
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 315218 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus 2014
9585 ist auch ganz zauberhaft...Ich schau hier jetzt nicht mehr rein... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Helleborus 2014
Ich glaube, Du hast sein post nicht bis zum Ende gelesen ....Dann mach ich hier mal weiter, bevor das alles matscht folgens planwerk![]()
![]()
schöne Sämlinge hast Du !planwerk hat geschrieben:Alles wird Matsch sein, sämtliche Helleboren glasig, Schneeglöckchen schon lange verblüht aber das Grünzeug Matsch, vorwitziger Hostaaustrieb total vermatscht, Rosenknospen schockgetrocknet, Kamelienblüten abgefallen, mediterrane Blütenpflanzen im geheizten Gewächshaus steif gefroren, Tomatensämlinge elends lang geschossen. Wuah.![]()
![]()
Ich glaubs ned, nicht dieses Jahr.
![]()
![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Wahnsinn!Das "Trumm" falls es keiner glaubt!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Helleborus 2014
Das wird noch was, wenn's fertig ist( und dann war mir kalt grottenschlechtes Bild!) Aber die kommt nochmal, wenn sie aufgeblüht ist. 

Re:Helleborus 2014
Ich hatte auch mal so eine Trumm, hellzartgelb mit rosa überhauchtem Rand :DLeider hat sie meinen andauernden Umsiedlungsprogramme nicht überstandenWahnsinn!Das "Trumm" falls es keiner glaubt!

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene