Vielleicht zu spät, aber es ist erstaunlich, wie lange sie in der Vase halten und selbst kleine Knospen sich noch öffnen. Wichtig ist nur, die Stiele von unten gut zwei cm zu spalten. Meine Mutter brachte mir vor zwei Wochen einen Strauß mit, deren 2. Knospen sich gerade öffnen. Auch schon völlig schlaffe Blüten richten sich nach dem Spalten oft wieder auf (ich habe das in einer Rettungsaktion nämlich auch erst einen Tag später getan.LgMacranthaPS: Gärtner und Scheren ist wie Hungerkünstler und die kleinen Zwerge, die die Kleider nachts enger machen - eine unheilige Allianz - drei Blütenstiele waren mit weg beim Abschnippeln der Blätter und dann noch nicht einmal mit offenen Blüten und bei maximal dreistieligen Horsten!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 315769 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
Danke - Macrantha - soeben noch gerettet!Vielleicht zu spät, aber es ist erstaunlich, wie lange sie in der Vase halten und selbst kleine Knospen sich noch öffnen. Wichtig ist nur, die Stiele von unten gut zwei cm zu spalten. Meine Mutter brachte mir vor zwei Wochen einen Strauß mit, deren 2. Knospen sich gerade öffnen. Auch schon völlig schlaffe Blüten richten sich nach dem Spalten oft wieder auf (ich habe das in einer Rettungsaktion nämlich auch erst einen Tag später getan.PS: Gärtner und Scheren ist wie Hungerkünstler und die kleinen Zwerge, die die Kleider nachts enger machen - eine unheilige Allianz - drei Blütenstiele waren mit weg beim Abschnippeln der Blätter und dann noch nicht einmal mit offenen Blüten und bei maximal dreistieligen Horsten!







"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
Hier haben sich die Selbstschußanlagen aus dem "Garten am Waal" gelohnt/bewährt und mein Werwolf verteidigt unnachgiebig Herrchens Lieblinge!![]()
![]()
*geht das Schüppchen für die 3. Reihe holen*
![]()
![]()




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Helleborus 2014
Jetzt kriegt die arme Jule wieder Schluckauf vor Lachen ob des Werwolfs




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Helleborus 2014


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Helleborus 2014
Verflixt! Und wie schauts dann mit überzähligen Samen der herrlichen Anemonen aus? Ich würde mich opfernHier haben sich die Selbstschußanlagen aus dem "Garten am Waal" gelohnt/bewährt und mein Werwolf verteidigt unnachgiebig Herrchens Lieblinge!![]()
![]()
*geht das Schüppchen für die 3. Reihe holen*
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
LG Frank



Re:Helleborus 2014
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Helleborus 2014
eine habe ich heute auch umgelegt.
diese hübsche von HUBEN steht jetzt im 3. oder 4. Jahr. Scheint es zu tun. Auch das Laub sieht gut aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus 2014
Wegen Schluckauf und Seitenstichen komme ich erst jetzt zum schreiben
...Diese Zweite...
Martina, wenn Du losziehst, bring mir die bitte mit...Ich bin ja bescheiden...



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
Du auch nochDem ist nichts mehr hinzuzufügen!stark!![]()
![]()











"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2014
Na, das war doch zu erwarten - Du weisst ja, dass ich ganz besonders auf Grünblühendes stehe.
Ein wirklich ganz herrliches (und leider sehr seltenes
) Teil. 




Re:Helleborus 2014
schliesse mich den vorrednern an! schluck!!!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus 2014
nach diesem einhelligen feedback eindeutig ein meristemkultur-kandidat.
frank, du wirst reich werden damit!




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos