News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar 2014 (Gelesen 33145 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Februar
und heute pfannkuchen mit pilzrahmfüllung und endiviensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Februar
oooh das sieht gut aus, gibts ein rezept? das sieht aus wie der "auberginenauflauf" im ibizaurlaub. da hätte ich mich reinlegen könnenGuten Abend Forum,Vor kurzem gab's bei uns wieder mal eine Parmigana di Melanzane.Diesmal habe ich den Fotoapparat nicht vergessen![]()

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es im Februar
Wozu die Alufolie? 

- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Was gibt/gab es im Februar
Ja ein Rezept gibt es, aber es geht eh alles ziemlich aus dem Bauch raus.Also Melanzani=Auberginen; gleich vorweg mal.Mind. 1kg Melanzani in ~2cm dicke Scheiben schneiden und im Backrohr braten lassen.Bis sie leicht gebräunt sind. Dann in eine eingefettete Auflaufform schichten, bis die Form bedeckt ist (nur 1 Lage).In der Zwischenzeit die Paradeissauce machen.Auf 1,5kg Melanzani nehme ich gut 1,5 Knollen Knoblauch auf 2l Paradeissauce und gebe noch 3-4 EL Smicca dazu. Muß aber nicht sein.Smicca ist eine Würzpaste bestehend aus klein geschnittenem Rosmarin + Salbei - jeweils 1 Bund mit einer Knoblauchzehe und etwas Salz vermischen und mit bestem Olivenöl auffüllen. Das kann mann dann für alle möglichen mediteranen Köstlichkeiten verwenden. Jetzt die Paradeissauce über die Melanzanischicht verteilen. Danach ~ 1 kleingeschnittenen Morzarella drübergeben. Gerne auch mehr.Diese Schicht nochmals wiederholen.Irgendwo zwischen den Schichten gehören dann 4 harte, in Scheiben geschnittene Eier rein.Das Schichtwerk abschließen mit Paradeissauce, Morzarella und ordentlich Pecorino.Im Rohr braten, bis es so aussieht.Ach ja - salzen nach Geschmack - das schreibe ich nie, weil es eigentlich eh klar ist.oooh das sieht gut aus, gibts ein rezept? das sieht aus wie der "auberginenauflauf" im ibizaurlaub. da hätte ich mich reinlegen können![]()
Die ist nicht wichtig, da war nur eine Abgrenzung für meine Frau, die damals alles mit Schafkäse wollte. Also wurde der kleine Teil mit Manchego gemacht.Klio hat geschrieben:Wozu die Alufolie?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Februar
Sieht alles sehr lecker aus
.Aella, irgendwann komme ich zum gefüllten Pfannkuchenessen vorbei
.Hier gab es Penne mit (Schmelz)Käsesoße und frischer Kresse.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im Februar
Für mich bitte auch eine Portionund heute pfannkuchen mit pilzrahmfüllung und endiviensalat

Re:Was gibt/gab es im Februar
Hackfleischbällchen und Gnoggi mit gelb/grüner Tomatensauce. ( Ihr hättet mal das Gesicht meiner Tochter sehen sollen
)

-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im Februar
Es grünt so grün... bei LieschenWir hatten heute Penne mit Brokkoli und Zucchini mit Pinienkernen, dazu Salat.



Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt/gab es im Februar
Hier gab es Brokkoli-Zucchiniauflauf mit Schafskäse-Walnuss-Sahne-Soße überbacken.
Re:Was gibt/gab es im Februar
Das sieht aber doch so was von lecker aus, agricolina! Und Dein Fenchelrisotto werde ich auch unbedingt nachkochen.Lieschen, die Seitanwürstchen mit Günkohl gefallen mir ebenfalls sehr, genauso wie Aellas Wrap. Und bei dem Gedanken an Deine venezianische Kalbsleber mit Polenta hält mich wirklich nichts mehr, martina, das möchte ich jetzt auch haben....Ich habe jetzt noch den Nachtrag von der ganzen letzten Woche:Am letzten Dienstag gab es Pizza mit Tomaten, Zwiebeln, Oliven, Mozzarella und Salami (für GG)/Sardellen (für mich).
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im Februar
Am Mittwoch hatten wir frische Tagliatelle mit einer Radicchio-Sahnesauce mit Belper Knolle.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im Februar
Am Donnerstag gab es orientalische Hähnchenkeulen mit scharfen Kichererbsen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im Februar
Am Samstag haben wir eine norddeutsche Kohlfahrt mit anschließendem Kohl- und Pinkelessen gemacht. Dafür habe ich am Freitag zusammen mit einer Freundin Grünkohl gekocht. Wir hatten 8 kg frischen Grünkohl, der nach dem Abstreifen und Waschen 3 Waschkörbe füllte.....
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann