Welche Flechten auch immer auf Gehölzen wachsen: Sie sind in jedem Fall völlig harmlos. Es gibt keine Flechten, die Pflanzen schädigen.Schlimmstenfalls deutet ein dichter Flechtenbewuchs bei Gartengehölzen darauf hin, dass die betroffenen Triebe der Gehölze nicht sehr schnell wachsen. Aber Gründe zur Sorge gibts da nicht. Lieber sollte man sich an der Farb- und Formenfülle der Flechten erfreuen!
Danke, so werde ich es weitergeben.
Martina, dein Flieder ist sicher eher Holunder.
Uliginosa, der Flieder ist nicht meiner (siehe #1), ich habe ihn im Garten der Freundin - an einem eigentlich guten Standort - fotografiert und gehe davon aus, daß sie ihre Gehölze kennt. Und Flieder wächst ja doch eher grundsätzlich langsam

Patricia und pearl, eure Einwände geben mir hinsichtlich meiner Obstbäume zu denken, die fast alle mit Flechten bewachsen sind. Allerdings sind sie meist schon so aus der Baumschule gekommen, wo man mir versichterte, daß sie harmlos wären. In unserem Klima - frisch, feucht

- muß man froh sein über alles, was überhaupt halbwegs gedeiht, mit oder ohne Flechten

[size=0]Auf die Idee, mich über sie zu freuen, wäre ich allerdings nicht gekommen [/size]