News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Magerwiese/Magerrasen (Gelesen 15018 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21078
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Magerwiese/Magerrasen

Gartenplaner » Antwort #30 am:

Ich habe vor kurzem einen interessanten Artikel über anscheinend wichtige Bodenparameter, die eine Blumenwiese begünstigen oder beeinträchtigen, gefunden:http://www.telegraph.co.uk/gardening/ga ... -dont.html
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Magerwiese/Magerrasen

Treasure-Jo » Antwort #31 am:

@Gartenplaner,danke für den Link!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Magerwiese/Magerrasen

lerchenzorn » Antwort #32 am:

Die Schlüsselrolle des Phosphor sah ich in einer älteren Naturschutzgebiets-Monografie anhand eines Bildes von Bienen-Ragwurz und Hufeisen-Klee einmal so auf den Punkt gebracht:"Die Bienen-Ragwurz und ihr Mörder Henker" :-X (Im NSG war die Stickstoffdüngung verboten. Phosphor/Kali-Gaben waren nicht beschränkt.Die Leguminosen hatten prächtige Konkurrenzbedingungen und zogen den Stickstoff nach.)
Antworten