News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 316813 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Da können noch so viele H.-Hybriden gezeigt werden, wunderbar, gar keine Frage und ich habe Ehrfurcht vor diesem züchterischen Erfolg. Nur diese sind in den letzten Jahren leider zum Massenartikel degradiert worden und man bekommt sie fast an jeder Tankstelle. Dagegen ist Helleborus foetidus eine stille Schönheit, die sich jedoch über Monate hinweg offenbart!
Re:Helleborus 2014
Kein Wunder, daß ashwood so viele Helleboren nach Japan exportiertich hab bei meinem stöbern im net diese japanische website gefunden. schaut euch mal die preise an! (mit währungsumrechner natürlich). da ist für die japaner eine ashwoodbestellung ja das reine schnäppchen.

See you later,...
Re:Helleborus 2014
Mag sein, aber die Unikate gibt es trotzdem noch. Und die sind interessant. Hier gibt es übrigens Hybriden noch nicht mal im nächsten GC. Nur niger o.ä.Da können noch so viele H.-Hybriden gezeigt werden, wunderbar, gar keine Frage und ich habe Ehrfurcht vor diesem züchterischen Erfolg. Nur diese sind in den letzten Jahren leider zum Massenartikel degradiert worden und man bekommt sie fast an jeder Tankstelle.
See you later,...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Die sehen eigentlich das ganze Jahr über schön aus, ob klein, groß, mit oder ohne Blüte!Dagegen ist Helleborus foetidus eine stille Schönheit, die sich jedoch über Monate hinweg offenbart!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Helleborus 2014
Das sehe ich auch so, enaira. Die schönen grünen Blätter sind vielfältig einsetzbar und haben eigentlich auch ohne Blüten schon Bodendeckerqualität.Die sehen eigentlich das ganze Jahr über schön aus, ob klein, groß, mit oder ohne Blüte!Dagegen ist Helleborus foetidus eine stille Schönheit, die sich jedoch über Monate hinweg offenbart!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus 2014
*flüster* Pssst! ...falscher Thread!Da können noch so viele H.-Hybriden gezeigt werden, wunderbar, gar keine Frage und ich habe Ehrfurcht vor diesem züchterischen Erfolg. Nur diese sind in den letzten Jahren leider zum Massenartikel degradiert worden und man bekommt sie fast an jeder Tankstelle. Dagegen ist Helleborus foetidus eine stille Schönheit, die sich jedoch über Monate hinweg offenbart!

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2014
Oh, sehr schön, die Frühlingsüberraschung!
Ich hoffe, Peters hat sie noch im Sortiment!


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Wenn sie nicht ausverkauft ist...Mein Exemplar habe ich erst im Januar bekommen, da gab es also noch welche.Aber wie oben gesagt, in der Realität ist sie nicht ganz so leuchtend, und bislang auch noch nicht so orange wie auf der Peters-Seite. Vielleicht wird sie dann im Abblühen dunkler.Oh, sehr schön, die Frühlingsüberraschung!Ich hoffe, Peters hat sie noch im Sortiment!
![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2014
Nächsten Dienstag weiss ich mehr...

Re:Helleborus 2014
durch die zahl der Pflanzen wird aber doch deren schönheit nicht weniger, freuen sich halt mehr dran, was soll daran falsch sein. wenn eine Pflanze nur aufgrund der exklusivität besonders ist, gehts doch eigentlich gar nicht mehr um die Pflanze an sich.meine polygalas gabs im gartencenter auf der großpalette, die dinger sind trotzdem hinreißendDa können noch so viele H.-Hybriden gezeigt werden, wunderbar, gar keine Frage und ich habe Ehrfurcht vor diesem züchterischen Erfolg. Nur diese sind in den letzten Jahren leider zum Massenartikel degradiert worden und man bekommt sie fast an jeder Tankstelle.
Re:Helleborus 2014
Hier steckst du also! Du wirst doch dem Phloxgarten nicht untreu werden?!Ansonsten volle Zustimmung. Jeder einzelne Sämling, wenn er sich zu einem beachtlichen Stock auswächst, hat seinen Reiz.Wieder schöne Helli-Bilder hier!- ein wahrer Augenschmaus. Mir gefallen alle gezeigten, ob nun einfach, gefüllt, "nichts Besonderes", Sämlinge, Neuzugänge, Altbestände oder wie auch immer.
Ich finde, mit Helleboren kann man nichts falsch machen. Sie blühen praktisch "außer Konkurrenz" und sind alle schön.

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Helleborus 2014
@ enairaEine bezaubernde 'Frühlingsüberraschung', selbst wenn sie etwas weniger intensiv leuchtet. Die Blätter meiner Neon leuchten in der Morgensonne bei Schnee dafür noch interessanter als ohne.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Helleborus 2014
Schönes Foto
! Da bedauere ich fast, daß meine Neons nicht so gelbes Laub haben.Passend dazu ein starker Kontrast
Die schwarzen Blüten werden natürlich auf grünem Laub besser hervorgehoben. Aber ich liebe auch die als ganze Pflanze wirkende Helleborus mit dem sehr dunklen Austrieb der sich erst mit der Zeit grün umfärbt. Leider gibt die Digi das nicht so wieder. Ins Umfeld habe ich Galanthus nivalis gesetzt, die aber leider noch nicht blühen wenn die Helleborus mit dem Austrieb beginnt. Und auch mein 2. Versuch mit einer dazu gesetzten gelben Helleborus bringt noch keinen Effekt: sie blüht dieses Jahr nicht
.


See you later,...
Re:Helleborus 2014
sehen klasse aus! wie wär´s mit eranthis dazu?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli