News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das ist wohl ein gängiges Problem bei den vorgezogenen Gewächshauspflanzen. Ich hab vor 2 Jahren mal so Teile "Gold Collection" gekauft, da waren auch bald mehr Blüten als Blätter dran.Obwohl ich viele Blütenstiele gleicht rausgeschnitten hab, wuchs das Teil erst mal gar nicht. Es waren vor lauter Blüten gar keine Blattknospen angelegt, von unten kam nichts nach.Bei der Annas Red hab ich extra drauf geachtet. Hab eine Pflanze mit wenigen Blüten genommen und mit vielen Blättern, welche von unten nachtreiben.
Ja, das ist vernünftig auf die neuen Austriebe zu achten. Wichtig bei denen ist auch, das man den Wurzelballen beim pflanzen gut auflockert sonst stagnieren die mitunter jahrelang und kommen nicht richtig in die Puschen. Das gilt aber für alle Topf-Helleboren.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
und überhaupt für alle Pflanzen! Die Wurzeln behutsam aus ihrer Drehrichtung und Verflechtung befreien und Torf ausschütteln oder auswaschen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
nö, ich war bei Kölle in Teltow. Blüten nehmen ? nie und gar nie nimmer
Siehst Du. Nun stand ich genauso davor und hab sie auch nicht gekauft. Schönes Rot bei Anna´s Red und auch ein schmaler, weiß schimmernder Rand der Blütenblätter. Aber 20 Eu leg ich nicht hin für einen Winterhärtetest.
richtig, dafür lieber in eine schöne dunkel schwarzrote Helleborus torquatus investieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Wenn H. torquatus wirklich, so richtig wirklich ohne Laub blüht, wär das was.Eine schwarzrote, größere Hybride habe ich seit Jahren, aber die schiebt immer aus einem gewaltigen Blätterschopf und hat null Fernwirkung. (im Bild in der Mitte und rechts unten)
Helleborus torquatus ist 100 % sommergrün. Also einziehend und zwar im Oktober schon. Eins meiner Exemplare schiebt gerade einen schönen Batzen Knospen, allerdings ist es nicht die ganz dunkle Form, sondern grünlich rötlich und silbrig bereift.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
richtig, dafür lieber in eine schöne dunkel schwarzrote Helleborus torquatus investieren.
Neben Annas Red standen wunderhübsche schwarze Helleboren. Aber leider wieder mal die Köpfe nach unten hängend. Ich mags halt nicht, wenn man die Finger braucht, um einer Pflanze ins Gesicht schauen zu können. Und auf Fotos mag ich Finger schon gleich gar nicht @ Lerchenzorn, die 20 Euronen hätten mich gar nicht mal gestört, außerdem war Penny Pink billiger. Aber so wie sie gemästet sind, kann ich auch gleich Plastik kaufen
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Man bekommt sie halt leider meist nur gepuscht und gedopt in Höchstform zu kaufen.Mir wär eine kleinere Pflanze in gescheiter Erde auch lieber gewesen.Ich bin mal gespannt, ob das was wird, die Wurzeln waren am unteren Rand etwas faulig, hab alles weggemacht, unter dem fauligen Rand waren die Wurzeln aber weiß. Man sollte echt zu einer richtigen Gärtnerei gehen.
Irgendwann laufe ich sicher auch noch an einen einfach blühenden Torquatus dran. Jetzt bin ich erstmal glücklich über H. torquatus 'Party Dress'. Ich war sehr angenehm überrascht, wie zierlich die Pflanze ist und wie klein die Blüten. Oder ist es einfach, weil's eine Jungpflanze ist?
Sie gefällt mir auch ausnehmend gut.Sie müsste wahrscheinlich sogar der double Wildform in der Farbe sehr nahe kommen?Ein bisschen geärgert hab ich mich nur im Nachherein, dass ich nicht noch eine zweite Pflanze in tiefem Schwarzrot mitgenommen habe. Na, vielleicht hat es nächstes Jahr wieder eine...Weiss jemand eine Quelle für den Torquatus mit einfachen Blüten?
quellen gibts verschiedene. meistens bekommst du aber nur jungpflanzen und musst noch ein paar jahre warten. blätter mal ein paar seiten zurück, da stehen links.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli