News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2014 (Gelesen 57489 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Januar 2014

Irm » Antwort #660 am:

Ich glaube, Ihr Bayern da unten könnt Euch gar nicht wirklich vorstellen, wie verschneit und kalt es seit Tagen in der Hauptstadt ist. Aber irgendwie gehörte Schnee früher mal in die Berge und nicht in die Großstädte ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sarastro

Re:Januar 2014

sarastro » Antwort #661 am:

Hier -2 Grad, bedeckt, leichtes Schneieln. Es liegen 5 cm. Von mir aus soll es so noch 3 Wochen bleiben und dann ab in den Frühling... ::)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Januar 2014

Janis » Antwort #662 am:

2°plus, wie gestern blauer Himmel und Sonne, windstill.So kann der Winter noch ein bisschen bleiben. :D
LG Janis
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8989
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2014

planwerk » Antwort #663 am:

Ich glaube, Ihr Bayern da unten könnt Euch gar nicht wirklich vorstellen, wie verschneit und kalt es seit Tagen in der Hauptstadt ist. [/sub] ;D
Ich kann mich da dunkel an was erinnern. Hier hats auch noch Frost gerade, zu unserer Ehrenrettung. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Soili
Beiträge: 2501
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Januar 2014

Soili » Antwort #664 am:

Richtung dänische Grenze heute Nacht kein neuer Schnee und auch nicht viel Frost, momentan bewölkt, aber trocken, -0,6 Grad.
Aku.Ankka

Re:Januar 2014

Aku.Ankka » Antwort #665 am:

Bin eben im Hotel in Bamberg aufgewacht. :o :o :o 2 cm Schnee. Ich wusste gar nicht mehr wie so was ausschaut.
Na dann alles gute zum "Geburtstag" der Schnee ist heute mindestens doppelt so schön.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Januar 2014

rorobonn † » Antwort #666 am:

Bonn...strahlend blauer Himmel und blendender Sonnenschein...man könnte meinen, es wäre ein herrlicher Frühlingstag im März oder April!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Januar 2014

lubuli » Antwort #667 am:

wechsel zwischen sonne und wolken bei 2°.
Dateianhänge
what_a_winter.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Januar 2014

Mediterraneus » Antwort #668 am:

Aschaffenburg, sonnig, wolkig, plus 7Wies aussieht, ist meine Region wohl am meisten mit Niederschlag überschüttet worden am Wochenende. Wenn das alles als Schnee liegengeblieben wär...Die "Winterlinge" läuten aber zum Glück den Frühling wieder ein 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Januar 2014

biene100 » Antwort #669 am:

Ja, ja, die sechs Feinde der Landwirte und Gärtner: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Regen und Sonne. Es ist schon ein Kreuz mit dem Wetter.Hier -2 °C, wolkenlos, windstill.
???Es wird, soweit ich weiß, niemand genötigt hierreinzuschauen oder mitzuschreiben. ::) Hier schneits schon wieder dicke Flocken bei -1,6 Grad.Morgens hatte es noch -4Ich hab das Spinnrad entstaubt. :)Ich schätze mal 15 cm Schnee haben wir schon. Muss mal messen .
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2014

wallu » Antwort #670 am:

Nach ein paar bewölkten Tagen gab es heute wieder viel Sonne bei bis zu 6°C :D . Die ersten Krokusse und Iris stehen kurz vor der Blüte.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Januar 2014

Jule69 » Antwort #671 am:

Heute morgen +4 Grad, gegen 10:00 Uhr kam die Sonne raus..Herrlich blauer Himmel und in der Sonne bis +10 Grad.... Hab ein bißchen im Garten rumgewuselt, weil jetzt soll doch tatsächlich für ein paar Tage der Frost auch zu uns kommen...Ja muss das denn sein? Die Clematis und die Hortensien treiben aus wie blöde...Einige Kamelien stehen kurz vor dem Aufblühen... :'(...Auswandern wäre noch ne Lösung...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Januar 2014

Most » Antwort #672 am:

Ach Jule wegen 2-3 Nächten Frost gleich auswandern, nein da packe ich die Kamelien lieber ein.Hier war es auch wieder ein Traumtag. Sonne und 4°. Es war herrlich im GH zu sitzen. Jetzt ist die Temperatur auch schon -1,1°, ca -5 sind vorausgesagt.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Januar 2014

Jule69 » Antwort #673 am:

Guten Morgen,heute Nacht hatten wir tatsächlich die angekündigten -3 Grad, inzwischen sind es schon wieder +1 Grad. Dafür soll sich Sonja heute wieder ausgiebig zeigen, schaun wir mal.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
sarastro

Re:Januar 2014

sarastro » Antwort #674 am:

Hier bedeckt bei geschätzten -3 Grad. (Stimmt, ich habe gerade nachgesehen!)Also ruhiges Winterwetter mit 5 cm Schnee. So soll es noch eine Weile bleiben.
Antworten