News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sonnenschein?Und welcher Rosengärtner ist dort? Falls ich mal wieder Verwandtschaft besuche...
die rosengärtnerin ist forumsmitglied sonnenschein selbst.in kassel ist rosen-zundel.dschinni, man darf schon öffentlich über "händler" reden, z.b. ob du zufrieden warst ect...wenn du allerdings ein bestimmtes produkt anpreist, dann ist es werbung.und wo wir gerad bei der werbung sind:es gibt noch ein forumsmitglied namens loli , die auch eine rosenschule hat. du stehst doch auf orangene rosen. viel spass beim schnökern!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hallo zwerggarten,das ist ja ein toller thread. Das werde ich mir ganz genau anschauen und finde jetzt bestimmt die geeignete Rose. Für den Schuppen eine orange-gelbe Kletterrose, 2-3 m, ohne Stacheln, nicht zu üppig, mit natürlichem Charme und für das Kasseler Klima geeignet. Ach ja, sie darf ein bisschen Vernachlässigung hin und wieder nicht krumm nehmen. Mal sehen, ob es so etwas gibt.Und für den Birnbaum ... eigentlich hatte ich mich schon für die rot-rosa Variante entschieden. Aber es gibt noch so viel schöne andere Rambler. Und Sie dürfen ja ruhig ein bisschen größer werden. Ich denke, da werde ich mich bei dem Händler vor Ort beraten lassen.
Sonnenschein?Und welcher Rosengärtner ist dort? Falls ich mal wieder Verwandtschaft besuche...
die rosengärtnerin ist forumsmitglied sonnenschein selbst.in kassel ist rosen-zundel.es gibt noch ein forumsmitglied namens loli , die auch eine rosenschule hat. du stehst doch auf orangene rosen. viel spass beim schnökern!
Danke, lubuli, gut zu wissen. So tief bin ich noch nicht in dieses tolle Forum eingetaucht. Dass sich hier etliche Profis tummeln hatte ich zwar schon mitbekommen, aber eben noch nicht alle.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hallo,wurde die Unschuld von Wänninger schon erwähnt? Bei mir rankt sie in einen Kirschbaum, sie ist sehr gesund und frosthart und erfreut öfterblühend mit außergewöhnlichem Duft. Die Triebe sind gut zu leiten, da sie weich bleiben. Wenn die weiße Blüte nicht gefällt, wäre die Kirschrose vom gleichen Züchter vielleicht eine Alternative, die die gleichen Eigenschaften haben soll, nur mit rosafarbenen Blüten. LG Annett
Hallo husch,eine öfterblühende für den Birnbaum fände ich sehr reizvoll, aber ist die nicht ein bisschen klein. Ich hab jetzt gesehen, dass sie ungefähr 3,5 m groß werden soll. Dann wäre sie noch nicht mal den halben Stamm hoch und oben schaut immer noch die kahle Krone raus.Ich habe mittlerweile alles noch einmal durchdacht und über den Haufen geworfen. Ich brauche für den Birnbaum vermutlich etwas richtig stark wucherndes über 5 m. weil der Baum mindestens 6 m hat und die Krone oben tot ist und nicht schön aussieht.Jetzt hab ich beim Kasseler Rosenhändler Zundel im Angebot gestöbert und erstmal lernen müssen, dass alle stark wachsenden Rambler nur einmal blühen. Schade.Eine Sorte fällt mir besonders positiv auf. Souvenir d'Adolphe de Charvoik. Sie ist hellrosa und mit wenig Stacheln, sieht schön aus und soll um die 7 m hoch wachsen. Kennt die jemand? Und die andere Rose am Werkzeugschuppen wird vielleicht nicht orange, weil ich da einfach nichts passendes mit natürlichem Charme, robust und kleinwüchsig finden kann. Mir ist aber eine rote, die 'Dortmund' ins Auge gestochen. Kann jemand was zu der sagen? Hat die viele Stacheln?
Zur "Dortmund" kann ich dir leider nichts sagen.Diese leuchtend blutrote Rose hat zwar ein weisses Auge, trotzdem hebt sie sich natürlich nicht so vom Schuppenhintergrund ab, wie es eine orangefarbene tun würde, und die Hagebutten werden auch kaum auffallen.