News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 316515 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

caucasian » Antwort #1065 am:

Darüber freu mich mich jetzt besonders...konnte nicht zum Hessenhof fahren, bin aber trotzdem, wie ich gerade erfahren habe, stolze Besitzerin geworden...Dank der Hilfe anderer Süchtiger...noch mal vielen lieben Dank dafür.. ;)Das ist sie: IMGP7942.JPG
Da hast Du ja Glück gehabt, eine Helleborus nach Deinem Geschmack zu bekommen. :D Da fällt dem Mitbringer sicher ein Stein vom Herzen. ;D Ich hätte sie auch genommen.
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2339
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus 2014

Hobelia » Antwort #1066 am:

Will euch mal meine bescheidene Beute von gestern zeigen:
Dateianhänge
DSCF7210.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2339
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus 2014

Hobelia » Antwort #1067 am:

Nr.2
Dateianhänge
DSCF7216.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus 2014

Anke02 » Antwort #1068 am:

Wow! Darf ich fragen, was so eine Schönheit kostet? :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

enaira » Antwort #1069 am:

Will euch mal meine bescheidene Beute von gestern zeigen:
"Bescheiden" aber nur in Bezug auf die Anzahl! ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2014

pearl » Antwort #1070 am:

die "bescheidene Beute" gefällt mir auch sehr gut! :D Ihr wart alle bei hier?Eine außerordentlich gute Adresse und viel Glück mit den "erste zertifiziert biologische Helleborus"!Interessant ist ja, ob das Verhalten dieser Helleborus im Garten denen aus den Gewächshäusern in England überlegen ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2014

Jule69 » Antwort #1071 am:

Hobelia: Die Erste ist ne Sünde wert...Wunderschön!!!und nein...ich bin nicht süchtig....und nein...ich bin nicht süchtig....und nein...ich bin nicht süchtig....und nein...ich bin nicht süchtig....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2339
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus 2014

Hobelia » Antwort #1072 am:

pearl, nein, die sind nicht von dort (NL und FR sind viel zu weit weg).War gestern auf der DIGA in Erlangen und habe die Schönheiten bei einem Gärtner aus dem Altmühltal gekauft (gelbe und orangefarbene hat er allerdings nicht).http://www.gaertnerei-kuck.de/ Anke, ich habe 10 € pro Helli bezahlt.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus 2014

Anke02 » Antwort #1073 am:

Danke für die Info! Da hättest du mir sofort eine mitbringen dürfen! ;) :o 8) Den zusätzlichen Versand wäre es allemal Wert gewesen ;D Ich würde dann für die 2. sündigen :-* ;D ;D Spaß bei Seite - viel Freude mit deinen zwei wunderbaren Errungenschaften! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2014

Jule69 » Antwort #1074 am:

10 Euronen :o , da hast Du aber einen Schnapp gemacht...ich empfinde das als unglaublich günstig...Da kann ich nur sagen: Herzlichen Glückwunsch 8).
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus 2014

Mediterraneus » Antwort #1075 am:

pearl, nein, die sind nicht von dort (NL und FR sind viel zu weit weg).War gestern auf der DIGA in Erlangen und habe die Schönheiten bei einem Gärtner aus dem Altmühltal gekauft (gelbe und orangefarbene hat er allerdings nicht).http://www.gaertnerei-kuck.de/ Anke, ich habe 10 € pro Helli bezahlt.
Guter Preis.Hast du ihnen bereits schonend von deinem Sandboden erzählt?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2014

toscaline2006 » Antwort #1076 am:

2 neue von Wilgenbroek und ein Überraschungssämling:
Dateianhänge
k-wilgenbroek_1.JPG
k-wilgenbroek_1.JPG (15.23 KiB) 106 mal betrachtet
Lieben Gruß

toscaline2006
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2014

toscaline2006 » Antwort #1077 am:

und
Dateianhänge
k-wilgenbroek_3.JPG
k-wilgenbroek_3.JPG (22.7 KiB) 101 mal betrachtet
Lieben Gruß

toscaline2006
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2014

toscaline2006 » Antwort #1078 am:

und
Dateianhänge
k-Kopie_von_samling_wasserhahn_bei_paeonia_wei.JPG
k-Kopie_von_samling_wasserhahn_bei_paeonia_wei.JPG (21.32 KiB) 111 mal betrachtet
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #1079 am:

eine im letzten jahr in kläglichen resten verpflanzte rest-neon zeigt überlebenswillen :Dtrotz vorzeitigem schneckenfraß... >:(
Dateianhänge
ashwood2-neon_20140215_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten