Ja - ich pflanze auch nach ästhetischen Gesichtspunkten.

Und ich pflanze so, dass ich die Sorten auch auseinander halten kann.

Ich habe zwei sehr ähnliche herzförmige rote, die ich vergleichen will. Die werde ich nicht direkt nebeneinanderpflanzen, damit ich auch weiß, welche woherkommt im spätsommerlichen Triebgewirr.

Bienchen, wir können Samen der kleinen gelben gern austauschen, wenn du möchtest. Im Freiland hätte ich noch Platz und würde dann testen, welche besser schmeckt und ertragreicher ist. Vorletzten Sommer hatte ich meine rote Wildtomate und die rote Johannisbeertomate nebeneinander: Meine rote wilde war süßer und nicht so hartschlig wie die J. Der Ertrag vergleichbar, eher gering aufgrund der kleinen Früchte. Da fällte es kaum ins Gewicht, dass meine Wilden eher platzen.