News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" (Gelesen 203967 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

tarokaja » Antwort #1290 am:

So, ich hab eine Regenpause ausgenutzt und die Wildarten von Althea fotografiert.
H. abruzzicus[galerie pid=107445][/galerie][galerie pid=107444][/galerie]
H. atrorubens[td][galerie pid=107443][/galerie][/td][td][galerie pid=107442][/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

tarokaja » Antwort #1291 am:

H. croaticus[galerie pid=107439][/galerie][galerie pid=107438][/galerie]
H. dumentorum[td][galerie pid=107453][/galerie][/td][td][galerie pid=107452][/galerie][/td]
H. lividus
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

tarokaja » Antwort #1292 am:

H. multifidus var. hercegovina
H. purpurascens
H. thibetanus[td][galerie pid=107447][/galerie][/td][td][galerie pid=107446][/galerie][/td][td][galerie pid=107448][/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Jule69 » Antwort #1293 am:

:o Bei H. atrorubens und H. croaticus darf ich gar nicht länger hinschauen...Wunderschön!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

cornishsnow » Antwort #1294 am:

:DNa, da hast Du aber zugeschlagen! ;) Sehr schöne Pflanzen, denen wird es bei Dir bestimmt gefallen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

tarokaja » Antwort #1295 am:

Bei der Auswahl und v.a. den Preisen (!!) musste ich einfach zuschlagen.H. dumentorum, H. purpurascens und H. multifidus hercegovina hab ich jetzt doppelt (mit denen vom vorigen Jahr) und das sieht dann zusammen gepflanzt doch schon nach etwas mehr aus. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Ute » Antwort #1296 am:

:o :o :o :D die sind mal herrlich! ganzverliebtbin....... :D :D :DMeine H. thibetanus kommt gerade aus der Erde,..hab schon mal vorsichtig geguckt. ;D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Scabiosa » Antwort #1297 am:

Bei der Auswahl und v.a. den Preisen (!!) musste ich einfach zuschlagen.H. dumentorum, H. purpurascens und H. multifidus hercegovina hab ich jetzt doppelt (mit denen vom vorigen Jahr) und das gibt sieht dann zusammen gepflanzt doch schon nach etwas mehr aus. :D
Für Deine Art der Präsentation mit den atemberaubenden Fotos möchte ich mich auch mal bedanken, tarokaja. So lässt Du uns ein wenig an der Schönheit der Neuerwerbungen teilhaben.:DIch wünsche Dir ganz viel Freude damit.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

tarokaja » Antwort #1298 am:

:o :o :o :D die sind mal herrlich! ganzverliebtbin....... :D :D :DMeine H. thibetanus kommt gerade aus der Erde,..hab schon mal vorsichtig geguckt. ;D
Jo, verliebt bin ich auch in die kleinen Schätzli! :) :) :-[ Wenn sich dein Thibetanus auch jetzt erst zeigt, dann kann ich bei meinem letztjährig gepflanzten ja noch hoffen. Ich schaue jeden Tag, aber da regt sich noch gar nichts. Es ist hier zwar die ganze Zeit kalt und ungebührlich nass, aber ich hoffe doch, dass er sich nicht sang- und klanglos verabschiedet hat. :-\ @ Scabiosa :-[ :D :-* Grazie mille - dankeschön... mach ich sehr gern!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

pearl » Antwort #1299 am:

So, ich hab eine Regenpause ausgenutzt und die Wildarten von Althea fotografiert.
:o hauen mich alle um! Sowohl die Pflanzen als auch die Bilder! Uuuuunglaublich! ;D ;D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

lubuli » Antwort #1300 am:

supereinkauf! und toll fotografiert. fast ein wenig neidisch bin auf die eine oder andere.viel freude damit! und bitte jährliche berichte, wie sich die schönheiten so machen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Mediterraneus » Antwort #1301 am:

Also die H. abruzzicus würd ich auf der Stelle auch nehmen :D (und die andern auch)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Ute » Antwort #1302 am:

nachdem Ihr einem ja hier sooo viele Schönheiten zeigt, hab ich mir auch noch eine kleine Neue gegönnt. Sie ist sehr klein, und ich habe leider keinen Namen dazu. :-\DSC023901.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus 2014

Mediterraneus » Antwort #1303 am:

H. lividus. Nur bei euch winterhart.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Ute » Antwort #1304 am:

H. lividus. Nur bei euch winterhart.
...na hoffentlich! :o Das ging ja mal flott! ;D Dankeschön!
Antworten