News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 348843 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1395 am:

Mal wieder ein Foto. Auf die hier bin ich sehr gespannt, die habe ich bei einem Nachbarn vor zwei Jahren täglich bewundert, sehr früh, sehr große Blüten. Als er endlich mal im Garten war, habe ich welche geschnorrt, war nicht einfach, die waren mehr als spatentief in der Erde, stehen schon mehr als 30 Jahre in dem Garten. Letztes Jahr haben die Nebelkrähen alle Blüten gerupft, dieses Jahr passe ich besser auf ;) Bild
Bei den Galanthus elwesii fällt mir immer wieder auf, das es Typen gibt, bei denen die Blätter auch bei Blühbeginn so schön zusammengerollt bleiben wie bei deinen Pflanze und bei anderen sind die Blätter schon weiter entfaltet und mastig, letztere würde ich auch als G. elwesii var. porreefolium bezeichnen. Staudo, ist das bei deinem G. elwesii var. porreefolium variabel oder ist er grundsätzlich so laublastig?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #1396 am:

Meine sehen so aus wie Irms. Das Porreelaub bekommen sie erst zum Blühende. Türkische Herkünfte aus dem Blumenzwiebelhandel sind meiner Meinung nach überwiegend weicher im Laub und kleinblütiger.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1397 am:

Stimmt, die türkischen Herkünfte leben bei mir auch nur wenige Jahre, wenn sie überhaupt mehr als eines schaffe. ::)Zwei Klone scheinen etwas dauerhafter zu sein, sind aber sehr kleinblütig und unscheinbar. :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Norna » Antwort #1398 am:

Von Bob Brown erhielt ich dieses Galanthus elwesii als var. monostictus Hiemale Group. Der Zeichnung nach scheint es mir eher kein monostictus zu sein. Die gewöhnliche Blütezeit, auch hier, ist November/Dezember. Diesen Winter blüht es deutlich später als sonst, wie ´Kyre Park´auch.
Dateianhänge
DSCF1345.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1399 am:

ein sehr schönes Foto! Schönes Glöckchen. Name egal!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1400 am:

Mrs McNamara ist das allererste in meinem Waldgarten![td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/LvzwsbQUqcx7yFObJn5dLOe8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-yFCVLXWzPkU/UtA37V2928I/AAAAAAAAD04/IqgE_vTcoQE/s144/Mrs%2520McNamara%2520DSCN6742.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/JyUS-B047zuX5tV0-nOm1Oe8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-LFkIqzfJGik/UtA4BtChpKI/AAAAAAAAD1I/vjm71FNHi6o/s144/Mrs%2520McNamara%2520DSCN6743.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/0TNXv_6gEDrdgbvkFLVZBue8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-wCNSjqMwEMY/UtA39AC55KI/AAAAAAAAD1A/PCJPmnzQ3vQ/s144/Mrs%2520McNamara%2520DSCN6797.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

zwerggarten » Antwort #1401 am:

schön. :D ha! aber du hast gar keinen waldgarten, du hast einen wiesengarten! oder waren bristlecone und hausgeist zwischenzeitlich zum aktivurlaub da? 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1402 am:

na ja, wie willst du einen Gartenbereich mit einer bald 1 m dicken Eiche nebst entsprechendem Gebüsch sonst nennen? :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1403 am:

finze das nich waldich?Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #1404 am:

Eine typische Waldrand-Situation, hier am Übergang zu Streuobstwiesen 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1405 am:

;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1406 am:

zwerggarten meint wahrscheinlich, dass der Platz noch dicke für bristlecones und Hausgeistens Expansionstriebe reichen würde. Das Sortiment Hamamelis und Magnolien könnte man gut auf den Streuobstwiesen unterbringen. Komplett. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1407 am:

Schön! :D Ein Perlen-Hain! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1408 am:

was für Triebe lägen in deinem Interesse? Über das Magnoliensortiment hinaus? Keine Rosen bitte!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1409 am:

Ich bin da ganz zurückhaltend oder willst Du Bacchanalien veranstalten? :o ;D Oh, Du meinst was mir an möglichen Pflanzen einfällt? ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten