
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar 2014 (Gelesen 33122 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im Februar
erhama, magst du bitte bitte das rezept für den heringssalat posten? oder ist es aus dem hiesigen heringssalatthread? edit: was man aus heringen machen kann edit 2: heringssalat ich wusste, da war noch was! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Februar
Gestern gab es endlich mal das Fenchel-Risotto, das ich schon lange auf der to-do-Liste habe. Wird mit Zitronen-Ricotta und etwas Chili zubereitet - sehr zu empfehlen, wenn das mal jemand probieren möchte. Nur fast nicht fotografierbar - alles Ton in Ton. Aber ich liebe Risotto ohnehin in fast allen Varianten. Dazu gab es nur zwei Knobi-Garnelen und eine Handvoll Salatreste. Heute...
Mal sehen.

Re:Was gibt/gab es im Februar
Der Heringssalat war Freestyle, nach eigenem Ermessen zusammen gebastelt:1 Paket Matjesheringe a 300 gr.ca. 250 g Rote Bete1 Apfel1 mittlere Zwiebel150 g Joghurt mit 3,5 % FettSalz, Zitronenpfeffer, und etwas Zitronenaroma-Öl (das gabs mal bei N.rma)Die Roten Bete kochen, schälen und in Würfelchen schneiden, den Rest ebenfalls kleinschneiden und alles in eine Schüssel tun, aus Joghurt und Gewürzen ein Dressing rühren und dazugeben, alles durchmischen und durchziehen lassen - fertig

Re:Was gibt/gab es im Februar
Ich hab zuviel eingekauft
. Nicht mehr drangedacht, dass ich vom Lammviertel was zum Auftauen aus dem Gefrierschrank geholt hatte. Und dann gab es Frischfisch zum halben Preis, also ging ein Stück Lachs und ein Viktoriabarsch-Filet mit heim. Also gab es gestern Lachs mit Zuchini- Porreegemüse und Nudeln. Heute hab ich ein Lamm-Stew gekocht, davon gibt es mittags was mit Reis. Den Rest werde ich wohl großteils portioniert einfrieren. Und heute abend gibt es Vikoriabarsch mit irgendeinem Gemüse und Kartoffeln. Mal sehen ob sich jemand findet, der mitessen mag.

-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt/gab es im Februar
Hier gab es mittags nach dem Sofa-Skiathlon
so eine Art Gulasch-Curry aus dem Backofen mit Rinder-und Schweinefleisch, Kartoffeln, Süßkartoffel, Pastinake, Zwiebeln, Lauch, Knobi, Piment, Curry und Kokosmilch.

Re:Was gibt/gab es im Februar
Heute Abend gabs gebratene Schweineleber mit Kartoffelpü und Zwiebel-Apfel-Gemüse.
Re:Was gibt/gab es im Februar
Was sind diese Röllchen, noch nie gehörtGestern gab es Skrey gedämpft mit Tomaten-Zwiebel.Knofi-gemüse in Weißwein Sahne Sauce mit Reis, leckerHeut gabs Kohlrabi Gemüse mit paniertem Schnitzel und KartöffelchenGrüße Nett und Nachti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im Februar
das sieht saulecker aus, aber wie geht zupfbrot?! ???hier gab es irish beef und salat, mit dekogrün aus dem garten
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im Februar
als nachtisch gab es vanilleeis, eierlikör und zartbitterschokonikolausibruchsauce...






pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Februar
das sieht alles leeeecker aus
danke..jetzt hab ich hunger! und gelüste! und muss gleich zum kühlschrank...
am donnerstag gab es bei uns cordon bleu, kartoffel-frischkäsetaschen und salat



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Februar
freitag spaghetti mit tomatensoße
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Februar
samstag wraps mit marinierten hähnchenbruststreifen, gebratener paprika, avocado, tomate, zwiebel, portulak, staudensellerie und knoblauchaioli. mhhh!gestern waren wir auf einem geburtstag eingeladen, nach kaffee und kuchen gab es abends gabs ofensuppe mit baguette.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Februar
Schließe mich vollinhaltlich an.das sieht saulecker aus, aber wie geht zupfbrot?!

