News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was hat mein Pfirsich-Bäumchen? (Gelesen 1857 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Was hat mein Pfirsich-Bäumchen?

agricolina »

Völlig entsetzt habe ich gestern das hier an meinem gerade drei Jahre alten Pfirsich-Bäumchen entdeckt: Bäumchen.jpgWas ist das? Was kann ich tun? Das ist bitter, ich habe letzten Sommer die erste Handvoll wunderbarer Pfirsiche geerntet. Keiner? Ist das Foto zu schlecht?
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Was hat mein Pfirsich-Bäumchen?

Zuccalmaglio » Antwort #1 am:

Ich kenne mich speziell mit Pfirsich nicht so aus. Frost, Verbiss, Infektion oder ggfls. Rasenmäherschaden fallen mir als mögliche Ursache ein.Aber: Ist das innerhalb von Wochen, Monaten oder eines Jahres entstanden?
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Was hat mein Pfirsich-Bäumchen?

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Für mich sieht es nach Rasentrimmer- oder Motorsensen-Schaden aus, rechts auf dem Bild sieht es schon so aus, als ob die Wunde ein Stück zugewachsen ist.An einigen jüngeren Obstbäumen hab ich inzwischen leider auch solche "Wunden", weil die Firma, die die Wiese 2x jährlich mäht, um die Stämme herum immer mit einem starken Trimmer das Gras abmäht >:( :P Ich sag dem Menschen, der das immer macht inzwischen, er soll Grasbüschel um die Bäume stehen lassen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was hat mein Pfirsich-Bäumchen?

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Drahthosen oder Manschetten könnten das verhindern.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Was hat mein Pfirsich-Bäumchen?

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Sehen aber hässlich aus :P
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was hat mein Pfirsich-Bäumchen?

agricolina » Antwort #5 am:

Ich habe es jetzt erst entdeckt, weiß also leider nicht, wie alt die Wunde ist. Verbiss scheidet eigentlich aus - wenn Frost, dann im vergangenen Winter. Rasenmäher kann eigentlich auch nicht sein - der ist geschlossen, da kommt kein Messer in diese Höhe. Bleibt nur noch Infektion :-[ Kann ich dem Bäumchen irgendwie helfen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was hat mein Pfirsich-Bäumchen?

Staudo » Antwort #6 am:

Bei uns sehen fast alle Pfirsichbäume nach ein paar Jahren so aus. Gleiches gilt für Aprikosen. Ob das Frost oder Pilze sind, weiß ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Was hat mein Pfirsich-Bäumchen?

hargrand » Antwort #7 am:

Meine hargrand hat rotpusteln >:(An den pfirsichen hab ich das noch nicht gesehen, sehr wohl bei den apricots
Floris
Beiträge: 2224
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Was hat mein Pfirsich-Bäumchen?

Floris » Antwort #8 am:

Die Ursache ist eigentlich egal, machen kannst du eh nichts mehr außer dafür zu sorgen dass der Bereich luftig bleibt und immer gut abtrocknen kann und in Zukunft darauf zu achten, dass bei diesem und anderen Bäumchen am Stamm keine Verletzungen vorkommen. Eine unbewachsene Baumscheibe wäre da sicherlich förderlich. Grüße FlorisRotpusteln sind auch so ein Pilz der Verletzungen benötigt um in eine Pflanze einzudringen. Dann kann er sich aber durchaus ein Stück weit in vormals gesundem Gewebe ausbreiten, auch von der Rinde ins Holz hinein. Übrigens einer der Gründe warum ich spät im Herbst und auch jetzt noch nicht an den Bäumen rumschneide.
gardener first
Antworten