
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 315813 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Sehr schöne eingewachsene Helleboren Gartenplaner.'Apricot Picotée' ist der Hammer. 

Bin im Garten.
Falk
Falk
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Helleborus 2014
Danke
Der Platz scheint ihnen zu behagen, aber an anderer Stelle im Schatten von Haselsträuchern werden sie auch schnell üppig, muss am Boden liegen.Ja, über die bin ich wirklich erstmal sehr erstaunt und dann hocherfreut
Da sie erst letztes Jahr gepflanzt wurde und die zweite von drei Pflanzen aus der Bestellung so schnell verschwand, hab ich so viele Blüten gar nicht erwartet.


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Helleborus 2014
Huii, da schaut man mal eine Woche nicht....
::)Da kann ich gar nicht mehr sagen was mir alles richtig gut gefiel! Nur an Gartenplaners Nr.3/4 da erinnere ich mich gerade noch ;)Muss endlich auch mal die Gartenbilder einstellen...
:-[LG pi


Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus 2014
Die "Glöckchen" auf Bild 3 wirken ganz bezaubernd Gartenplaner!

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2014
Ja, Anke02, die sind mir auch sogleich ins Auge gestochen.
Eigentlich hab ichs ja nicht so mit dieser Zeichnung, aber diese Pflanze ist wirklich ausserordentlich hübsch.
Auch die "Apricot Picotée" ist wunderschön. Nach diesen Bildern bin ich nun doppelt froh, sie bei meinem Besuch bei Peters mitgenommen zu haben.
Zuerst wollte ich sie nämlich stehen lassen tsts...




- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus 2014
Oh...die gefällt mir aber auch... :oDie anderen sind natürlich ebenfalls wunderschön...Gartenplaner: Deine Schneeeule kommt auf dem Foto sehr hochbeinig rüber, ist das so bei Dir? Meine blüht zwar auch sehr schön, aber eher als Bodendecker. Müsste jetzt so 5 bis 6 Jahre alt sein.und eine schlichte gefüllte
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus 2014
Man könnte an Gartenplaners Bildern lediglich kritisieren, anstatt des Fingers doch lieber so ein grazieles Stöckchen wie Falk zu benutzen ;)Deine Wester Flisk steht bestimmt sehr schattig, oder? Sonst hätte sie rote Stiele.H. argutifolius legt sich wohl immer nieder. Sieht nur doof aus, wenn nur ein Stiel da ist. Ausgewachsene Pflanzen haben mehrere Triebe, welche sich kreisförmig niederlegen. Das gefällt mir dann wieder gut.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Helleborus 2014


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Ja, keine Chance
Ich habe zwei große, wilde Hunde. Reicht das?


Re:Helleborus 2014
Wenn es weiter nichts ist - mit Hunden komme ich hervorragend zurecht.
Nein, ich gönne sie dir!



- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Puh, Glück gehabt
