News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 474541 mal)
Moderator: Phalaina
- Gartenwurzel
- Beiträge: 141
- Registriert: 18. Nov 2010, 13:34
- Kontaktdaten:
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
@marcu: warum sollte man keine themenbezogene Links einstellen dürfen?
Probleme gäbe es erst, wenn du von der Seite Bilder kopierst, und hier ohne Erlaubis des Fotografen einstellst...Spontankauf: Bei De*ner gab es vor ein paar Tagen preisreduzierte Schlumbs, darunter ein paar echte Hingucker. An Samba, Novembro und Carneval Brazil bin ich einfach nicht vorbei gekommen
Einer steht sogar in anständigem Epiphyten-Substrat!
Grüße
Bianca
Bianca
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Na weißt Du, ich habe vor Anmeldung die Bedingungen gelesen, und dann bin ich mir nie sicher, ob und was ich verlinken darf - aber das gibt sich noch.
Von der Seite könnte ich ein paar Bilder des Samba Brazil einstellen - die stammen von meiner Pflanze, und mein Lebensgefährte hat die Bilder gemacht.
Waren die beim Dehner wirklich namentlich bezeichnet, oder blühten die noch?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Gartenwurzel
- Beiträge: 141
- Registriert: 18. Nov 2010, 13:34
- Kontaktdaten:
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Die De*ner-Schlumbs haben alle noch geblüht, und die Samba Brazil und auch die Carneval Brazil sind ja wirklich nicht zu verwechseln.Bei der Novembro muss ich die nächste Blüte noch abwarten, um die Bestimmung zu verifizieren
.Zu der neuen Hybride Bruxas Brazil habe ich heute durch Zufall in einem anderen Gartenforum Bilder einer Userin gefunden, die garantiert nicht gefotoshoppt sind. Die Farbe der Blüte ist tatsächlich so herrlich gelborange wie auf den sonstigen Fotos im Netz!Ich habe dann heute doch noch bei i-bäy Stecklinge gekauft
.
Grüße
Bianca
Bianca
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Oh tatsächlich, ein begehrenswertes Pflänzchen!
Nach meiner Erinnerung waren die als bewurzelte Stecklinge angebotenen Pflanzen dieses Händlers im letzten Jahr ordentlich üppige Pflanzen.
Hast du gleichzeitig bei 'Hatherton Charm' beim selben Händler zugeschlagen?Ich habe dann heute doch noch bei i-bäy Stecklinge gekauft.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ich habe in meinem eigenen Repertoire auch glaube ich Ähnliches gefunden: sehr "dunkelgelb", aber schwer zu bestimmen.Also dieses Bild ist original von mir zuhause.
Dieses Jahr hat sie aber noch nicht geblüht - also 2014. ;)editiert: noch ein Bild gefunden, was nicht so stark vom Blitz aufgehellt wurde:
Dieses Jahr hat sie aber noch nicht geblüht - also 2014. ;)editiert: noch ein Bild gefunden, was nicht so stark vom Blitz aufgehellt wurde:
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
- Gartenwurzel
- Beiträge: 141
- Registriert: 18. Nov 2010, 13:34
- Kontaktdaten:
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
@Zwiebeltom: erwischt
. Und weil man schon mal Porto zahlt, sind noch zwei andere Sorten mit in den Einkaufskorb gehüpft.Der Platz dafür wird sich finden, und wenn ich ihn backen muss!@marcu: Wow, das sieht der Bruxas doch verflixt ähnlich. Wunderschöne Blütenfarbe!
Grüße
Bianca
Bianca
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ich weiß nur, dass ich sie anders benamt habe: "GoldenSun" oder so - dieses Jahr hat die noch nicht geblüht.
Wegen des mangelnden Platzes, könnte man mal einen Thread eröffnen - falls es den nicht schon gibt!
Gute Ideen hat mein Lebensgefährte.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Heute kam meine I-bäh-Bestellung: allesamt gut bewurzelte Stecklinge, die gut im Futter zu sein scheinen. So gut wird es ihnen aber bei mir nicht gehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ah, Du konntest also Bruxas nicht wieder stehen
und welchen noch nicht?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Amazonas Brasil
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Leider wachsen die Dinger.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot