Du kennst meinen Stundensatz nicht, und unter einer vollen Stunde rechne ich nicht ab!Im Ernst: Solch ein Blatt wie das gerade gezeigte ist unverwechselbar das eines Tulpenbaums, und so viele Sorten gibts da nicht.Rekorde dürfen gebrochen werden, nachts aus dem Schlaf geholt werden und schnell mal Bäume bestimmen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Baumbestimmung (Gelesen 3424 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Baumbestimmung
Re:Baumbestimmung
Jedenfalls gehört ein Tulpenbaum in jeden ordentlichen Park!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Baumbestimmung
Unser Park ist ein ordentlicher!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Baumbestimmung
Ich habe zwei im Garten.
Unter anderem auch den 'Aureomarginatum'.


Re:Baumbestimmung
Ein paar mehr gibt es schon.[Du kennst meinen Stundensatz nicht, und unter einer vollen Stunde rechne ich nicht ab!Im Ernst: Solch ein Blatt wie das gerade gezeigte ist unverwechselbar das eines Tulpenbaums, und so viele Sorten gibts da nicht.


Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Baumbestimmung
Mit schneller Suche im Netz habe ich die Sorten 'Ardis Dwarf' und 'Little Volunteer' gefunden - für beide wird angegeben, dass sie nur 1/3 der Größe der Art erreichen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Baumbestimmung
Danke für den HinweisMit schneller Suche im Netz habe ich die Sorten 'Ardis Dwarf' und 'Little Volunteer' gefunden - für beide wird angegeben, dass sie nur 1/3 der Größe der Art erreichen.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- sequoiafarm
- Beiträge: 2734
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re:Baumbestimmung
Muss auch nicht unbedingt immer eine Sorte sein.Liriodendron chinense ist selten in Deutschland und erreicht hier nach Jahrzehnten etwa 12-15m.Sehr attraktiv die großen Blätter...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re:Baumbestimmung
Ja, das weiß ich schon.Ein paar mehr gibt es schon.[Du kennst meinen Stundensatz nicht, und unter einer vollen Stunde rechne ich nicht ab!Im Ernst: Solch ein Blatt wie das gerade gezeigte ist unverwechselbar das eines Tulpenbaums, und so viele Sorten gibts da nicht.
