News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt bzw. gab es im Januar 2014 (Gelesen 27361 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Quendula » Antwort #90 am:

Beim spätzlen mach ich mit :D . So als Laie, zum amüsieren für die Profis ;) .Danke agricolina :) . Eierkuchen mit Schwarzwurzelfüllung oder Schinkenfüllung hab ich schon mal gegessen (bei Mama). Aber ich komme ja auch nicht aus dem Norden ;D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

oile » Antwort #91 am:

Nicht für uns! Wir schaben....... ;D ;D ;D ;)
Aber sicher doch! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Soili » Antwort #92 am:

Hier gab es heute Wraps mit Kräuterschmand, Feldsalat, Tomaten und Mais und abends den Rest Feldsalat mit Mandarinen mit Essig-Öl-sr. Sahne-Dressing.
Irisfool

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Irisfool » Antwort #93 am:

Manno oile, wie konnte ich dich übergehen! Natürlich nun wäre wir schon zu fünft!Wir Schwaben- schaben..... ( Obwohl Crambe wird nun wieder behaupten ich sei nur ein "Dachdraufenschwabe" ;D ;D ;D ich kann's aber trotzdem...... ;D ;D ;D :D ;))
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Crambe » Antwort #94 am:

( Obwohl Crambe wird nun wieder behaupten ich sei nur ein "Dachdraufenschwabe" ;D ;D ;D ich kann's aber trotzdem...... ;D ;D ;D :D ;))
Eigentlich bist du ein Gealfiaßler ( = Gelbfüßler = Badener), aber sei's drum, wir Schwaben sind tolerant 8) ;D :-*Bei uns gab es heute schnelle Küche. Rindfleischbrühe ( aus dem Tiefkühler/selbstgemacht, Rest vom Suppenfondue von Silvester) mit Grießklößchen (Kühlregal ) für GG bzw. dünnen Fadennudeln(Nudelpaket) für mich, danach Wildpastete(Kühlregal ) mit Cumberlandsauce (Flasche) und Toast (Paket) und buntem Salat( selbst gekauft, gewaschen und angemacht). ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Aella » Antwort #95 am:

Wenn Aella noch an Bord wäre...
wahrscheinlich eher nicht :( aber sind ja wohl genügend schaben..äh schwaben ;) zur unterstützung an der front :D für alle, die vorher üben möchten, hier nochmal mein lieblingsvideo 8) bei uns gabs gestern schnelle nudeln mit blattspinatgorgonzolasoße. ganz ohne salat - der war nicht schnell genug.
Dateianhänge
essen090114.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

agricolina » Antwort #96 am:

wahrscheinlich eher nicht :(
:'( Schade!
aber sind ja wohl genügend schaben..äh schwaben ;) zur unterstützung an der front :D
;D :D
Aella hat geschrieben:für alle, die vorher üben möchten, hier nochmal mein lieblingsvideo 8)
Das Video liebe ich auch. Ich muss zugeben, dass meine ein wenig dicker werden. Ist aber auch gewollt so. Apropos dicker werden: Bei uns gab es vorhin Dampfnudeln, Vanillesoße, Apfelmus. :) 10-01-14.jpg10-01-14_2.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

borragine » Antwort #97 am:

für alle, die vorher üben möchten, hier nochmal mein lieblingsvideo 8)
Das Video ist klasse - es sieht ganz einfach aus, aber ich bin sicher, dass es jede Menge Tücken gibt. Ich überlege ja schon seit Wochen, ob ich mir ein Spätzlebrett gönne und es mal ausprobiere......wobei ich keine Ahnung habe, ob man als Nordhessin da eine Chance hat ::) lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Irisfool

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Irisfool » Antwort #98 am:

@ Crambe, i ben koin Geelfiassler. Ich habe den grössten Teil von Kindheit und Jugend in der Württembergei durchgebracht, das prägt ungemein....... ;D ;D ;D Vor alle Denga, emmer firre on emmer naidonga........ ;D ;D ;D ;D ;D 8) 8) 8)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

planwerk » Antwort #99 am:

;D ;D ;D Vor alle Denga, emmer firre on emmer naidonga........ ;D ;D ;D ;D ;D 8) 8) 8)
Soll ich das für die Forumsgemeinde übersetzen?>moinsch i soll doll des denne Forumstüba iebersetza?<
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Irisfool » Antwort #100 am:

Wenn, dann aber den ganzen Text, ich kringel mich hier vor Lachen..... ;D ;D ;D ;D 8)Oh Gott , mein GG braucht dafür wieder Untertitel...... ;D ;D ;D ;D ;D ;)
erhama

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

erhama » Antwort #101 am:

Icke als Brandenburjerin hab ooch mal versucht, Spätzle selbst zu machen. War voll die Katastrophe, wa. Wahrscheinlich, weil ick det nich immerzu ringetunkt habe. ;D ;D ;D Dafür liebe ick aber Pellnudeln.Und heute gabs Kürbissuppe.
Irisfool

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Irisfool » Antwort #102 am:

Du musst bestimmt nur einmal zusehen. Die richtige Konzistenz des teiges "fühlen"und dann schaffst du das auch, ist kein hexenwerk. Mit Nudelteig ging es mir genau so, war immer eine Katastrophe bis mir die Freundin meiner Mutter das richtige mehl zeigte und ich ihr dabei auf die Finger schaute. Seither "klappt" es. ;D ;)
erhama

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

erhama » Antwort #103 am:

Nudeln kann ich - am Besten einfache Bandnudeln, bloß die Schaberei hat nicht geklappt :) :) :) Und Pellnudeln, wie schon jeschrieben, wa.
Irisfool

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Irisfool » Antwort #104 am:

Ja, wenn es bei euch keine Kartoffeln gäbe, ihr würdet glatt verhungern...... ;D ;D ;D
Antworten