News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfahrung mit Clematis Amanda Marie? (Gelesen 1549 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 64
Registriert: 3. Jun 2005, 13:34

Erfahrung mit Clematis Amanda Marie?

Löwenzahn »

Brauche eure Hilfe! Hat jemand schon von euch Erfahrung mit der panaschiert-blättrigen Clematis? Ist die Pflanze auch in natura gefällig, oder stört die Panaschierung und somit eher eine Pflanze für den Sammler.Überlege zur Zeit, ob ich die Pflanze haben muss??
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Clematis Amanda Marie?

Elfriede » Antwort #1 am:

Nach den Fotos im Netz sehen die Blätter nicht sehr gesund aus. Einziger Vorteil, sie gehört zur Schnittgruppe 3.Wenn du Sammler bist, dann mußt sie schon haben ;)
LG Elfriede
Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 64
Registriert: 3. Jun 2005, 13:34

Re:Erfahrung mit Clematis Amanda Marie?

Löwenzahn » Antwort #2 am:

Bin kein Sammler ::), deshalb fällt mir die Entscheidung schwer. Würde euch die Pflanze auch reizen?
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Clematis Amanda Marie?

Elfriede » Antwort #3 am:

Wenn sie plötzlich vor mir steht, nehme ich sie natürlich mit ;D
LG Elfriede
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Erfahrung mit Clematis Amanda Marie?

Ceres » Antwort #4 am:

Wenn ich mir die Blühdauer so ansehe, wirkt sie auf einmal recht interessant. Ich würde es wie Elfriede handhaben, wäre sie vor meiner Nase, käme sie mit großer Wahrscheinlichkeit mit, extra bestellen- nein.
Viele Grüße, Ceres
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Clematis Amanda Marie?

Elfriede » Antwort #5 am:

Ceres, nicht auf die Blühdauer schau'n! Diese Angaben sind meist nicht korrekt. Walter Hörsch schrieb dazu, dass eine Angabe von Mai-Oktober so zu verstehen ist.....bei dir blüht diese Clematis Anfang Juni bis Juli, bei mir vielleicht Juli-September. Kommt dann auch auf den Rückschnitt an.Daraus ergibt sich diese grosse Zeitspanne.Ich nehme an, dass sie Juli bis September blüht, wenn man sie im Frühling schneidet.
LG Elfriede
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Clematis Amanda Marie?

mara » Antwort #6 am:

Löwenzahn, wer bietet diese Clematis in Deutschland an?
Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 64
Registriert: 3. Jun 2005, 13:34

Re:Erfahrung mit Clematis Amanda Marie?

Löwenzahn » Antwort #7 am:

Westphal hat die Clematis in seiner Preisliste für 9,50 € stehen und da ich vorhabe bei Ihm einige Pflanzen zu bestellen, stellt sich mir die Frage ob oder ob nicht! ;DAuf jeden Fall werde ich Betty Corning bestellen habe hier im Forum nur gutes über sie gelesen. Ebenso ist Ekstra, Ivan Olsson, Alba Luxurians und Walenburg eingeplant.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Clematis Amanda Marie?

mara » Antwort #8 am:

Wo? Wo? Bin ich blind? Ich finde sie auf seiner Website nicht. Sie ist an sich selten und schwer zu finden.
Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 64
Registriert: 3. Jun 2005, 13:34

Re:Erfahrung mit Clematis Amanda Marie?

Löwenzahn » Antwort #9 am:

Nee, nicht auf der Web-Seite, sondern in seiner Preisliste, die Westphal kostenlos verschickt.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Clematis Amanda Marie?

mara » Antwort #10 am:

Danke! Wird sofort angefordert.
Antworten