, bevor ich eine Rose daran ranken lasse. Wenn der meint, dass da noch was zu machen ist, dann würde ich mich auch lieber um den Baum kümmern. Der Baum trägt nur noch an ein paar unteren Trieben nahe am Stamm. Oben tut sich nichts mehr.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Rosen soll ich nehmen?

Mediterraneus » Antwort #44 am:

Wenn er am absterben ist, dann ists egal. Wenn er nicht trägt und nichts taugt, dann auch.Mir gings grundsätzlich erst mal um Wertschätzungen von alten Obstgehölzen, die werden nämlich oft auf die Schnelle beseitigt. Im Nachhinein wünscht man sich dann oft zurück, denn die knorrigen Gesellen geben vielen Gärten einen "alten Charme".Aber ich sehe schon, dass du dir Gedanken machst :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten