Bei Dir läuft der Frühling wohl schon zur Hochform auf, Martina.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula 2014 - 2016 (Gelesen 120581 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Primula 2014
Heiteres Rätselraten
. Was ist der Preis für die richtige Antwort?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Primula 2014
Chica, das ist Drumcliff. Das Laub ist bräunlicher als das von Guinevere. Guinevere ist aber auch klasse, blüht nur noch nicht. Davon hatte ich vor zwei Jahren gleich ein Dutzend geordert als Grabbepflanzung.Elro, die Gold Laced blühen noch nicht, deren Standort ist sehr schattig, selbst um diese Zeit.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Primula 2014
Hab ich übersehen Deine Frage, sorry, Chica, dann hätte ich auch gewartet auf die Antwort...
Re:Primula 2014
Der Preis geht an- Scabiosa! Herzlichen Glückwunsch. Aber die sind sich schon ähnlich, oder?Was ist der Preis für die richtige Antwort?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Primula 2014
ich habe leider nur die 'Drumcliff'; sie hat zwar die schönen Blätter schon ausgetrieben, ist aber hier von einer Blüte noch weit entfernt...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Primula 2014
Drumcliff hat hier im Topf auf der Terrasse überwintert. Letzte Woche habe ich sie nach vorne gezogen, damit sie etwas Regen abbekommt. Gestern war ich völlig baff über die Blüten.In Frankreich blühten diese hier am Wegesrand:[td][galerie pid=108231][/galerie][/td][td][galerie pid=108230][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Primula 2014
Hier ein Foto von Guinevere im letzten Jahr: Das Laub ist grün mit leichtem Braunstich, die Blüte deutlich mehr Richtung Rosa als bei Drumcliff.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Primula 2014
Oh, Du hast sogar beide
. Primula pruhoniciana 'Garryarde Guinevere' müsste doch auch teppichbildend sein und kleinere Blätter haben als 'Drumcliff', die ja eine Primula vulgaris ist, oder?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Primula 2014
..sehr attraktiv und scheinbar auch wüchsig. :)Zur Gold Laced kann ich eigentlich das Gleiche sagen; sie blüht noch nicht und steht eher schattig und feucht, nämlich im Vordergrund der Hortensien, deren Zweige etwas überhängen. Die Blüten sind allerdings im Laufe der Zeit deutlich kleiner geworden, was mich aber keineswegs stört.
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Primula 2014
Die ist der HammerGestern abgelichtet, teils aus Saatgut gezogen, teils gekauft, teils eigene Sämlinge![]()
[/galerie][/td][td][galerie pid=108223][/galerie][/td][td]
Liebe Grüße Elke
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6819
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Primula 2014
Solche gestreiften Primeln werden in Blumenläden und Gartencentern immer mal mit einem Etikett "Zebra Blue" verkauft.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
Henki
Re:Primula 2014
Genau, unter diesem Namen hatte ich sie letztes Jahr in einem Gartencenter mitgenommen und überlege gerade, wo ich die wohl hingepflanzt hatte..
-
agarökonom
- Beiträge: 1143
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Primula 2014
Die "Goldlace" steht im alten Garten suboptimal seit ein paar Jahren sehr trocken und vollsonnig - und dauert da aus . Sie macht interssante Mischlinge mit den anderen Primeln , mittlerweile gibt es auch gerandete Himmelsschlüssel
.
Nutztierarche
Re:Primula 2014
gerandete Schlüsselblümchen sehen bestimmt interessant aus. kannst du die mal fotografieren, wenn sie blühen?