News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 2014 (Gelesen 105561 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2014
Hier Arabella in farblich anderer Kombi als uliginosa.Vor zwei Jahren hatte ich sie im Frühjahr komplett runtergeschnitten.Die Farbe ist in Wirklichkeit noch ein wenig blauer, soweit ich mich .erinnere
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Clematis 2014
Staudenclematis pflanzt man wie Hybriden, Viticellas und Texensis "so tief, dass ein bis zwei Augenpaare in die Erde kommen."Pflanzt man die Staudenclematis auch tiefer ein?Das Beet geht links und rechts noch weiter. Hinter den Sträuchern ist noch genügend Platz, da würde ich die St.clematis gerne pflanzen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Clematis 2014
Die Baby White könnte mir an dieser Stelle gut gefallen. Wie wächst sie bei Dir? Hast Du auch hier ein Foto?@all: Danke für die schönen Fotos.Zwischen den beiden rechten Rosen steht Baby White, die ist von der Größe her dort nicht geeignet und außerdem Schnecken-Lieblingsfutter.
Re:Clematis 2014
Arabella ist bei mir leider nicht so wüchsig, obwohl sie ja immer als sehr unkompliziert beschrieben wird. Der Boden ist wohl an der Stelle zu trocken und ausgelaugt. Muss ich dieses Jahr Kompost zugeben.
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Clematis 2014
Wüchsig ist Arabella nicht!Sie ist eben eine sehr Kleine.Aber wenn es ihr gut geht, blüht sie reichlich und monatelang.
Gruß Arthur
Re:Clematis 2014
Welche Clematis würdet ihr denn zu Lykkefund setzen oder habt es evtl. schon gemacht?
Re:Clematis 2014
Beide sind ja wohl ähnlich wüchsig und eine Hybride wäre zu zierlich?Sonst würde mir ein klares Blau gut gefallen, ähnlich Kamilla , aber diesen Farbton gibt es bei den Viticellas nicht, zumindest nicht bei Westphal.
LG Janis
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2014
Hallo !Da würde ich eine Cl.viticella dazu setzen. Die werden groß und blühen dann wenn die Rosen verblüht haben und erdrücken diese großen Rosen nicht mit ihrer Blattmasse. Was bei normal großen Kletterrosen nicht ratsam wäre. Im Winter werden die zurückgeschnitten, so das sie beim Rosen schneiden nicht behindern. Die gibt´s in jeder beliebigen Farbe.lg elisDie wäre doch schön zu einer weißen Rose
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Clematis 2014
Zur Lykkefund würde mir ein violett sehr gut gefallen, bei meiner Kiftsgate dagegen muss ich damit rechnen, dass sie sich mal der Wisteria annähert, dann überschneiden sich die Blütemonate.
LG Janis
Re:Clematis 2014
C. viticella schaffen allerhöchstens vier Meter, den Angaben zufolge. Die Pergola ist bereits 2,50 m hoch, da gehen sie dann oben nicht mehr wirklich in die Breite, oder?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Clematis 2014
Ich habe bei der lykkefund C. viticella Rubra sitzen. Sie schlingt sich ordentlich hoch. Bilder habe ich davon leider keine. Übrigens hatte ich sie im November runtergeschnitten, und den Schnitt auf den Holzschnitzelweg daneben gelegt. Heute habe ich ein wenig den Garten aufgeräumt und den Cleamtisschnitt auf den Kompost geschmissen, dabei habich gesehen, daß sie schon ordentlich ausgetriben hatte. Kurz hab ich überlegt, ob ich davon was topfen sollte. Ginge denn das?Welche Clematis würdet ihr denn zu Lykkefund setzen oder habt es evtl. schon gemacht?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Clematis 2014
An anderer Stelle habe ich die C. vit. Negritjanka sitzen, die ist noch wüchsiger als die Rubra. Wäre für lykkefund eigentlich noch besser.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Clematis 2014
Danke für den Tip. Ich bin schon ins Grübeln gekommen wegen der Farbe, weil die Pergola weiter durch ein Beet verläuft. Da sollte das zum Rest passen. Die beiden von dir genannten würden wiederum mit der rotlaubigen Catalpa harmonieren, die dahinter steht. Schwierig.