News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Alles über Handschuhe (Gelesen 14648 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Aku.Ankka

Alles über Handschuhe

Aku.Ankka »

Ich wollte mal ein Thema beginnen mit und über Handschuhen - genauer Alles über Handschuhe und für jeden Zweck der RichtigeAlso ich erzähl' mal kurz:Da ich hie' und da schon körperlich gearbeitet hatte und mir Gedanken machte wie man denn einiges an Unannehmlichkeiten umgehen könnte in Bezug auf Hände (gerade empfindliche Hände) aber letztlich nicht das bekommt was man gerne hätte und bräuchte bin ich dann auf eigene Lösungen gekommen. Zum Beispiel: Die derben Arbeitshandschuhe haben meistens innen recht unangenehme Nähte und zu eng drücken diese. Sind die Handschuhe zu weit, dann fallen einem die Handschuhe fast von der Hand. Also habe ich mir Baumwollhandschuhe mit Druckknopf (am Handgelenk) besorgt und diese darunter angezogen. Für derbe Arbeiten gut geeignet und da die Handschuhe sozusagen innen dann gepolstert sind hat man für die Fingergelenke noch einen gewissen 'Stoßschutz'. Die Hände bleiben (fast) sauber und die Baumwollhandschuhe kann man in der Maschine waschen. Bei nassen/sehr feuchten Arbeiten muss man die Handschuhe allerdings oft wechseln oder Gummihandschuhe statt Lederarbeitshandschuhe überziehen. Der Baumwollhandschuh unter dem Gummihandschuh hat den Vorteil, dass er den Schweiß gut aufsaugt und die Hand nicht gerade 'im eigenen Saft' schwimmt.Nachteil ist, dass man sehr wenig 'Fingerspitzengefühl' hat.Hat jemand solche ohne ähnliche Erfahrung schon gemacht oder andere/bessere Lösungsmöglichkeiten oder Hinweise auf haltbare gute Handschuhe (mit Bezugshinweis).
Ich trage seit einiger Zeit unter herkömmlichen Plastik- oder Ledergartenhandschuhen dünne weiße Baumwollhandschuhe, die gibt es hier im Raiffeisenmarkt für ein paar cent/Paar. Sie kommen nach Gebrauch in die Waschmaschine, auch im Sommer sind sie angenehm, weil sie das Schwitzen in den Plastikdingern reduzieren, notfalls werden sie auch während der Arbeit gewechselt. Im Winter wärmen sie tatsächlich ein wenig, es gibt allerdings auch Plastikhandschuhe mit Kunstpelzfütterung :-\ ;D
Ich nehme dazu 'Elektrikerbaumwollhandschuhe'. Da gibt es kurze (Stulpen), längere (Stulpen) und auch mit Druckknopf am Handgelenk.
Susanne hat geschrieben:Die baumwollenen Unterziehhandschuhe gibt's für ein paar € auch in Apotheken, Sanitätsfachgeschäften und manchen Kaufhäusern unter der Bezeichnung "Allergiker-Handschuhe".Deshalb habe ich für winterliche Wühlarbeiten immer einen Stapel japanischer Baumwollhandschuhe in der Laube. An manchen Tagen verbrauche ich drei oder vier Paar, die kommen dann abends in die Wäsche, trocknen nachts über dem Ofen und sind am nächsten Morgen wieder einsatzbereit. Und wenn die mal kaputtgehen, was erstaunlich lange dauert, ist es auch nicht schlimm, sie kosten pro Paar 1 € und sind damit noch billiger als Allergiker-Handschuhe.
Für Schneidarbeiten (mit der Gartenschere) würde sich so ein Gartenhandschuh mit Noppen anbieten und jetzt im Winter darunter ein Baumwollhandschuh. Allerdings werden diese Gartenhandschuhe mit Noppen doch recht flott nass und/oder feucht in dieser Jahreszeit.Hat jemand solche ohne ähnliche Erfahrung schon gemacht oder andere/bessere Lösungsmöglichkeiten oder Hinweise auf haltbare gute Handschuhe (mit Bezugshinweis).Es gibt wie ich gesehen habe inzwischen auch schon beheizbare Handschuhe. Hat damit jemand schon Erfahrung evt. als Unterziehhandschuh?Es gibt nun viele verschiedene Angebote an Handschuhen. Allerdings sind viele nicht gerade billig und auch ruckzuck kaputt. Wer kennt und hat die Besten? Und vor allem zu welchem Zweck und/oder für welche Arbeiten. Also z.B. Handschuhe für den Einsatz zum Rosenschneiden, Handschuhe mit Stulpen die für die Gartenarbeit geeignet sind, schnittfeste Handschuhe für Arbeiten mit der Elektrosäge usw.Aus dem Arbeitsbereich gibt es soviele verschiedene Angebote und Möglichkeiten - alle kann man nicht kennen und die Praxis des Gebrauchs schon gar nicht - Also bitte Erfahrungen, Ideen und praktikable Lösungen. (Sikiunterwäsche kann man auch zum Spazierengehen anziehen, oder?)Bitte beim Thema 'Handschuhe' bleiben - Hautschutz ist ein anderes Thema.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Alles über Handschuhe

Quendula » Antwort #1 am:

Suche guten ArbeitshandschuhDort sind unter Post #11 noch weite Threads verlinkt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Aku.Ankka

Re:Alles über Handschuhe

Aku.Ankka » Antwort #2 am:

Suche guten ArbeitshandschuhDort sind unter Post #11 noch weite Threads verlinkt.
Danke für den Hinweis, 2008 hatte ich in der Suche nicht gefunden (oder übersehen).Leider sind die Links in dem Thema schon 'megaout' :-\ Aber ich werde mal alle durchsuchen - MERCI.Ich suche nicht einen guten Gartenhandschuh und auch nicht den guten Gartenhandschuh, sondern die guten Gartenhandschuhe und die Art der Verwendung.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Alles über Handschuhe

Quendula » Antwort #3 am:

Viel Erfolg :) .Bestimmt kommen auch noch ein paar Erfahrungsberichte.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Alles über Handschuhe

RosaRot » Antwort #4 am:

Meine sind von hier:LinkDa findet man für ziemlich jeden Einsatzbereich etwas. Welche davon ich gerad im Einsatz habe weiß ich jetzt gar nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Alles über Handschuhe

Mediterraneus » Antwort #5 am:

Bei vielen Handschuhen gibt's mittlerweile unterschiedliche Größen. So dass auch Mann mit kleinen Händen nicht so große Lappen anziehen muss.Meine sind regelmäßig von Aldi. Winterhandschuhe, weiches Leder, gefüttert, versch. Größen. Die sind top.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Alles über Handschuhe

enaira » Antwort #6 am:

Ich benutze gerne die Handschuhe von showa, die es auf Gartenmärkten für einiges Geld zu kaufen gibt. [url=http:///ixkes.de/Arbeitshandschuhe:::162.html]Hier[/url] sind sie deutlich billliger, heißen teilweise aber nicht "Gartenhandschuh"...Habe mich mit einer Nachbarin zusammengetan und gleich einen ganzen Vorrat gekauft.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Alles über Handschuhe

kudzu » Antwort #7 am:

Ich suche nicht einen guten Gartenhandschuh und auch nicht den guten Gartenhandschuh
im lokalen Rausschmiss-Kruschtel-Laden gab's Handschuhe, hab mich einmal durch's Sortiment gekauft, naja mehr als einmal, und ich hab zufaellig DEN Gartenhandschuh fuer mich gefunden:Atlas 377fuer leichtere bzw feinere Arbeiten taugen die Atlas 370 oder aehnliche recht gut,der 377 ist wasserdicht, hat keine drueckenden Naehte, ist flexibel,ist relativ feinfuehlig, fuer die Reiss-Schnitt-Rubbel-Festigkeit, die erbietet und hat laenger gehalten, als jeder andere Gartenhandschuh bisher (ich hab sogar schon alte Motorradhandschuhe im Garten missbraucht) und er hat lange Finger!Handschuhe fuer Kurzfingrige in Verbindung mit Schaufelstil sind an meinen Haenden eine Katastrophewenn's wirklich richtig kalt ist quetsch ich ein Paar Outlast Unterhandschuhe drunterheizbare Handschuhe hab ich nach dem ersten Paar Gekaufter selber gemacht, weil die Gekauften weder Handgelenk noch Daumen gewaermt haben, und die groben Heizdraehte auf den Knoecheln gedrueckt haben, sprich da waren heisse Stellen, funktionieren super - zum Motorradfahren im Winter, mit ordentlich dimensionierte Lima, versteht sich - aber ob ich im Garten eine ausgewachsene Batterie rumschleppen will?wenn's so kalt ist ist doch eh alles gefroren? dann lieber einfache Heizpads
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Alles über Handschuhe

agricolina » Antwort #8 am:

Hat jemand eine Empfehlung für Handschuhe, die bis zum Ellenbogen hochgehen und in denen man trotzdem einen guten Griff hat (also keine Schnittschutzhandschuhe, da kann ich die Finger immer nicht mehr richtig drin bewegen)? Beim Sträucher und Wurzel roden habe ich solche schon sehr vermisst, die Unterarme sehen immer übel aus danach. Einmal habe ich bei einer Gartenmesse welche gesehen, aber keine Zeit zum Einkaufen.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Alles über Handschuhe

kudzu » Antwort #9 am:

wie waers mit langen Aermeln anstatt?meine Gartenhemden haben Daumenschlaufennackte Haut im Garten waere hier teilweise ganz, ganz ungeschicktStickwort poison ivy
Aku.Ankka

Re:Alles über Handschuhe

Aku.Ankka » Antwort #10 am:

Hat jemand eine Empfehlung für Handschuhe, die bis zum Ellenbogen hochgehen und in denen man trotzdem einen guten Griff hat (also keine Schnittschutzhandschuhe, da kann ich die Finger immer nicht mehr richtig drin bewegen)? Beim Sträucher und Wurzel roden habe ich solche schon sehr vermisst, die Unterarme sehen immer übel aus danach. Einmal habe ich bei einer Gartenmesse welche gesehen, aber keine Zeit zum Einkaufen.
Also ich suche auch welche mit schönen langen Stulpen und hier
Querkopf hat geschrieben:doch, auch langstulpige Typen gibt's noch, sind seit kurzem hier zu haben (ich hab' mit Blick auf Callis' Eingangsfrage Größe 9 verlinkt, weil Rostaing extrem schmal zuschneidet; man braucht eine Nummer größer als bei anderen Fabrikaten).
sind vielleicht welche. Sollten die Stulpen nicht ausreichen, so gibt es auch Stulpen (ohne Finger nur mit Daumloch) zusätzlich. Sobald mir der Link wieder über'n Weg läuft ergänze ich ihn hier.Das ist aber nur für die die keine Sorge haben dass zwischen Stulpen und Stulpen etwas hineinbröselt (-fällt). Irgendwie passiert mir das oft :-\
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Alles über Handschuhe

Wiesentheo » Antwort #11 am:

Beste Handschuhe, die so weit hoch gehen und aus Leder sind, sind Schweißerhandschuhe. Hab ich. Oder von der Feuerwehr. Wenn die neu sind, dann rein pissen und anziehen. Da die aus Leder sind, werden die somit schön geschmeidig und weich.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Alles über Handschuhe

kudzu » Antwort #12 am:

und - nach meiner Erfahrung -moegen nicht nass werdenhalten nass einen Tag, wenn ich sie herstresseund im Garten sind sie bei mir mindestens im Winterhalbjahr immer nass
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Alles über Handschuhe

pearl » Antwort #13 am:

na ja, man brauch eben für die verschiedenen Arbeiten verschiedene Handschuhe.Zum Schneiden von piekigem Zeug wie Weißdorn oder Rosen und zum Roden von Brombeeren sind Schweißerhandschuhe oder Rosenhandschuhe mit Stulpen schon zu empfehlen. Ich wüsste nicht, wieso die nässetauglich sein müssten.Zum Buddeln in nasser Erde nehme ich keine Handschuhe und ich trage im Winterhalbjahr Jacken aus Filzwolle oder Loden. Aus solchen Textilien kann man hängengebliebene Pflanzenteile ausbürsten und Erde, wenn sie getrocknet ist, abschütteln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Alles über Handschuhe

pearl » Antwort #14 am:

Gartenhandschuhe mit Stulpen aus chromgegerbten Leder, das nicht schrumpft und nicht hart wird, wenn es mit Wasser in Berührung kommt, gibt es von einigen Anbietern. Die Anschaffung lohnt sich auch im Hinblick auf Katzen oder Siebenschläfer. Oder Schlangen und sowas.Leder-Gartenhandschuh mit langer StulpeGartenhandschuhe mit Stulpen für HerrenGartenhandschuhe mit Lederstulpe von Bradleys
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten