News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenpläne für 2014 (Gelesen 58129 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomatenpläne für 2014

uliginosa » Antwort #90 am:

Oh - die Marianna's Peace wollt ich auch mal ausprobieren. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #91 am:

Uli, die "Gelbe Johannisbeertomate" hat letztes Jahr am längsten durchgehalten. Braunfäule bekam sie sehr spät, die Früchte reiften trotzdem aus und waren nicht befallen
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomatenpläne für 2014

uliginosa » Antwort #92 am:

....Ich sehe, dass du einige anbaust, die ich auch ziehe.
Kein Wunder! ::) Ich habe ja auch noch ein paar Samen von deinen Sorten - da müssen auch noch welche ins T-Haus. Irgendetwas großes Gelbes - welche von den gelben Fleischtomaten schmeckt denn am Besten?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomatenpläne für 2014

uliginosa » Antwort #93 am:

Uli, die "Gelbe Johannisbeertomate" hat letztes Jahr am längsten durchgehalten. Braunfäule bekam sie sehr spät, die Früchte reiften trotzdem aus und waren nicht befallen
Bienchen, wie kommst du jetzt auf die? Ich habe den Verdacht, dass meine "kleine gelbe Cherry" die gelbe J. sein könnte. Trägt sehr früh, schön süß, niedrig und wird nicht braun.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #94 am:

ne, die wird schon recht hochich geiz die auch nicht aus, die hat unglaublich viele Triebe und unmengen an Früchtenich glaub, deine kleine gelbe Cherry ist dann doch eine andereBianca hält übrigens auch lange durch
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomatenpläne für 2014

Wiesentheo » Antwort #95 am:

Gelbe Johannisbeertomate ist eine Wildtomate mit unzähligen kleinen Früchten.Gelbe Cherry gibts ja viele Sorten. Die beste, die ich überhaupt hatte war die Gelbe Brenzer Cherry.Sehr selten und wenige haben die ;DFrank
Dateianhänge
Gelbe_Brenzer_Cherry__8.25__1.jpg
(28.06 KiB) 65-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #96 am:

sehr hübsch :D
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomatenpläne für 2014

Wiesentheo » Antwort #97 am:

Bianca hält übrigens auch lange durch
das kann aber eine riesengroße Pflanze werden, wenn man die wachsen läßt.Leider kriege ich die Bilder nicht klein genug.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomatenpläne für 2014

uliginosa » Antwort #98 am:

Das stimmt, wenn sie hoch wird, dann ist meine eine andere, aber eher eine Wildtomate als eine Cherry, so klein, wie sie sind. Hier sind es die kleinen vorne und hinten (noch an den Rispen):Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #99 am:

nein, die Johannisbeertomate hat auch nicht so lange Rispenund ja, die Bianca kann sehr hoch und sehr füllig werden und unzählige Früchte tragen. Ich mag die :D
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomatenpläne für 2014

Wiesentheo » Antwort #100 am:

Das stimmt, wenn sie hoch wird, dann ist meine eine andere, aber eher eine Wildtomate als eine Cherry, so klein, wie sie sind. Hier sind es die kleinen vorne und hinten (noch an den Rispen):Bild
Das ist die Wildtomate also die Johannisbeertomate. Hatte ich vor Jahren Mal .Alle, die runter gefallen waren und überwinterten, kamen im Folgejahr. Hätte Rasen sein können.Hier Mal die Orenge Johannisbeertomate. von der gelben hab ich kein Bild. Aber nur die Farbe ist unterschiedlich.
Dateianhänge
Tom.Reife_07--7_Rote_Traube_am_Gitterzaun.jpg
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomatenpläne für 2014

uliginosa » Antwort #101 am:

Die sind auch nicht so lang - das sind 2 oder 3.So sehen sie aus: Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomatenpläne für 2014

Wiesentheo » Antwort #102 am:

Die sind auch nicht so lang - das sind 2 oder 3.So sehen sie aus: Bild
Die schwarzen ärgern sich, dass sie nicht gelb sind ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomatenpläne für 2014

uliginosa » Antwort #103 am:

Frank, deine Gitterzaun ist klasse.Wenn man so etwas nicht hat ist die Ernte bei den Wildtomaten sehr schwierig - auf einem Fuß balancierend zwischen/auf den Trieben stehend. :-X
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomatenpläne für 2014

uliginosa » Antwort #104 am:

...Die schwarzen ärgern sich, dass sie nicht gelb sind ;D
;DDas ärgerliche an den schwarzen war, dass sie nicht, oder nur einzelne, reif geworden sind. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten