
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 315111 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
na, dann bin ich auch gespannt
immerhin leben Deine Pflanzen noch, sonst hätte ich vermutlich nicht bestellt da. Und dieses Jahr ist günstig fürs pflanzen vonwegen kein Winter und so ...

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus 2014
Ich habe meine zwei neue noch nicht eingepflanzt aber die Wurzeln schauen unten aus den Topf.ich bin gespannt, wie du den wurzelballen findest.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2014
Unbedingt den Wurzelballen, wenn stark durchwurzelt, vorsichtig auflockern, eigentlich sollte man das immer machen aber wird gerne vergessen. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus 2014
Ich fürchte, ich muss da auch was abschneiden, die eine Pflanze ist sehr riesig
Habe vorhin, beim auspacken, ein Knipsfoto gemacht ..
Das sind zwei Pflanzen, gelb und dunkelrot.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus 2014
So lange sie noch in Töpfe stehen, möchte ich versuchen sie gegenseitig zu bestäubenIch freu mich über meine auch so, das haben wir gut gemachtUnd jetzt schaun wir mal, ob sie Samen ansetzen.Mit wem verbandelst du denn deine Neuen?

Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Re:Helleborus 2014
Sie sehen richtig klasse aus



Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2014
Tolle Pflanzen! Glückwunsch! :DAbschneiden ist bestimmt kein Fehler um die Pflanze nicht zu schwächen. Ich würde es davon abhängig machen, wieviele kräftige Neutriebe vorhanden sind und nicht mehr Blütentriebe als Neutriebe stehen lassen.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus 2014
so, wie ich mich kenne, werde ich eh nix abschneiden, sondern päppeln, gießen, schattieren, bei Frost zudecken .. 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2014
Herzlichen Glückwunsch, das sind echt tolle Pflanzen. Wunderbare Farben!
Ich sehs schon - es war ein Fehler, keine Ashwood- Bestellung getätigt zu haben.
*tief seufzt* Ich hatte darauf spekuliert, dass ich bei Althea in Como auch heuer wieder Ashwoods ergattern kann. Leider hat er dieses Jahr aber nur einige wenige für sein eigenes Zuchtprogramm geordert, so ein Pech aber auch.







- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Helleborus 2014
Eine kurze Frage.Wie macht ihr das mit den Sämlingen?Unter der Mutterpflanze stehen lassen oder in einen Topf oder woanders pflanzen.Danke für eure Antwort 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Helleborus 2014
woanders pflanzen!hier kam heut auch ein paket an, nicht von ashwood,sondern von meiner schwester. [size=0](nachträgliches geburtstaggeschenk)[/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN