News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Begegnung in Kambodscha (Gelesen 2871 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Begegnung in Kambodscha

frida » Antwort #15 am:

... aber da dies hier das Fotoforum ist, möchte ich darauf hinweisen, dass viel der Faszination das Motiv selbst ausmacht.
Das ist wohl richtig, aber mindert ja nicht die fotografische Leistung, auch wenn sie in diesem Fall vielleicht ganz wesentlich darin besteht, einen exotischen Ort aufzusuchen und die Geduld zu haben, bis die Touris mal nicht mit auf dem Bild sind.Das Problem an sich kenne ich gut, denn Bilder von weitgereisten Fotografen faszinieren in der Regel mehr als von Motiven gleich um die Ecke. Bei letzteren muss man das noch mehr als ohnehin schon durch besondere Perspektiven, Blickwinkel und Lichtstimmungen ausgegleichen. Und je mehr insgesamt fotografiert wird, desto höher scheint die Messlatte zu werden, man hat halt "alles schon gesehen" und es sind vor allem unbekannte Motive, die noch für den "Kick" sorgen. Das erklärt auch, warum es immer wieder temporäre Begeisterung für bestimmte Bildstile gibt wie den HDR-Look oder den derzeit verbreiteten süßlichen Look in der Naturfotografie (Schmetterling freigestellt vor bonbonfarbenem Hintergrund :P ). Nach kurzer Zeit kann man das aber nicht mehr sehen.Fazit: die Anstrengungen, die ein Fotograf unternimmt, um den Betrachter mit etwas neuem, unbekannten zu fesseln, gehören mit zur fotografischen Leistung. Das kann die Expedition in unbekannte Gefilde ebenso sein wie die Geduld, an einem bekannten Fleck immer wieder auf das besondere Licht zu warten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
enigma

Re:Begegnung in Kambodscha

enigma » Antwort #16 am:

Danke :D ...... aber da dies hier das Fotoforum ist, möchte ich darauf hinweisen, dass viel der Faszination das Motiv selbst ausmacht. Der Fotograf wartet ab, bis kein Tourist drauf ist, wählt den Ausschnitt so weit möglich, und klick.
Ja, und? Das schmälert doch weder den Reiz des Fotos noch die Leistung des Fotografen.Was Frida schreibt, ist sicherlich richtig. Die Bilderflut wird immer größer, die Zeit, die diesen Fotos beim Fotografieren und beim Betrachten geschenkt wird, immer kürzer.Allerdings stelle ich selbst zum Glück auch immer wieder fest, dass mit Bedacht gemachte Fotos (von Kunst will da nicht sprechen, "nur" von handwerklich solider Arbeit) letztlich doch wieder Aufmerksamkeit und Interesse finden.
Irisfool

Re:Begegnung in Kambodscha

Irisfool » Antwort #17 am:

Ich geniesse eure Fotos von euren tollen Reisen und den Ländern in die ich vermutlich nicht mehr kommen werde( insbesondere was Asien betrifft! ;D) Und schaue jedem Flieger hinterher und wollte auch wieder weg, was sich mit einem flugunwilligen GG letztlich beschwerlich gestaltet ;D ;D, ausser ich nehme die Beine in die Hand und gehe wieder alleine, wie so oft früher auch. ;D ;D ;) Schade ist dann nur, dass man die gemachten Eindrücke vorort mit niemand teilen kann. So warte ich eben erst mal auf noch viele spannende Bilder :D :D :D Kommt Zeit, kommt Reise. :D ;)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Begegnung in Kambodscha

frida » Antwort #18 am:

Thomas, ich warte schon auf mehr Bilder von Eurer tollen Reise..... !
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Begegnung in Kambodscha

thomas » Antwort #19 am:

Ich bin dran ... hier ein paar Fotos 'zwischendurch' von einem Ausflug von Phnom Penh aus nach SüdenPhnom Chisor, ca. 300 Stufen hinauf:BildDer Khmer-Tempel am Gipfel sieht wackelig aus:BildDer Wind verhüllt mittels der Fahnen die Fratzen der Wächterfiguren:BildDer Klostervorstand - es wurde ein Fest vorbereitet:BildIn nahen Wildpark Phnom Tamao:BildBildIm Khmer-Tempel Ta Prohm von Tonle Bati:BildVierarmiger Shiva:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Begegnung in Kambodscha

frida » Antwort #20 am:

Du hast ein Auge für witzige Motive - wie die verhüllten Wächterfiguren ;D ;D ;D Der Mann, der im Durchgang vom Tempel sitzt, gefällt mir auch, ebenso wie das letzte Foto.Beim ersten Bild stören mich der abgeschnittene Laternen-Mast (endlich kann ich auch mal über "abbe" Sache meckern 8) ) und die etwas unmotiviert angeschnittene Fahne rechts.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Begegnung in Kambodscha

Ute » Antwort #21 am:

Die Affen mit dem schönen Bokeh im HG find ich prima! :D Ein Bild mit Schmunzeleffekt. :DLG Ute
Antworten