News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sollen wir wirklich warten,... (Gelesen 12170 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Sollen wir wirklich warten,...

martina 2 »

...bis die Forsythien blühen? Die Rosen sehen, zumindest hier in der Stadt, so aus, als ob sie dringend geschnitten werden wollten. Oder hat schon jemand ::) [size=0]Ich ärgere mich so, daß ich mich letzes Jahr nicht getraut hatte, eine Mutabilis zu setzen >:( [/size]da sich der thread zu einem schönen Sammelthread zum Thema Rosen und Frühjahr entwickelt hat, benenne ich den thread mal um
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Hier blühen die ersten Forsythien. ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

rorobonn † » Antwort #2 am:

;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

Viridiflora » Antwort #3 am:

Hier blühen sie noch nicht - aber ich schneide die Rosen trotzdem. ;)
Ulli L.

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

Ulli L. » Antwort #4 am:

Hier blühen die Forsythien auch schon und ich fange, wenn das Wetter es am Wochenende zulässt, morgen mit dem Schneiden an.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

martina 2 » Antwort #5 am:

Hier - im Schatten - sind sie noch ganz zu. Egal ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

Mine » Antwort #6 am:

Vereinzelt habe ich schon blühende Forsythien gesehen. Also ich denke, das kann man jetzt beruhigt angehen. Die Meterologen haben ja auch Frühling angesagt :D
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
mifasola

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

mifasola » Antwort #7 am:

Einen Teil habe ich mit Blick auf die Wettervorhersage schon Anfang der Woche geschnitten - mir ging da zuviel Kraft in falsche Richtungen. Der Rest ist in den nächsten Tagen dran, die rufen schon förmlich...
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2958
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

Rosenfee » Antwort #8 am:

Hier blühen die Forsythien noch nicht, ich habe aber schon in der letzten Woche angefangen, die Rosen zu schneiden.
LG Rosenfee
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

martina 2 » Antwort #9 am:

Gesagt, getan ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

rorobonn † » Antwort #10 am:

;) scheint ja eine allgemeine Einigkeit zu bestehen. ;)Tja, das warme Wetter hatte mich um November-Januar veranlasst noch meinen neuen Teich grob fertig zu stellen. Jetzt geht es nur noch um Verschönerung, Bepflanzung und Teichfolienschutz..letzterer ist der teuerste Punkt ;)In dem Zusammenhang habe ich einige Rosen schneiden müssen, was sich jetzt vorteilhaft auswirkt.Was das andere angeht...Clematis, Rosen und Konsorten...schlagt mich doch, ich werde dieses Jahr nur Totholz ausschneiden und sonst einen Sommerschnitt vornehmen bzw ein Jahr nur schnitttechnisch eingreifen...auch die Clematis werden dieses Jahr in Ruhe gelassen.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

Christina » Antwort #11 am:

Ich habe auch gestern angefangen, teilweise waren sie schon sehr weit ausgetrieben.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

Mine » Antwort #12 am:

Roro, manchmal langt halt die Zeit nicht, war bei mir auch schon so. Weder Rosen noch Clematis leiden substantiell unter einem schnittlosen Frühjahr, manchmal hat man halt andere Prioritäten :D
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

rorobonn † » Antwort #13 am:

oh, ich denke, ich könnte noch gut schneiden...aber mein persönliches Empfinden ist noch nicht danach: mir fehlen noch die Hummeln, obwohl das Lungenkraut schon blüht und eigentlich alles voller Leben ist dann immer um die Blüten...auch die Erdkröten haben noch nicht ihren Hochzeitstanz begonnen...ich lasse es einfach noch. Weder den Clematis noch den Rosen wird es groß schaden, wenn sie erst nächstes Jahr wieder entsprechend geschnitten werden...einen leichten Schnitt gab es ja schon im letzten Sommer bzw letzten Herbst.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sollen wir wirklich warten, ...

enaira » Antwort #14 am:

mir fehlen noch die Hummeln, obwohl das Lungenkraut schon blüht und eigentlich alles voller Leben ist dann immer um die Blüten...
Hier brummten heute dicke fette Exemplare in der Mahonie, mit Abstechern zu den Helleboren ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten