News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Efeu nimmt überhand! (Gelesen 6723 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Efeu nimmt überhand!
Wir hatten auch solche Efeumengen. Da gabs nur eine Lösung: Mit dem Spaten rausholen, was rauszuholen ist und danach penetrant alles ausrupfen, was nachwächst. Nach 2 Jahren haben wir auch jetzt noch Nachzügler, außerdem überdauern immer wieder Samen im Boden, die dann verspätet keimen. Muss man auch entfernen, aber das geht einfach. Besonders hartnäckig sind die Rückstände übrigens in der Nähe von Baumwurzeln, denn hier kann man sie nicht einfach abhacken, ohne anderes zu beschädigen. Je nachdem, wieviel Reserven noch im Wurzelwerk stecken, kann das langwierig werden.
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Re:Efeu nimmt überhand!
oder eine never ending story so wie bei mir. Das Zeug kann sich immer wieder unter nicht zugänglichen Sträuchern erholen und dann wieder überall auftauchenBesonders hartnäckig sind die Rückstände übrigens in der Nähe von Baumwurzeln, denn hier kann man sie nicht einfach abhacken, ohne anderes zu beschädigen. Je nachdem, wieviel Reserven noch im Wurzelwerk stecken, kann das langwierig werden.

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
Re:Efeu nimmt überhand!
In dem Fall empfehle ich, die frische Schnittstelle mithilfe eines Q-Tipps mit Glyphosat einzupinseln.Ich habe eben auch zwei Stunden Efeu ausgerissen, darunter jede Menge Sämlinge. Da der Efeu den Stamm eines alten Bergahorns hochgeklettert ist, was sich sehr gut macht, und weiter oben reichlich blüht, ist auch die kommenden Jahre für Sämlingsnachschub gesorgt.
Re:Efeu nimmt überhand!
wieviel Jahresurlaub hast Du?bist herzlich eingeladenIn dem Fall empfehle ich, die frische Schnittstelle mithilfe eines Q-Tipps mit Glyphosat einzupinseln.
Re:Efeu nimmt überhand!
Danke! Du zahlst Flug, Unterkunft und Verpflegung und Taschengeld?Meine Angabe bezog sich darauf, dass Efeu, den man zwischen anderen Sträuchern nicht ausgebuddelt bekommt, dort immer wieder kommt.Die dort abgeschnittenen Triebe einmal kurz zu betupfen dauert nicht lang, und es stirbt dann nicht nur der Trieb ab, sondern die ganze Pflanze.
Re:Efeu nimmt überhand!
:-\wie waer's mit Unterkunft, Verpflegung und Fremdenfuehrer?will wahrlich nicht die grosse Round-up-Diskussion wieder aufleben lassen,aber ich muesste so viel Flaeche vergiften ... da beib ich lieber bei Tennis-Ellbogen und trotzdem mehr Efeu als mir lieb istDanke! Du zahlst Flug, Unterkunft und Verpflegung und Taschengeld?
Re:Efeu nimmt überhand!
OTes IST schlimmerLichtblick:hab nicht so viel Giftsumach wie Efeuandererseitsjedes einzelne, noch so kleine Pflaenzchen poison ivy ist zu viel
- maigrün
- Beiträge: 1902
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Efeu nimmt überhand!
OT
dann kannst du bristlecone nicht einladen.jedes einzelne, noch so kleine Pflaenzchen poison ivy ist zu viel
