News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2005 (Gelesen 13974 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
thomas

Re:November 2005

thomas » Antwort #90 am:

Ja, ich versteh das gut, Günther. Will hier auch keine längere Diskussion lostreten, aber immer, wenn ich so einsame Schneebänder in der grünen Landschaft sehe, denke ich an den schädlichen Wasserentzug, die Beeinflussung der Flora, usw. Aber es ist schon zuzugeben, warum soll das in den Bergen schlimmer sein als all die Zerstörungen im Flachland? @Irisfool: Ja, die Eidgenossen waren bestimmt von Anfang an dabei. Aber was ändert das?Hier grad um die 6 Grad, jedoch vom Nordwind bewegt, scheint also deutlich kälter.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:November 2005

Soni » Antwort #91 am:

's schneit schon wieder ... :-\
beeeeeerige Grüsse!
thomas

Re:November 2005

thomas » Antwort #92 am:

Mach dir mal keine Sorgen, könnte bis zum Frühling noch einige Male vorkommen. :P
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:November 2005

Soni » Antwort #93 am:

:-\...und genau das ist das schlimmste daran -es ist erst der Anfang!Aber nach dem doofen Winter kommt gleichder Früüüühhhling! :D
beeeeeerige Grüsse!
thomas

Re:November 2005

thomas » Antwort #94 am:

Womöglich nässer. Und der macht sich nicht mal mehr die Mühe, Regentropfen in eine ansehnliche Form zu giessen ;D
superdino

Re:November 2005

superdino » Antwort #95 am:

Bei uns ist heute auch dauerNordwind. Obwohl es Föhn ist, ist die Temp. um 6 Grad schon kühler wie gestern. Bin ja mal gespannt. Es scheint ja so, als ob die nächsten Tage nochmal ein Kälteeinbruch über Frankreich runterkommt, und deshalb Warmluft auf dem Mittelmeerraum anzieht (mit Scirocco Winden).Dabei entsteht dann ein schönes Genuatief, das massenhaft Wolken zu uns raufscheffelt.. Und wenn wir Glück haben, ist es noch kalt genug dieses Mal, dass es auch bei uns hier schneit.Daumen drück
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:November 2005

Soni » Antwort #96 am:

Nässe ist mir gleich - Hauptsache es grünt wieder
beeeeeerige Grüsse!
brennnessel

Re:November 2005

brennnessel » Antwort #97 am:

wenn du so gern schnee schaufelst, dann komm herauf über den brenner ;) !
superdino

Re:November 2005

superdino » Antwort #98 am:

In Innsbruck hat es jetzt scheinbar auch 20 cm Neuschnee? Und bei uns scheint die Sonne den ganzen Tag (70 km südlicher)..Schaufeln müssen wir hier kaum mal ;)
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:November 2005

ulla » Antwort #99 am:

das erste Mal Schneeschaufeln machte mich ziemlich müde - oder ist es vielleicht doch das Wetter ??? ::) (das ist ja immer für eine Ausrede gut ;) !)LG Lisl
Ach, bin ich neidisch, natürlich nicht auf's Schneeschaufeln, aber Schnee hätt' ich doch gern! 8)
Liebe Grüße
Ulla
brennnessel

Re:November 2005

brennnessel » Antwort #100 am:

hallo ulla, ich würde ja gerne teilen... :-\ ! dafür blühen bei dir wahrscheinlich noch rosen ;) !?lg lisl
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:November 2005

Katrin » Antwort #101 am:

Gestern Nachmittag und Abend hat es sogar in Graz geschneit. Die wenigen Schneeflocken vorgestern, auf die alle Einheimischen mit "es schneit!!!" reagierten, ließen mich schon auf die katastrophalen Winterverhältnisse hier schließen. Es ist traurig, traurig... Zuhause haben sie auf 600m schon 40cm Schnee, was freue ich mich auf's Wochenende! Zur Zeit scheint von OÖ bis Wien und im Süden bis Graz die Sonne (das ist Bereich, von dem ich aktuelle Berichte erhalten habe ;)).VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
agathe

Re:November 2005

agathe » Antwort #102 am:

fisalis: "wenn ich so einsame schneebänder in der grünen landschaft sehe..."...und die sennen hört man jodelnvon den almen froh + hellsie sind längst nicht mehr die dodelnjeder hat sein schihotel.... (r. fendrich)
Irisfool

Re:November 2005

Irisfool » Antwort #103 am:

....da gibt es noch ein tolles passendes Gedicht, wenn es mich nicht täuscht von Hermann Hesse : Die Lawine. Bin mir aber nicht 100% sicher, hab's leider nicht griffgereit. Vielleicht kennt es Jemand?
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:November 2005

Soni » Antwort #104 am:

Meinst du das, Irisfool:Maskenball im Hochgebirge Erich Kästner Editiert:Text entfernt und durch Link ersetzt.Thomas
beeeeeerige Grüsse!
Antworten