News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Januar + Februar 2014? (Gelesen 30912 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Sandkeks » Antwort #120 am:

@ Lerchenzorn.Dafür haben wir den Papagei. 8)
Dateianhänge
IMG_0306_Papagei-.JPG
IMG_0306_Papagei-.JPG (14.7 KiB) 124 mal betrachtet
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

lerchenzorn » Antwort #121 am:

;)
dass meine Kerlchen sich wie verrückt vermehren ... Scilla mischtschenkoana
Bleiben sie dabei im Pulk oder zerstreuen sie sich? Bei Letzterem wäre Samenvermehrung wahrscheinlicher und es wäre (für mich) interessant.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Ute » Antwort #122 am:

Da schießen auch Papageien um die Häuserecken. :-X
Genau, und so sieht es dann aus wenn sie beim Nachbar auf dem Birnenbaum sitzen. ;DDSC097981.jpgDSC097971.jpgSandbiene, ich weiß auch noch nicht ob mir das geheuer ist, das alles so früh kommt. ;) Bei Dir gehts doch aber auch los! Schöööön. :DMartina, diese herrlichen Cyclamen blühen hier auch gerade. :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

lerchenzorn » Antwort #123 am:

Die haben mich im Rheinland sehr beeindruckt. Es war ein sonnig-warmer Oktobertag und ein fast tropisches Flair. Schöne Bilder
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

enaira » Antwort #124 am:

;)
dass meine Kerlchen sich wie verrückt vermehren ... Scilla mischtschenkoana
Bleiben sie dabei im Pulk oder zerstreuen sie sich? Bei Letzterem wäre Samenvermehrung wahrscheinlicher und es wäre (für mich) interessant.
Da muss ich dich wohl leider enttäuschen. Sie bleiben immer brav zusammen, ganze Batzen von zusammenhängenden Zwiebeln.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Phalaina » Antwort #125 am:

Scoliopus blüht nun seit gestern. Ich beobachte einige Mücken daran. :o
Klasse! :DHier blühen jetzt Romulea linaresii , allerdings im gerade frostfrei gehaltenen Kalthaus. In diesem Winter wären sie aber wohl auch im Garten so fast weit. ;) Romulea linaresii
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Phalaina » Antwort #126 am:

Corydalis solida 'Early Bird' ist wirklich ein ziemlich früher Vogel - der einzige Lerchensporn, der außer der C. angustifolia schon zu sehen ist. Die Infloreszenz schmiegt sich aber noch flach an den Boden. :) Corydalis solida 'Early Bird'
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Junka † » Antwort #127 am:

Traumhaft und eine Wahnsinnsfarbe, diese Romulea linaresii
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Junka † » Antwort #128 am:

Coptia japonica hielt ich eigentlich nicht für eine sehr große Pflanze, bis diese kam. 8) Coptis quinquefolius hat nicht mal 5 cm Pflanzendurchmesser Coptis quinquefolius - eine Winzigkeit m
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Christina » Antwort #129 am:

Toll, was bei euch schon alles für Schätzchen blühen!10 Tage Urlaub haben I. histroides George ausgereicht um aus dem Boden zu schießen und aufzublühen.Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Scabiosa » Antwort #130 am:

Schööön, Christina. Hier ist 'George' auch eine der ersten Zwiebeliris, die ihre Blüten öffnen.Leider macht er manchmal eine Blühpause, vermehrt hat er sich allerdings gut.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Ute » Antwort #131 am:

Hier ist ja richtig was los! :o ;D Phalaina die Romulea ist ja doll ! Wow! Was für´n Schätzken. :DAuch der Corydalis hat ne tolle Farbe, bin begeistert. :DJunka,was für ein hübsches Kleinod die Coptis. :D Sowas trifft meinen Geschamck voll und ganz!Christina, das ist mal Farbe um diese Zeit.Herrlich. :D Ich hab heute mal nach meinen geschaut,..die brauchen noch ein paar Tage, die Farbe ist aber auch schon zu sehen. :D
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Soili » Antwort #132 am:

Ich hab auch vor ein paar Jahren Puschkinien gekauft, stand auch auf der Packung drauf, ein Teil davon entpuppte sich als Scilla mischtschenkoana. Die erste knospige Scilla habe ich heute entdeckt. Puschkinien blühen etwas später.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Junka † » Antwort #133 am:

Die weißen sind immer etwas früher als die rosa und die lila Crocus tommasinianus ???
Dateianhänge
Crocus_tommasnianus_a.__...__12.2.14_018.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Ute » Antwort #134 am:

Sehr schön Junka. :D Hier blüht nun schon länger Hacquetia, beide Sorten.DSC030981.jpg
Antworten