News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht denn da im Februar 2014? => Petasites albus (Gelesen 2180 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 400
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Was blüht denn da im Februar 2014?

Erdmännchen » Antwort #15 am:

Eh klar, aber es ging doch um Pestwurz?!
war ja wohl beim ausgraben nicht bekannt ::)und bei dem Background untere Landschaftsbehörde, hätte ich einfach mehr Sensibilität erwartet ;) http://www.floraweb.de/pflanzenarten/ar ... uchnr=4178&
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was blüht denn da im Februar 2014? => Petasites albus

partisanengärtner » Antwort #16 am:

Die paar geschützten Pflanzengruppen kennt man eher als alle Unkräuter. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Was blüht denn da im Februar 2014?

Starking007 » Antwort #17 am:

Nun ratet mal alle, wie die schönen Leberblümchen-Findlinge in Gärten und Staudenbetriebe gelangen?Durch Selbstaussaat!!!!!!!!!!!!!!Jedes Gesetz und alle staatlichen Regeln enthalten ein erklärtes Ziel, eine Absicht.Die besteht bei Leberblümchen z.B. nicht unbedingt im Schutz der gepunkteten Variante.Allerdings ist das eigene Auslegen von Gesetzestexten für den individuellen Anwender nicht erlaubt.Gottseidank gibt es - und leider gab es schon immer "linientreue" Anhänger..........Befehlsempfänger, die lassen Orchideen beim Strassenbau mit dem Radlader roden, du darfst aber nach Rechtslage keine von der Schaufel nehmen!
Gruß Arthur
Antworten