News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 29155 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartenarbeiten im März
Rozenn, solange es dunkel ist, bleibt das Huhn brav im Karton sitzen. Tagsüber kannst du es wieder ruaslassen, und hoffen, daß der Besitzer sich bald meldet.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Gartenarbeiten im März
Genau. Aber über Nacht nimm es lieber rein. Andererseits wüsstest Du morgen dann ganz genau, dass es bei euch doch Marder oder Füchse gibt
.Etwas laxe Formulierung im threadtitel verbessert in märz , in allen Posts das Modteam

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Gartenarbeiten im März
Ich hab heute Rosen, Sträucher und Clematis geschnitten, Kompost verteilt und angefangen die Beete einmal durchzuputzen. Außerdem hab ich Bienen beobachtet und mich über zahlreiche Helleborus- und Akeleisämlinge gefreut

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Gartenarbeiten im März
Ich hätte ja gerne gewusst, was aus dem Huhn geworden ist....@erhama und Irm: Und das Huhn würde brav in dem Karton sitzen bleiben? Einen Keller haben wir nicht, und in der Garage wohnt die Katze. Hm, schwierig. Marder oder Füchse gibt es hier zum Glück nicht. Aber ich gehe trotzdem mal lieber los, um es zu suchen. Ein frisches Ei wäre toll!
LG Janis
Re:Gartenarbeiten im März
Bestimmt schreibt Rozenn noch über ihren Hühnergast.Hühner sind übrigens prädestiniert dafür, Unkraut und Schneckeneier aus Beeten zu picken und zu kratzen - nur so als Tip zur Arbeitserleichterung

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartenarbeiten im März
tja, das stimmt wohl.....die machena auch nicht halt vorm Salat


Re:Gartenarbeiten im März
Kurzer Zwischenbericht: Es hat gestürmt und geregnet, und ich habe den ganzen Garten in Friesennerz und mit Taschenlampe abgesucht, sowohl unter den Büschen als auch höher im Geäst - ich hab das Huhn nicht finden können. Entweder ist es wieder über die Mauer geflogen, oder es hat sich irgendwo gut versteckt. Ich hoffe, es kommt lebend durch die Nacht - ohne Mordanschlag durch Marder und ohne Schnupfen. Morgen schaue ich noch mal nach und berichte weiter. Euer Interesse an dem kleinen Viech ist wirklich rührend.

Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Re:Gartenarbeiten im März
Ein Unkraut pickendes Huhn – das wär’s doch ;DAber ich fürchte, bevor es sich hier mit Unkraut beschäftigen kann, ist es zu Tode gespielt…
LG Janis
Re:Gartenarbeiten im März








- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartenarbeiten im März
Die Grünleger sind toll, die hatten wir früher auch

Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe die Sonnenstunden bis mittags auch ausgenutzt. Kübel auf der Dachterrasse "gesäubert" und im Garten den Schmetterlingsflieder geschnitten und die Äste zerkleinert.Wie weit ins alte Holz darf man diesen eigentlich schneiden, so dass er noch austreibt?Ich schneide immer sehr kräftig zurück und habe damit bislang was Wachstum und Blühwilligkeit angeht sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings stelle ich fest, dass dennoch jedes Jahr ein Stück weiter oben etwas stehen bleibt, wenn ich nicht ins ganz alte (dicke) Holz unten schneiden will. Ich traue mich da in die untersten knorrigen Äste nicht rein, aus Angst, er treibt daraus nicht mehr aus.Oder kann ich das bedenkenlos machen und er treibt von ganz unten wieder aus?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartenarbeiten im März
der kommt auch wieder, wenn du den ganz zurück schneidest. Sommerflieder ist sehr robust und treibt auch am Stamm direkt aus.
Re:Gartenarbeiten im März
Buddlejas sind die einzigen Gehölze, die ich wirklich total hemmungslos schneiden kann - die kommen wirklich immer und überall neu, zur Not aus dem Boden

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.