Woww - ist das einfach Mörtel zwischen den Flaschen?Klasse Idee, gratuliere!Jeden Winter grün:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2014 (Gelesen 252317 mal)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2014
Re:Garteneinblicke 2014
Ja, gefällt mir auch.Wie sieht sie denn von der anderen Seite aus, diese "Trockenmauer", sind die Korken noch drauf?
! Wird sie von Tieren genutzt? VG pi

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Garteneinblicke 2014
Ich hab ein paar dieser Trockenmauern.Das Besondere ist, dass ich persönlich einzeln jeweils den Inhalt beseitigt habe!Einige Meter könnt ich noch bauen, ich hab die letzten dreissig Jahre keine einzige weggeschmissen. 30x52x2=?
Mörtel hält ganz schlecht an den Flaschen,ich hab den nur zwischen den Hälsen und seitlich.Oben bröselt er weg, aber das Vergänglichewill ich im Garten auch gezielt einsetzen (ich hasse die Dauerhaltberkeitsmentalität).Die Stöpsel sind drin, sonst gibt`s Kondenswasser, Algen und tote Tiere.

Gruß Arthur
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2014
Diese Gedanken kamen in dem Mäuerchen gleich rüber, starking. Vielleicht hat es mich deshalb gleich angesprochen. Sehr sehr nett

-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Garteneinblicke 2014
Starking, gefällt mir auch sehr gut
(ich hab ja auch ne Schwäche für Flaschen)

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Garteneinblicke 2014
Auch hier Flaschen, die hinter der Bank muss man sich denken.Die hier neue Bepflanzung ist schon wieder Geschichte................
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Garteneinblicke 2014
Und hier mal ne Flasche in der Einzelverwendung,relativ nahe an der ursprünglichen Verwendung,nämlich durstlöschend



Gruß Arthur
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Garteneinblicke 2014
Bei Flaschen fühle ich mich ja auch angesprochen
Eine gute Möglichkeit formale Gartenbereiche ohne Buchs klar abzugrenzen.
ein netter Winteraspekt
Treibhaus
als Stufe innerhalb eines abschüssigen Beetes.







Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Garteneinblicke 2014
Sandfrauchen, blühen etwa die Krokusse schon bei Dir so wunderschön?Was macht der Buchsbaum, noch gesund?
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Garteneinblicke 2014
Nee wir sind hier ja nicht bei "HEUTE durch den Garten". Das sind Bilder von 2013.Die Buchskugeln auf dem 2. Bild sind Geschichte. Drei der vier hab ich gekillt, weil sie große braune Partien hatten. Da ich noch mehr Buchs im Garten habe, wollte ich nicht das Risiko eingehen, dass noch mehr krank werden.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Garteneinblicke 2014
Jammerschade
, aber wohl die richtige Entscheidung, Sandfrauchen.

Re:Garteneinblicke 2014
bei all den Flaschen haett ich dauernd Angst, welche zu zerdeppern
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Sag, was wächst denn da bei Dir zwischen den Trittsteinen?Auch hier Flaschen, die hinter der Bank muss man sich denken.Die hier neue Bepflanzung ist schon wieder Geschichte................
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Garteneinblicke 2014
@ Starking, nein lange nicht alle selbst geleert.
Die ältesten Flaschen stammen noch aus der Zeit wo Apolonaris noch in Einweg-Glasflaschen war. Da hab ich sonnabends den Leuten am Glascontainer aufgelauert. Oder im Recyclinghof aus dem Container gefischt. Bei einem späteren Projekt hatten wir einen Deal mit "Jaques Weindepot", GG ist 1x wöchentlich hin, hat 1-2 Flaschen gekauft und mehrere Kartons mit Leergut mitgenommen (von Weinproben) zu beiderseitigem Nutzen. @ Kudzu, mir ist in 27 Jahren noch nie eine Flasche kaputt gegangen. Nicht zerdeppert nicht zerfroren. Ich steige auch manchmal drauf um besser an die Kirschen ranzukommen.
.....Edidt meint da wäre ein Tippfehler


Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen