News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Neuanschaffungen geplant (Gelesen 12189 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neuanschaffungen geplant

frida » Antwort #45 am:

Sobald Zeit ist, berichte ich mal über dieses Stück Glas.
, da gibt's ja noch die Hartbleis ...
Was ist das ?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Neuanschaffungen geplant

thomas » Antwort #46 am:

Shift geht - innerhalb vernünftiger Grenzen - ziemlich gut per Software, aber Tilt / Scheimpflug ist was ganz anderes, da gibt es keine Softwarelösung ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Neuanschaffungen geplant

thomas » Antwort #47 am:

Was ist das ?
Hartblei T/S Optiken. Die verwenden Zeiss-Objektivsysteme in hochwertiger Bauart. Sauteuer, sauscharf.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
enigma

Re:Neuanschaffungen geplant

enigma » Antwort #48 am:

So weit geht die Verrücktheit denn doch nicht. ;)
Meine interne Sensor Shift Funktion bringt aber auch ein bisschen was.
Das würde mich aus prinzipiellen Gründen auch interessieren. Wie funktioniert das überhaupt?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neuanschaffungen geplant

frida » Antwort #49 am:

Meine interne Sensor Shift Funktion bringt aber auch ein bisschen was.
Das würde mich aus prinzipiellen Gründen auch interessieren. Wie funktioniert das überhaupt?
Bei Pentax ist der Sensor ja wegen der kamerainternen Shake-Reduction beweglich gelagert. Offenbar haben die Ingenieure darauf aufbauend weiter getüftelt und herausgekommen ist die Möglichkeit, den Sensor gezielt horizontal und vertikal mit dem Vierwegeregeler zu steuern. Praktisch Sinn macht das vor allem, wenn man die Kamera auf dem Stativ hat und dann den Sensor noch ein gutes Stück weiter nach oben schieben kann, ohne die Kamera zu verkippen. Ich denke aber mal, dass ein Shiftobjektiv da noch mehr Spielraum hat. Kombiniert mit den Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung bringt es aber schon was.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Neuanschaffungen geplant

Faulpelz » Antwort #50 am:

Liebe Frida,auch von mir herzlichen Glückwünsche zur neuen Kamera und allseits gut Licht.Ich liebäugle auch mit einer neuen Crop-Kamera. Meine Vollformat (auch nicht mehr die jüngste) tut´s noch, aber meine 50D ist noch älter 8) . Den L-Winkel muss ich mir unbedingt auch noch zulegen. Einen Kugelkopf in eine saubere Hochformatstellung zu bringen, ohne schiefe Linien, ist nämlich nicht unbedingt zeitsparend.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Neuanschaffungen geplant

birgit.s » Antwort #51 am:

Liebe Frida,auch von mir Gratulation zur neuen Kamera und viele gute Fotos mit dem guten Stück :D Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neuanschaffungen geplant

frida » Antwort #52 am:

Meine interne Sensor Shift Funktion bringt aber auch ein bisschen was.
Das würde mich aus prinzipiellen Gründen auch interessieren. Wie funktioniert das überhaupt? [/quote]Ich habe hier nochmal eine etwas bessere Erklärung zum Sensorshift gefunden und offenbar ist das Ganze auch für die Astrofotografie nützlich, damit habe ich mich aber noch nicht befasst.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Neuanschaffungen geplant

lonicera 66 » Antwort #53 am:

Zusammen mit dem zusätzlich erhältlichen GPS-Modul könne die Pentax K-3 so zum Beispiel der Erd-Rotation entgegenwirken und damit bei Nachtaufnahmen Sterne als Punkte statt Streifen aufnehmen.
Das GPS Modul (elektrische Nachführung) von Pentax ist nur teuer...die Funktionalität wurde von verschiedenen Usern im Nachbarforum getestet und das GPS ist durchgefallen.Eine Nachführung (z.B. Vixen etc) allein reicht aus, um Sternstrichspuren zu vermeiden.Ich wüsste jetzt nicht, wie mir da die Beweglichkeit des Sensors helfen sollte?Der Sensor der K3 lässt sich 1,5mm in x-und y Achse verschieben...die Erdrotation (eben eine Rotation) kann meiner Meinung nach damit nicht ausgeglichen werden.trotzdem ist die K3 auch etwas, was mich reizen würde. Glückwunsch, frida :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neuanschaffungen geplant

Gartenlady » Antwort #54 am:

XP ist tot, aber ich habe immer noch einen PC mit Windows XP. Erstaunlicherweise wurde heute ein Sichrheitsupdate installiert.Heute habe ich endlich einen neuen PC bestellt, er wird aus Einzelkomponenten zusammengeschraubt und Windows 7, das ich bereits vor einigen Monaten gekauft habe, wird installiert.Ich habe keinen Platz für einen riesigen Monitor, habe mir jetzt diesen ausgesucht. Gibt es dazu Meinungen/Erfahrungen?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Neuanschaffungen geplant

lonicera 66 » Antwort #55 am:

Leider habe ich keine Monitorerfahrung, jedoch wollte ich anmerken, daß XP bei mir seit 2010 OHNE Updates stabil läuft...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neuanschaffungen geplant

Gartenlady » Antwort #56 am:

:o da würde mir der Angstschweiß permanent auf der Stirn stehen ::) :P
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Neuanschaffungen geplant

Starking007 » Antwort #57 am:

Mir würde der Schweiß auf der Stirn stehen beim Monitorpreis,19" kauf ich für nen Zehner.Mehr würde ich für ein schönes Leberblümchen zahlen.Ersatz für XP brauch ich auch. >:(
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neuanschaffungen geplant

Gartenlady » Antwort #58 am:

Leberblümchen fallen allerdings manchmal den Wühlis zum Opfer, das ist bei Monitoren noch nie passiert ;D
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Neuanschaffungen geplant

birgit.s » Antwort #59 am:

Eizo ist halt die Marke :D :D :D Mehr kann ich zur Zeit nicht sagen :-\Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten