
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen! (Gelesen 23989 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
toll, das hat Charakter

Smile! It confuses people.
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Zur Zeit ist mein Echinocereus gentryi (danke micc!) Zimmerpflanze. Er war der erste meiner Kakteen, der fand, es sei Zeit, die Winterruhe zu beenden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Sehr schöne Blüte!Ist das so ein "Schlangenkaktus"?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Nein. Eher ein sogenannter Igelsäulenkaktus. Allerdings legt er sich gerne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Zur Zeit ist mein Echinocereus gentryi (danke micc!) Zimmerpflanze. Er war der erste meiner Kakteen, der fand, es sei Zeit, die Winterruhe zu beenden.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Ich habe vor einiger Zeit eine neomarica bekommen - sie blüht! 
leider nur einen Tag lang - aber: sie schiebt aus dem gleichen Schaft offensichtlich noch eine Blüte! 



Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Sehr schön, sie sieht irisähnlich aus, schade dass sie so kurzlebig ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Quendula
- Beiträge: 11671
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Keine eigenen Pflanzen, schön ist Ansichtssache (
- bin da ein gebranntesstochenes Kind) und vorstellen kann ich die wenigsten davon.Hier ist ein kleiner Ausschnitt der Sammlung meines Vaters. Mittlerweile hat er Gewächshäuser dafür, in meiner Kindheit stand die Wohnung voll
. Er züchtet, sammelt, vermehrt und sucht die Herkunftsgegenden auf - sein Hobby sind Kakteen
. Im Sommer steht der Garten größtenteils voll (ein bisschen Platz für unstachelige Pflanzen ist auch noch) und zur Blütenzeit ist es beeindruckend.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11671
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Eine andere Gartenecke - teilüberdacht.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Noch was aus der Sukkulenten-Fraktion: Gasteria 'Ghost of Carlsbad'
If you want to keep a plant, give it away
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Das ist ein schöner Geist! :)Blüht er auch?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Meine Neomarica hat geblüht, als ob die Welt untergeht.... 
sogar eine Zwillingsblüte:
Sie kindelt heftig:
rechts blüht ein weißer Abutilon. Alles auf Arbeit, im Büro.
Morgens komme ich im Büro an - die Knospen entfalten sich, um genau einen Tag lang zu blühen:



Ich werde die Pflanze bald umpflanzen und teilen müssen.Wer Interesse hat: schreibt mir bitte. 














Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Quendula hat geschrieben: ↑13. Nov 2015, 18:18
Hier ist ein kleiner Ausschnitt der Sammlung meines Vaters.
:o :D
Meine Schwiemu hat das vor ca. 12 Jahren so gemacht: „Ich habe dir noch einen Kaktus mitgebracht, habe keinen Platz mehr für den, du doch schon?!“
Ich mag aber Kakteen nicht so unbedingt...
In all der Zeit ist der mir aber tatsächlich ans Herz gewachsen. ( Nur vor dem Umtopfen graust mir... :P Ich denke schon seit etwa 5 Jahren man sollte mal.)
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Dieses Thema ist zwar nicht neu, aber hoffentlich immer wieder mal interessant.
Meine Buntnesseln sind nichts Außergewöhnliches, aber solche wuchsfreudigen Monster hatte ich bisher noch nie. Aktuell sind sie ungefähr 60 cm hoch, stehen zu viert immer noch im relativ kleinen Topf, verbrauchen entsprechend viel Wasser. Seit sie unter einer Pflanzenleuchte stehen wuchern die farbenfroher und kräftiger als am früheren Westfenster-Standort.
Ich freue mich trotzdem, wenn es endlich warm genug sein wird, um sie in den Garten zu setzen. :D
Meine Buntnesseln sind nichts Außergewöhnliches, aber solche wuchsfreudigen Monster hatte ich bisher noch nie. Aktuell sind sie ungefähr 60 cm hoch, stehen zu viert immer noch im relativ kleinen Topf, verbrauchen entsprechend viel Wasser. Seit sie unter einer Pflanzenleuchte stehen wuchern die farbenfroher und kräftiger als am früheren Westfenster-Standort.
Ich freue mich trotzdem, wenn es endlich warm genug sein wird, um sie in den Garten zu setzen. :D