News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 349790 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

chlflowers » Antwort #1980 am:

Davon habe ich ja auch noch einen Eimer rumzustehen... ::)Ich dünge jetzt seit zwei Jahren mit Tomatendünger ;D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1981 am:

Den hab ich auch noch... macht bei Zwiebelgewächsen eh mehr Sinn, da die Nährstoffverteilung günstiger ist. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

chlflowers » Antwort #1982 am:

motte hatte in seinem Büchlein sogar Flüssigdünger empfohlen ...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
hymenocallis

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

hymenocallis » Antwort #1983 am:

Neugierdehalber: wie haben Eure Glöckchen auf den extrem heißen und trockenen letzten Sommer reagiert?Hier haben sich die elwesii gut gehalten, teils vermehrt, auch die gefüllten (flore pleno?) sind unbeeindruckt, aber die ganz gewöhnlichen nivalis sind weniger geworden, ebenso die viridapice (ja auch nivalis, oder?), obwohl sie sich einen Standplatz teilen (humos, schattig, feucht - unter vielen Hostas).Hat das vielleicht einen anderen Grund - kann ich den letzten beiden irgendwie auf die Sprünge helfen?LGPS: Gedüngt werden alle seit Jahren gleich - mit Langzeitstaudendünger und es stehen alle im Bereich der automatischen Staudenbewässerung mit Neblern.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

*Falk* » Antwort #1984 am:

Falk, verrätst Du mir um welche Eranthis es sich auf deinem Bild handelt??Die Schrift auf deinem Mrs. Thompson Schild ähnelt dem meinigen sehr :D
@-Garden ann Das Bild ist in England gemacht worden, daher kann ich Dir zum Winterling nichtsagen.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1985 am:

motte hatte in seinem Büchlein sogar Flüssigdünger empfohlen ...
... den Eimer HaKaPhos, der bei mir in den Katakomben rumsteht, könnte ich mal vorholen. Gute Idee!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1986 am:

Falk, verrätst Du mir um welche Eranthis es sich auf deinem Bild handelt??Die Schrift auf deinem Mrs. Thompson Schild ähnelt dem meinigen sehr :D
@-Garden ann Das Bild ist in England gemacht worden, daher kann ich Dir zum Winterling nichtsagen.
Läßt sich bei dem Foto und auf die Entfernung zwar nur schwer sagen... aber ich würde auf 'Zitronenfalter' oder vielmehr 'Moonlight' tippen, 'Pauline' und 'Schwefelglanz' müßten dunkler sein, es gibt aber noch ein paar weitere hellgelbe Eranthis. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1987 am:

Ich dünge jetzt seit zwei Jahren mit Tomatendünger ;D.
ja, ich dünge auch mit Tomatenlangzeitdünger. Blaukorn nur für wirklich stark wachsendes. Zwischendurch gibts auch mal Wuxal flüssig für den kleinen Kleinkram.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Garden ann » Antwort #1988 am:

@-Garden ann Das Bild ist in England gemacht worden, daher kann ich Dir zum Winterling nichtsagen.
Läßt sich bei dem Foto und auf die Entfernung zwar nur schwer sagen... aber ich würde auf 'Zitronenfalter' oder vielmehr 'Moonlight' tippen, 'Pauline' und 'Schwefelglanz' müßten dunkler sein, es gibt aber noch ein paar weitere hellgelbe Eranthis. :)
Danke für die Antworten, da werd ich mich dann auf der Frühlingsreise mal umsehen ob es da noch was in der Richtung zu finden gibt :DMit Flüssigdünger habe ich meine Galanthusse vor kurzem auch versorgt.
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1989 am:

Wenn ich planwerk im Wetter-Thread richtig verstanden habe, können Pflanzen momentan noch keine Nährstoffe aufnehmen, noch zu kalt. Weiß da jemand was genaueres ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1990 am:

Ich glaube er meinte damit eher organische Nährstoffe, die ja erst durch Kleinstlebewesen pflanzenverfügbar gemacht werden können und das geht wohl erst bei höheren Temperaturen. Künstliche Dünger müssten sofort verfügbar sein, solange der Boden nicht gefroren ist. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1991 am:

.. und ich dachte schon, ich hätte mein Wuxal verschleudert ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #1992 am:

'Trumps' 8)
Dateianhänge
Trumps.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Scabiosa » Antwort #1993 am:

huiiiii, jetzt befinden wir uns in der Chefetage... :D :D, beneidenswert, Dein Galanthus-Bestand!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1994 am:

'Trumps' 8)
Oh schön, die bekomme ich auch noch, aber dann wird sie schon verblüht sein :-[ Trymlet hat n Knöspchen, mal schaun, ob das was wird nach dem einpflanzen ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten