
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 315349 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
lekker blümche!

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus 2014
hui - hast du die von unten besonnt? 8)dramatisch.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
Cool!!!![]()
hui - hast du die von unten besonnt?dramatisch.


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2014
Schöne kräftige Farben!!!danke für die mutmacher :-*und so langsam kommt farbe in den garten



Liebe Grüße - Cydora
Re:Helleborus 2014
Ja, find ich auch! Besonders die erste hat ein tolles Rot! Ist es eine "Schmiemann"?Schön, dass Du uns die ganze Pflanze zeigst. Da kann ich mir dann besser vorstellen wie sie so im Garten aussieht..LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus 2014


Re:Helleborus 2014
Meine in Berlin haben Knospen. Diese habe ich in Holzwolle gepackt und Tanne drüber, wir haben ja seit Tagen Dauerfrost. Jetzt liegt noch Schnee drauf - und ich bin gespannt, wie sie dann aussehen, wenn der Frühling kommt
Ich habe allerdings nicht sehr viele, 5 Stück, um genau zu sein. Nr. 6, der "rote Januar" steht im Hausflur, den konnte ich nicht mehr rechtzeitig einpflanzen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus 2014
Meine stehen teilweise schon in voller Blüte, andere kommen jetzt erst ganz langsam aus dem Boden.Auf diese hier freue ich mich besonders

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus 2014
Und ich hab nochmal ein besseres Foto meines Neuzugangs gemacht

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus 2014
kann man sich hier gar nicht vorstellen, so ein blühendes Pflänzchen
der eisige Nordostwind treibt den Schnee grade waagerecht am Fenster vorbei bei 7 Grad minus ...


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus 2014
Ich hätte lieber Schnee
Hier war kein echter Winter, nur ein paar Nächte leichter Frost, jetzt Novemberschmuddelwetter vom Feinsten



Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Helleborus 2014
@ Irm - sehr gut klingt das - meine Eine, die schon recht weit war, hat der Frost erwischt. Die anderen hatten sich zum Glück noch vornehm zurück gehalten.
Re:Helleborus 2014
Gänsel. ich mag sie dann doch gerne blühen sehen, nach Möglichkeit

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus 2014
Und ich hab nochmal ein besseres Foto meines Neuzugangs gemacht![]()
très chic

- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Helleborus 2014
@cydora ,mensch die 2 Fotos sind ja toll ( vor allem das satte rot der ersten ), solche rotem hätte ich auch gerne . Meine sind alle weiß wenn sie mal blühen , bis jetzt sieht man nur die Knospen und wenn es so weiter schneit bald gar nichts mehr
!

Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "