News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England (Gelesen 4289 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

Uwe S »

Die Galanthour von Iris ist ja mittlerweile schon Kult und Pflichtprogramm für viele Frühblüher-Freunde. Aber Iris setzt noch einen drauf:http://www.iris-ney.de/52/Gartenreisen_ ... and/NEUDas Programm ist vielversprechend. Und Mitte März gibt der Frühling in England Vollgas , so das es äußerst interessant werden wird.Wer Interesse hat , einfach mal bei Iris anfragen.VGUwe
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

Iris » Antwort #1 am:

Ja, es sind noch Plätze frei ;).Mit dieser Märzreise versuche ich, den Schwerpunkt ein bißchen von den Schneeglöckchen zu nehmen. Denn direkt danach kommen ja sooo viele andere tolle Pflanzen: Corydalis, einige Cardamine/Dentaria, Erythronium, Crocusse, Primula (schöne kleinblütige), Hepatica, Muscari, Scilla, Chionodoxa, Ranunculus ficaria Sorten, erste Narcissus, Anemonen, Anemonella, Hacquetia, Isopyrum (etc... sicher hab ich wieder total viel vergessen...) und nach wie vor auch immer noch Helleborus, Cyclamen und natürlich Schneeglöckchen.Ich habe im März einige der Gärten gesehen, die im Reiseprogramm sind und auch mehrfach das "Spring Thing" der Monksilver Nursery von Joe Sharman besucht. Es ist sehr schwer, Gärten zu finden, die so "vollgestopft" und doch so harmonisch sind wie die privaten Frühlingsgärten, die wir besuchen. Ich freue mich schon wie verrückt.Und das "Spring Thing" ist eine inzwischen recht beschauliche Veranstaltung, wo man aber spannende Pflanzen in kleinen Stückzahlen bekommt, an die man gar nicht denken würde.Als Kontrast zu dem ganzen "Frühlings-Gewusel" am Boden wird uns die Birkensammlung mit schneeweißen bis ganz dunklen, schokoladenfarbenen Stämmen verschiedener Betula utilis var. utilis sicher erfreuen und wenn alles so kommt wie ich es bestellt habe, so werden die schokoladenfarbenen Stämme von zartgelben Wildprimeln umspült sein. Fotoapparat ist Pflichtprogramm!Ich habe den Besuch in John Morleys Privatgarten (der eigentlich der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist) bei der letzten Galanthour genutzt, um ihn darauf vorzubereiten, dass ich gerne noch einmal mit einer Gruppe im März kommen würde und: es hat geklappt :)! Also dieser bezaubernde Naturgarten wird uns auch wieder empfangen - dank der tollen Gruppe bei der Galanthour 2013 (einige Forumsmitglieder die mit waren dürfen sich durchaus angesprochen fühlen!).Mehr zum Programm findet sich auf meiner Internetseite unter Frühlingserwachen.Das ausführliche Programm stelle ich jedoch nicht mehr einfach zum Runterladen ins Netz. Ich verschicke es aber gerne als pdf, wenn man mich kurz anmailt oder anruft!Viele Vorfühlings-Grüße von IrisP.S.: Hacquetia epipactis 'Thor' in einem englischen Privatgarten ;)
Dateianhänge
a_Haquetia_epipactis_Thor.jpg
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

zwerggarten » Antwort #2 am:

hach, ich bekomme eine kriiise! iris, male doch bitte nicht solche verführerischen szenarien! :o :P ;) trotz kräftigem liebäugeln und bester vorsätze werde ich gg und mich leider doch nicht anmelden, sehrsehr schade für uns... aber ich hoffe auf das nächste jahr - und diesjährige fotografische berichterstattung!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

Garden ann » Antwort #3 am:

trotz kräftigem liebäugeln und bester vorsätze werde ich gg und mich leider doch nicht anmelden, sehrsehr schade für uns...
Hallo Zwerggarten, das ist aber echt schade, sonst könnte ich ein weiteres Pur-Mitglied kennenlernen :D jedenfalls freue ich mich rießig auf das Frühlingserwachen in Kalmthout, auf die Birken ach und auf all die wunderbaren Gärten und auf die Teilnehmer,am allermeisten aber auf die Schätzchen die dann wieder mit mir zusammen die Heimreise antreten werden :-* :-* :-*
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Frühlingserwachen - neu: mit Besuch in Beth Chatto's Gardens!

Iris » Antwort #4 am:

Es ist noch nicht ganz offiziell (aber nur, weil ich noch nicht dazu gekommen bin, das Programm diesbezüglich schön zu ändern), aber wir werden einen sehr schönen Programmpunkt zusätzlich im Frühlingserwachen mit aufnehmen:The Beth Chatto's Gardens!Viele wissen ja, dass ich den Garten recht gut kenne und sehr mag. Vielleicht liegt es sogar daran, dass ich bislang erst einmal mit einer Reisegruppe dort gewesen bin...; ich dachte immer, dass die meisten diesen Garten auch schon kennen und auch schon alleine oder mit anderen Reisen dort waren.Von einer lieben Reiseteilnehmerin bin ich daber daran erinnert worden, dass Beth Chatto's Gardens auch mehrfach besucht werden kann. Und ich selber weiß ja, was für ein hervorragender Fühlingsgarten es ist! Gerade der Woodlandgarden und der Long Shady Walk sind im März voller Frühlingsboten - Drifts schöner Sorten von Wuschrindböschen ;) Anemone nemorosa - von Helleborus, Erythronium, den vielen anderen Zwiebeln und dem spektakulären Austrieb von Diervilla x splendens ganz zu schweigen.Ich versuche, wieder David Ward (ehemaliger Head-Gardener neben Beth und jetzt Leiter der angeschlossenen Gärtnerei) für eine spezielle Führung zu gewinnen - er ist in dem Garten einfach immer noch die Nr. 1 was Pflanzenwissen anbelangt.Naja, mehr dann später...Mit vorfrohen Grüßen,Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Frühlingserwachen - neu: mit Besuch in Beth Chatto's Gardens!

Iris » Antwort #5 am:

Drifts schöner Sorten von Wuschrindböschen ;) Anemone nemorosa - (...)
.Belegfoto mit gefüllten Anemone nemorosa als "Unterpflanzung" rotlaubiger Bergenien im März bei Beth Chatto...(bitte entschuldigt die schlechte Qualität - das ist im Fotolabor "professionell" vom Dia eingescannt - leider löst es eben doch nicht so gut auf, wie mir versprochen wurde).
Dateianhänge
Diascans_300_dpi_068.jpg
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

*Ute* » Antwort #6 am:

Hach, leider ist mein Arbeitgeber der Meinung gerade in diesem Zeitraum nicht auf mich verzichten zu können. Ich werde ihm ein ganz, ganz schlechtes Gewissen machen. ;D Mache bitte nächstes Jahr wieder so eine Reise :D
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

Garden ann » Antwort #7 am:

Liebe Iris,das ist nun die allergrößte Überraschung, bin ganz happy, den Garten von Beth Chattho kann man ganz viele Male anschauen. Bei mir wird es dann das dritte Mal sein. Ich glaub ich kann vor lauter Vorfreude heute Nacht nicht schlafen. :-*
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

Iris » Antwort #8 am:

Na, hoffentlich hast du trotzdem gut schlafen können :). Vielen Dank für die Rückmeldung - so etwas brauche ich. Für mich war wie gesagt Beth Chatto's Gardens fast zu naheliegend. Rückt mir ruhig den Kopf zurecht ;D!Und: ja liebe Ute, klar werde ich versuchen, nächstes Jahr wieder eine schöne Reise zu veranstalten. Arbeitgeber sind grausam. Um so einer derben Characterveränderung nicht unterliegen zu müssen, bleibe ich auch lieber Alleinunternehmer ;).Liebe Grüße,Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

RosaRot » Antwort #9 am:

Und bitte wieder mit Beth... möchte so gern mal mit, aber es klappt bisher nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

Iris » Antwort #10 am:

Wir werden Beth Chatto am letzten Tag besuchen. Dann müssen wir die dort gekaufen Pflanzen nicht so lange "durchschleppen" ;).Sonnige Grüße aus dem Taunus,Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
sarastro

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

sarastro » Antwort #11 am:

Vielleicht kannst du Tropaeolum ciliatum für mich mitnehmen. Das hatte ich vor mehr als 20 Jahren von Beth Chatto bekommen und es hat den vorletzten Winter nicht überlebt. ;D ;)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

Iris » Antwort #12 am:

Lieber Christian, wieso kommst du nicht einfach mit ;D. Ich bin sicher, du findest noch das ein oder andere Pflanzerl mehr, was dich interessieren könnte 8).
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

cornishsnow » Antwort #13 am:

Ahoi, Iris! Viel Erfolg und vor allem Spaß und Freude bei der diesjährigen Galanthour! :DLiebe Grüße, Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Iris Ney`s Frühlingserwachen-Gartenreise nach England

Garden ann » Antwort #14 am:

Nun müßten ja alle von der Galanthusreise wieder wohlbehalten zurück sein, bin schon sehr gespannt über Erfahrungsberichte. Vor allem freue ich mich auf viele Bilder, damit läßt sich dann die Zeit auf die Frühlingsreise verkürzen und die Vorfreude nochmals enorm steigern.
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
Antworten