News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Schnellkomposter (Gelesen 50459 mal)
Re:Welcher Schnellkomposter
schon Monate ;)aber vielleicht 2 oder so ich weiß nicht mehr genau.Aber auf jeden Fall schneller wie bei offener Lagerung bzw. in einem Holzkomposter
Re:Welcher Schnellkomposter
Aber ich muss sagen, ich hatte schon ziemlich viele Würmer mit eingebracht. Bei Zuwanderung würde es wahrscheinlich schon länger dauern. Was mir aber auch aufgefallen ist: Die hitzeentwicklung ist lange nicht stark wie in meinem Selbstgebauten Drahtkomposter, wahrscheinlich weil dieser viel größer ist.
Re:Welcher Schnellkomposter
Da es hier ja primär um die Kompostierung von Grasschnitt geht:hat schon mal jemand Kompostbeschleuniger für Schnellkomposter, der den Kompost mit lebenden Mikroorganismen beimpft, ausprobiert?
LG Janis
Re:Welcher Schnellkomposter
Ja.Hat meiner Meinung nach keinen Unterschied gebracht.



- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Welcher Schnellkomposter
Besteht eventuell auch die Möglichkeit, einen natürlichen Prozess natürlich ablaufen zu lassen?Da es hier ja primär um die Kompostierung von Grasschnitt geht:hat schon mal jemand Kompostbeschleuniger für Schnellkomposter, der den Kompost mit lebenden Mikroorganismen beimpft, ausprobiert?

Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Welcher Schnellkomposter
Das ist so.... unsportlichBesteht eventuell auch die Möglichkeit, einen natürlichen Prozess natürlich ablaufen zu lassen?![]()

-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Welcher Schnellkomposter
Hi Hargrand,ich habe mich hier als Holzkomposter-Besitzerin 'geoutet' und will jetzt kurz ergänzen:Meins hat eine ähnliche Konstruktion wie der von Venga: http://forum.garten-pur.de/Komposthaufe ... 990_0A.htm ist also geschlossen und aus Holzbrettern gebaut. Als wir damals den vererbten 0815-Discounter Schreck entsorgten, wollte ich einfach nur klein Plastik mehr (egal was die Hersteller versprechen). Jetzt hätte ich meine Kiste gegen keine andere hergegeben. Die Bretter isolieren schon ganz gut ... mindestens hier, im 'subtropischen' Rheinland!Aber auf jeden Fall schneller wie bei offener Lagerung bzw. in einem Holzkomposter

Ich setze ab und zu (nicht öfter als 1xJahr) eine Mischung aus Hefe, Zucker und lauwarmen Wasser. Wie und warum es so funktioniert weiß ich aus eigener Recherche nicht, der Kisten-Inhalt schrupft aber so, dass man das Gefühl hat, man könnte dabei zugucken. Meinst Du etwas ähnliches, oder ein fertiges Produkt?hat schon mal jemand Kompostbeschleuniger für Schnellkomposter, der den Kompost mit lebenden Mikroorganismen beimpft, ausprobiert?
Aster!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Welcher Schnellkomposter
Und diese Mischung aus Hefe, Zucker und lauwarmem Wasser schmeckt auch den Würmern?Wieviel gießt Du denn dann auf den Kompost?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welcher Schnellkomposter
Hier wird unten angeführt, dass es nichts bringt:"Ignore recommendations to use compost accelerators. About half the manufacturers still recommend this practice, yet study after study has shown that such additives have no appreciable effect on the composting process."Eigene Erfahrungen kann ich da (noch) keine beisteuern...hat schon mal jemand Kompostbeschleuniger für Schnellkomposter, der den Kompost mit lebenden Mikroorganismen beimpft, ausprobiert?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Welcher Schnellkomposter
Hallo Debbie, ich kompostiere nur einen Brcuteil mit dem Plasikdingens, das meiste in meinen seibst zusammengeschusterten Draht oder Holzverschlägen ;)Das mit der Hefe würde mich aber auch interessieren
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welcher Schnellkomposter
Ich könnt mir gut vorstellen, dass das getrocknete Pulverzeugs aus Packungen weniger bringt als die Beigabe von lebender, aktiver Hefe
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Welcher Schnellkomposter
es sind 1kg Zucker, 1 Würfel Hefe und 1 Liter Wasser.Das verteile ich auf zwei Plastikflaschen, *) schüttele bis sich alles aufgelöst hat, verdünne in der Gießkanne (10L) und gebe auf den Kompost. Ob die Würmer es besonders mögen weiß ich nicht, jedenfalls weder wandern sie ab noch vermehren sich explosionsartig
... Nun ... ob Dank Würzmer oder wem auch immer. Es geht schneller als sonst.[Nachtrag]*) Schließe die Flaschen wieder!





Aster!
Re:Welcher Schnellkomposter
Vermutlich kann man die Hefe weglassen, in jedem Kompost wird es gung Mikroorganismen geben, die auf Zucker als leicht erschließbare Energiequelle stehen.
Das bezweifle ich. Enthält dieses gepulverte Trockenzeugs nicht gefriergetrocknete Mikroorganismen? Die dürften unter unter entsprechenden Bedingungen sehr schnell zum Leben erwachen und loswachsen.Ich könnt mir gut vorstellen, dass das getrocknete Pulverzeugs aus Packungen weniger bringt als die Beigabe von lebender, aktiver Hefe
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Welcher Schnellkomposter
Interessant, Danke. Habe dazu eben noch etwas gefunden, kurbelt offenbar die Heißrotte an. Das ist ja nun vermutlich nicht unbedingt etwas für einen Haufen? Link
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot