News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 316601 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus 2014

pidiwidi » Antwort #990 am:

Huiinternationale Samen! Gute Idee! :) Ich hab letzte Woche eine japanische Kollegin versucht zum Pflanzenschmuggel zu überreden ;) Ähh ich meine ich hab mal vorsichtig angefragt wie das so mit nem Hellitransport ausssieht, war aber nix. Da gibt es wohl recht komplizierte Bestimmungen. Ich drück auch die Daumen für die Keimung.@FrankIch hab zwischen meinen Hellies "robuste" wintergrüne Epimedien stehen. Eigentlich wollte ich sie schon wegsetzten weil das Hellilaub oft deren Blüten verdeckt, für die kleinen und zarteren der Elfen werd ich das auch machen, aber die robusten wie "Pidiwidi" ( ;D ) werden bleiben! Denn so stehen die Hellies nicht so "nackert" da.Was mir auch gut gefiel bei jemanden war Milzkraut zwischen den Hellies. Ich hab es jetzt auch mal zwischen die Gelben gesetzt.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Katrinchen » Antwort #991 am:

Da sind noch welche aufgeblüht
Dateianhänge
H1.JPG
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Katrinchen » Antwort #992 am:

:)
Dateianhänge
H2.JPG
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Katrinchen » Antwort #993 am:

bei 1 und 2 war wohl etwas durcheinandergeraten ;)
Dateianhänge
H6.JPG
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #994 am:

katrinchen, du hast doch schöne hellis!mit pflanzeneinfuhr aus ländern ausserhalb der eu braucht man grundsätzlich ein phytosanitary certificate. aufwändig und teuer. ausserdem sind hellis in andern ländern oft wesentlich teurer. eine schwarz gefüllte, die bei ashwood 29 britische pfund kostet, kostet in japan umgerechnet fast 200€. für samen in kleinmengen braucht man auch bei etlichen ländern eine zolleinfuhrerlaubnis. usa sind da ziemlich strikt. diese usa samen haben also eine reise über kanada via neuseeland bis zu mir hinter sich. (beide länder handhaben das lockerer). dazu kommt dann das problem, dass sich die samen in einem andern rythmus befinden, brauchen also eine aufwendige wärme - kältebehandlung, um hier zu keimen, bzw. befriedigende keimergebnisse zu erzielen. aber es macht spass, mit andern hobbyzüchtern eigene kreuzungen zu tauschen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Katrinchen » Antwort #995 am:

Danke lubuli,die ich hier gezeigt habe, waren alles Sämlinge von Michaela, die zum ersten Mal geblüht haben.Bei Ashwood hab ich jetzt auch "Blut geleckt", wenn es einen gepackt hat, kann man nicht mehr aufhören ;) Ne gelbe hab ich zum Beispiel noch gar nicht, aber die Jagdsaison ist ja noch nicht vorbei ;D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #996 am:

ich besitze keine einzige ashwoodpflanze.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Katrinchen » Antwort #997 am:

ich find mich ja selber ein bischen verrückt deswegen, aber ich will es unbedingt versuchen. Und die sind wirklich wunderschön.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #998 am:

die kommen für mich zu früh hier an und es ist schwierig, sie im haus gesund und am leben zu erhalten, bis sie dann raus können.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus 2014

Irm » Antwort #999 am:

Man kann doch im März bestellen. Wenn ich richtig geschaut habe, sind es größtenteils 2jährige Pflanzen, die nächstes Jahr blühen (sollen).nein, ich nicht :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1000 am:

ich auch nicht. meine favoriten für den garten sind eh kreuzungen mit species, bei denen noch das specieslaub erhalten ist, also kleinere blüten und auf den ersten blick unspektakuläre blüten so wie die unten gezeigte.
Dateianhänge
2011_helli_1..jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21067
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #1001 am:

die kommen für mich zu früh hier an und es ist schwierig, sie im haus gesund und am leben zu erhalten, bis sie dann raus können.
da sagst du was. und viele von meinen haben bzw. hatten die neigung, viel zu früh blühen zu wollen. in berlin ist sowas tödlich. :'(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:Helleborus 2014

Henki » Antwort #1002 am:

Ich habe gerade ein seeehr schönes Paket ausgepackt! :D Raus kamen 'Ronja', 'Roter Januar', 'Ruse Black', 'Conny', 'Schneeeule' und 'Flamingo'. :)
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Katrinchen » Antwort #1003 am:

Viel Spaß mit den Schätzen.Ich bekam grad ne mail von Ashwood, die gewünschten Hübschen sind verfügbar ;D
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Helleborus 2014

Tini000 » Antwort #1004 am:

Blühen die Schneeeule und Flamingo schon? Flamingo habe ich voriges Jahr gekauft, kam ohne Blüten an, und es gab auch ein anderes Verkaufsfoto. Jetzt bin ich auf die Blüte gespannt. Mit der Schneeeule liebäugle ich auch.
Antworten